Unterstützung des Büros des Lausitzbeauftragten bei der Gesamtprozesssteuerung des Strukturwandels in der Lausitz und förderpolitischen Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes
Das Büro des Lausitzbeauftragten beabsichtigt, Beratungsleistungen für die verwaltungsseitige Begleitung des Strukturwandels in der brandenburgischen Lausitz zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützung des Büros des Lausitzbeauftragten bei der Gesamtprozesssteuerung des Strukturwandels in der Lausitz und förderpolitischen Umsetzung des...”
Titel
Unterstützung des Büros des Lausitzbeauftragten bei der Gesamtprozesssteuerung des Strukturwandels in der Lausitz und förderpolitischen Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes
EU/7-2021/VVTW/LB
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Büro des Lausitzbeauftragten beabsichtigt, Beratungsleistungen für die verwaltungsseitige Begleitung des Strukturwandels in der brandenburgischen...”
Kurze Beschreibung
Das Büro des Lausitzbeauftragten beabsichtigt, Beratungsleistungen für die verwaltungsseitige Begleitung des Strukturwandels in der brandenburgischen Lausitz zu beauftragen.
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten, Magazinstraße 28, 03046 Cottbus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem im Kohlekompromiss vereinbarten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung stehen die betroffenen Braunkohlereviere vor der Aufgabe, neue zukunftsfähige...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem im Kohlekompromiss vereinbarten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung stehen die betroffenen Braunkohlereviere vor der Aufgabe, neue zukunftsfähige wirtschaftliche Strukturen in den Braunkohlerevieren zu schaffen. Um den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Strukturwandel in der Lausitz zu gestalten, werden die betroffenen Braunkohlereviere durch den Bund mit bis zu 40 Mrd. Euro unterstützt. Dazu gewährt der Bund über das Strukturstärkungsgesetz (StStG) den betroffenen Bundesländern Finanzhilfen nach § 104b GG und beabsichtigt unter anderem die Durchführung weiterer Maßnahmen in den betroffenen Revieren z.B. in Form von Ansiedlungen wissenschaftlicher Einrichtungen oder dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Insbesondere die Finanzhilfen nach § 104b GG sind vollständig durch das Land Brandenburg zu vergeben. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt das Land Brandenburg entsprechende Umsetzungs- und Begleitstrukturen aufzubauen, welche den Transformationsprozess in der Lausitz proaktiv unterstützen sowie die sachgerechte Ausreichung der Fördermittel sicherstellen. Kernanliegen des Landes Brandenburg ist dabei eine dynamische Begleitung des Transformationsprozesses, welcher eine Gestaltung des Strukturwandels aus der Region heraus ermöglicht und gleichzeitig die Einbindung externer Expertise, sowie landespolitischer Strategien im Prozess zulässt. Zuständig für die verwaltungsseitige Gesamtprozessteuerung des Strukturwandels in der Lausitz, sowie Fortschreibung des Lausitzprogramms 2038 und Weiterentwicklung der Umsetzungs- und Begleitstrukturen ist das Büro des Lausitzbeauftragten des Ministerpräsidenten. Das Büro des Lausitzbeauftragten beabsichtigt daher Beratungsleistungen für die verwaltungsseitige Begleitung des Strukturwandels in der brandenburgischen Lausitz zu beauftragen (s. Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-08 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Leistungszeitraum: Oktober 2021 bis September 2022 mit optionaler jährlicher Vertragsverlängerung für maximal 3 Jahre.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: s. Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung/Nachweis zur Berufsgenossenschaft,
— Erklärung/Nachweis zum Berufs-/Handelsregister oder vergleichbar,
— Erklärung nach den Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung/Nachweis zur Berufsgenossenschaft,
— Erklärung/Nachweis zum Berufs-/Handelsregister oder vergleichbar,
— Erklärung nach den Ausschlussgründen gemäß § 123 u. § 124 GWB Teil 4.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatznachweise (Gesamt und mit zu vergebender Leistung vergleichbar),
— Erklärung/Nachweis zur Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen,
— Angaben zum Personal und Kernteam.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-22
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YYJR0BG
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 121-319640 (2021-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 570 400 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten, Magazinstraße 28, 03046 Cottbus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem im Kohlekompromiss vereinbarten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung stehen die betroffenen Braunkohlereviere vor der Aufgabe, neue zukunftsfähige...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem im Kohlekompromiss vereinbarten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung stehen die betroffenen Braunkohlereviere vor der Aufgabe, neue zukunftsfähige wirtschaftliche Strukturen in den Braunkohlerevieren zu schaffen. Um den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Strukturwandel in der Lausitz zu gestalten, werden die betroffenen Braunkohlereviere durch den Bund mit bis zu 40 Mrd. Euro unterstützt. Dazu gewährt der Bund über das Strukturstärkungsgesetz (StStG) den betroffenen Bundesländern Finanzhilfen nach §104b GG und beabsichtigt unter anderem die Durchführung weiterer Maßnahmen in den betroffenen Revieren z.B. in Form von Ansiedlungen wissenschaftlicher Einrichtungen oder dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Insbesondere die Finanzhilfen nach §104b GG sind vollständig durch das Land Brandenburg zu vergeben. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt das Land Brandenburg entsprechende Umsetzungs- und Begleitstrukturen aufzubauen, welche den Transformationsprozess in der Lausitz proaktiv unterstützen sowie die sachgerechte Ausreichung der Fördermittel sicherstellen. Kernanliegen des Landes Brandenburg ist dabei eine dynamische Begleitung des Transformationsprozesses, welcher eine Gestaltung des Strukturwandels aus der Region heraus ermöglicht und gleichzeitig die Einbindung externer Expertise, sowie landespolitischer Strategien im Prozess zulässt. Zuständig für die verwaltungsseitige Gesamtprozessteuerung des Strukturwandels in der Lausitz, sowie Fortschreibung des Lausitzprogramms 2038 und Weiterentwicklung der Umsetzungs- und Begleitstrukturen ist das Büro des Lausitzbeauf-tragten des Ministerpräsidenten. Das Büro des Lausitzbeauftragten beabsichtigt daher Beratungsleistungen für die verwaltungsseitige Begleitung des Strukturwandels in der brandenburgischen Lausitz zu beauftragen (s. Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Das Angebot zeigt ein vertiefendes Verständnis für benötigte Beratungs-leistungen in einem Strukturwandelkontext”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auf die regionale Spezifika wurde im Angebot hinreichend eingegangen.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die vorgeschlagene Methodik steht in einem geeigneten Aufwand- und Nutzenverhältnis”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Die Zusammenarbeit im Kontext der weiteren Umsetzungs- und Begleitstrukturen wurde ausreichend berücksichtigt.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eine adressatengerechte Kommunikation wurde konsequent mitgedacht.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schlüssigkeit und Vollständigkeit der Zeit- und Meilensteinplanung sowie Arbeitspakete”
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-319640
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EU/7-2021/VVTW/LB
Titel:
“Unterstützung des Büros des Lausitzbeauftragten bei der Ge-samtprozesssteuerung des Strukturwandels in der Lausitz und förderpolitischen Umsetzung des...”
Titel
Unterstützung des Büros des Lausitzbeauftragten bei der Ge-samtprozesssteuerung des Strukturwandels in der Lausitz und förderpolitischen Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prognaos AG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 590359.00
Höchstes Angebot: 782400.00
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-05) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 207-542292
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 678 776 💰
Quelle: OJS 2022/S 195-554140 (2022-10-05)