Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter Einhaltung des Schulbetriebs.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 1- Rohbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute...”
Kurze Beschreibung
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter Einhaltung des Schulbetriebs.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Butschbacher Str. 48b, 77704 Oberkirch
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst in Vorleistung zu verschiedenen Fremdge-werken das Herstellen und Schliessen von Wand- und De-ckenduchbrüchen in Beton und Mauerwerk,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst in Vorleistung zu verschiedenen Fremdge-werken das Herstellen und Schliessen von Wand- und De-ckenduchbrüchen in Beton und Mauerwerk, einschl. zahlreicher Kernbohrungen in Betonbauteilen in unterschiedlichen Querschnit-ten.
Desweiteren sind zum Einbau der neuen Außenfassade im Außenbereich verschiedene Erdarbeiten und der partielle Rückbau und Wiedereinbau von Pflasterbelägen im Bereich der Parkierungsebene im UG im Zuge des Einbaus von neuen bzw. ergänz-ten Fundamenten notwendig.
Folgende maßgebliche Hauptpositionen sind beinhaltet:
- ca.200 m² Aushub Erdmaterial
- ca. 30 m³ Stahlbetonfundamente in unterschiedlichen Abmessun-gen
- ca. 1,5 To Baustahl in unterschiedlichen Querschnitten
- ca.130 Stück Kernbohrungen in Massivbauteilen in unterschiedli-chen Durchmesser
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2022-08-12 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Je nach Bauablauf
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III. 1.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III. 1.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- (1)Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
-(2) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
- (3)Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
- (4)Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/ die Eröffnung beantragt/ mangels Masse abgelehnt/ ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
-(5)Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
A: Präqualifizierungsnachweis Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präkqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzel-nachweise. Beim Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine deutschsprachige Übersetzung beizufügen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III. 1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III. 1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- (1) Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Zur Nachweispflicht vgl. III.1.1 A
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III. 1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- (1)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III. 1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Eigenerklärung sind vorzulegen:
- (1) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspotential,
- (2)Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Zur Nachweispflicht vgl. III.1.1 A
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-25
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-25
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 30 000 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 208-543255
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büsch GmbH
Postort: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237037.18 💰
Quelle: OJS 2022/S 012-025617 (2022-01-13)