Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie ist mit ca. 4 Mio. Versicherten die größte von 30 bestehenden Zusatzversorgungseinrichtungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) saniert schrittweise den Campus Karlsruhe. Seit Frühling 2019 kommt der Umbau am 4-geschossigen Bürogebäude Haus II zur Ausführung.
Seit Januar 2021 wird das 7- geschossige Bürogebäude Haus IV saniert. Hierzu wurde zunächst das 2- geschossige Parkdeck zwischen den Häusern III und IV vollständig abgebrochen.
Das Gebäude mit der Passerelle (Verbindungsstück zum gegenüberliegenden Haus III) wird vollständig entkernt und von Schadstoffen befreit.
„Arbeitsumfang“:
— Aufzugsanlage Haus I – Haus II (Neubau mit Anbindung),
— Aufzugsanlage Haus II UG / EG (teilweise im Bestand und Neubau),
— Aufzugsanlage Haus IV (Neubau),
— Außenaufzug Parktiefhof Haus IV.
„Ausführungszeitraum“:
Los 1: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus IV
Ausführungszeitraum vom 4.11.2021 bis 27.10.2022.
Los 2: Neuerrichtung Außenaufzug Parktiefhof Haus IV
Ausführungszeitraum vom 15.8.2022 bis 16.12.2022.
Los 03: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus I – Haus II
Ausführungszeitraum ca. 3. Quartal 2022.
Los 04: Demontage und Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus II
Ausführungszeitraum vom ca. 4. Quartal 2022 bis ca. 1. Quartal 2023.
Die VBL weist bereits jetzt gemäß § 5 Absatz 1 LTMG (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz) darauf hin, dass mit Angebotsabgabe die Bieter sowie gegebenenfalls ihre Nachunternehmen und Verleihungsunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind und soweit deren Auftragsvolumen mindestens 10 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) beträgt, die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt bzw. zum AEntG im Sinne des LTMG abzugeben haben. Das entsprechende Formular wird in den Vergabeunterlagen enthalten sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabepaket 6: Förderanlagen – Sanierung VBLcampus, Haus IV
PA_58_VOB_13
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie...”
Kurze Beschreibung
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie ist mit ca. 4 Mio. Versicherten die größte von 30 bestehenden Zusatzversorgungseinrichtungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) saniert schrittweise den Campus Karlsruhe. Seit Frühling 2019 kommt der Umbau am 4-geschossigen Bürogebäude Haus II zur Ausführung.
Seit Januar 2021 wird das 7- geschossige Bürogebäude Haus IV saniert. Hierzu wurde zunächst das 2- geschossige Parkdeck zwischen den Häusern III und IV vollständig abgebrochen.
Das Gebäude mit der Passerelle (Verbindungsstück zum gegenüberliegenden Haus III) wird vollständig entkernt und von Schadstoffen befreit.
„Arbeitsumfang“:
— Aufzugsanlage Haus I – Haus II (Neubau mit Anbindung),
— Aufzugsanlage Haus II UG / EG (teilweise im Bestand und Neubau),
— Aufzugsanlage Haus IV (Neubau),
— Außenaufzug Parktiefhof Haus IV.
„Ausführungszeitraum“:
Los 1: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus IV
Ausführungszeitraum vom 4.11.2021 bis 27.10.2022.
Los 2: Neuerrichtung Außenaufzug Parktiefhof Haus IV
Ausführungszeitraum vom 15.8.2022 bis 16.12.2022.
Los 03: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus I – Haus II
Ausführungszeitraum ca. 3. Quartal 2022.
Los 04: Demontage und Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus II
Ausführungszeitraum vom ca. 4. Quartal 2022 bis ca. 1. Quartal 2023.
Die VBL weist bereits jetzt gemäß § 5 Absatz 1 LTMG (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz) darauf hin, dass mit Angebotsabgabe die Bieter sowie gegebenenfalls ihre Nachunternehmen und Verleihungsunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind und soweit deren Auftragsvolumen mindestens 10 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) beträgt, die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt bzw. zum AEntG im Sinne des LTMG abzugeben haben. Das entsprechende Formular wird in den Vergabeunterlagen enthalten sein.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus IV
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mechanische Aufzüge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufzüge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufzüge und Fördereinrichtungen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Hans-Thoma-Str. 19
76133 Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Objekt Haus IV am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Objekt Haus IV am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale Erschließung des Gebäudes die Erneuerung der vorhandenen Aufzugsanlage. Die vertikale Erschließung des Gebäudes erfolgt zusätzlich über Treppenhäuser.
Das Gebäude besitzt neben dem Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und 5 Obergeschosse. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über die Ebene EG den Eingangsbereich. Die Bürobereiche befinden sich hauptsächlich in den Ebenen 1-5. Im 6. OG befindet sich das Technikgeschoss.
Die derzeitige Andienung des Aufzugs soll um das 6. Geschoss erweitert werden. Der vorhandene Maschinenraum des derzeitigen Aufzugs entfällt. Der neue Aufzug wird als maschinenraumloses Seilaufzugs- System vorgesehen.
Es ist eine komplett neue Anlage mit folgenden Hauptkomponenten zu liefern:
— Mikroprozessorsteuerung einschließlich Schachtkopierung sowie Schachtinstallationen,
— Frequenzregelung,
— maschinenraumloser Gearless Antrieb,
— Bedien- und Anzeigeelemente,
— Behindertengerechte Ausführung gem. EN 81-70 soweit möglich,
— Lichtgitter zur Überwachung der Fahrkorbzugänge,
— Einsatzfahrkorb mit ESG Glas Auskleidung,
— Automatische Schacht- und Kabinentüren in V2A,
— Einbau von Mauerumfassungszargen in V2A,
— Schachteinbauteile,
— Führungsschienen,
— ENEV Kit,
— Einbringen von Schachtbeleuchtungen, Ölauffangbehälter an den Führungsschienenenden, Schachtgrubenleitern, Puffern sowie komplette Schachtreinigung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-04 📅
Datum des Endes: 2022-10-27 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neuerrichtung Aufzugsanlage Parktiefhof Haus IV
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 02
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Objekt Haus IV + Parktiefhof am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Objekt Haus IV + Parktiefhof am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale Erschließung und Verbindung auf dem Parktiefhof die Errichtung einer neuen Aufzugsanlage. Die vertikale Erschließung des Parktiefhof erfolgt zusätzlich über eine Treppenanlage.
Das Parkdeck wurde zu Beginn des Jahres 2021 abgebrochen. An dessen Stelle wird ein Parktiefhof errichtet.
Der Außenaufzug wird zur behindertengerechten Erschließung von Parktiefhof und Eingang Haus IV benötigt. Hierfür werden 3 Haltestellen benötigt (Parktiefhof; Straßenniveau; Eingangsniveau) angedient.
Der neue Aufzug wird als maschinenraumloses Seilaufzugs-System vorgesehen.
Es ist eine komplett neue Anlage mit folgenden Hauptkomponenten zu liefern:
— Mikroprozessorsteuerung einschließlich Schachtkopierung sowie Schachtinstallationen,
— Frequenzregelung,
— maschinenraumloser Gearless Antrieb,
— Bedien- und Anzeigeelemente,
— Behindertengerechte Ausführung gem. EN 81-70 soweit möglich,
— Lichtgitter zur Überwachung der Fahrkorbzugänge,
— Einsatzfahrkorb mit V2A Auskleidung,
— Automatische Schacht- und Kabinentüren in V2A gefasstem Glas,
— Schwellenheizung an allen Türen,
— Einbau von Mauerumfassungszargen in V2A in Ebene 0,
— Schachteinbauteile,
— Führungsschienen,
— Einbringen von Schachtbeleuchtungen, Ölauffangbehälter an den Führungsschienenenden, Schachtgrubenleitern, Puffern sowie komplette Schachtreinigung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-16 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus I-II
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 03
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Objekt Haus I+II am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Objekt Haus I+II am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale Erschließung und Verbindung des Haus I + Haus II die Errichtung einer neuen Aufzugsanlage. Die vertikale Erschließung des Gebäudes erfolgt zusätzlich über Treppenhäuser.
Das Gebäude besitzt neben den beiden EG in den beiden Gebäudeteilen, 2 bzw. 3 Obergeschosse. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über die Ebene EG den Eingangsbereich.
Der neue Aufzug wird als maschinenraumloses Seilaufzugs-System vorgesehen.
Es ist eine komplett neue Anlage mit folgenden Hauptkomponenten zu liefern:
— Mikroprozessorsteuerung einschließlich Schachtkopierung sowie Schachtinstallationen,
— Frequenzregelung,
— maschinenraumloser Gearless Antrieb,
— Bedien- und Anzeigeelemente,
— Behindertengerechte Ausführung gem. EN 81-70 soweit möglich,
— Lichtgitter zur Überwachung der Fahrkorbzugänge,
— Einsatzfahrkorb mit V2A Auskleidung,
— Automatische Schacht- und Kabinentüren in V2A gefasstem Glas,
— Einbau von Mauerumfassungszargen in V2A,
— Schachteinbauteile,
— Führungsschienen,
— ENEV Kit,
— Einbringen von Schachtbeleuchtungen, Ölauffangbehälter an den Führungsschienenenden, Schachtgrubenleitern, Puffern sowie komplette Schachtreinigung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Demontage und Neuerrichtung Aufzugsanlage Haus II
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 04
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Objekt Haus II am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Objekt Haus II am Standort Karlsruhe ist für eine ausschließliche Nutzung als Bürogebäude geplant. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale Erschließung des Gebäudes die Erneuerung der vorhandenen Aufzugsanlage. Die vertikale Erschließung des Gebäudes erfolgt zusätzlich über Treppenhäuser.
Das Gebäude besitzt neben den beiden Untergeschossen, ein Erdgeschoss. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über die Ebene EG den Eingangsbereich.
Der vorhandene Maschinenraum des derzeitigen Aufzugs entfällt. Der neue Aufzug wird als maschinenraumloses Seilaufzugs-System vorgesehen.
Demontage der vorhandenen Aufzugsanlage
Es ist eine komplett neue Anlage mit folgenden Hauptkomponenten zu liefern:
— Mikroprozessorsteuerung einschließlich Schachtkopierung sowie Schachtinstallationen,
— Frequenzregelung,
— maschinenraumloser Gearless Antrieb,
— Bedien- und Anzeigeelemente,
— Behindertengerechte Ausführung gem. EN 81-70 soweit möglich,
— Lichtgitter zur Überwachung der Fahrkorbzugänge,
— Einsatzfahrkorb mit V2A Auskleidung,
— Automatische Schacht- und Kabinentüren in V2A,
— Einbau von Mauerumfassungszargen in V2A,
— Schachteinbauteile,
— Führungsschienen,
— ENEV Kit,
— Einbringen von Schachtbeleuchtungen, Ölauffangbehälter an den Führungsschienenenden, Schachtgrubenleitern, Puffern sowie komplette Schachtreinigung.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte beachten Sie die Angaben in dem Formblatt 212 EU (Teilnahmebedingungen) unter Ziffer 7.1
Zusätzlich zu den Anforderungen aus dem Formblatt 124:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte beachten Sie die Angaben in dem Formblatt 212 EU (Teilnahmebedingungen) unter Ziffer 7.1
Zusätzlich zu den Anforderungen aus dem Formblatt 124:
— Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden,
— Unterzeichnete Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden,
— Unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Mindestengelt.
Hinweis zu Nachweisen von Nachunternehmern, die bei Angebotserstellung bekannt sind:
— Entgegen der Formulierung im Formblatt 124 ist es ausreichend, das technische Leitungspersonal extra auszuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-01
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-01
09:15 📅
“Vorlage von angeforderten Nachweisen:
Für den Fall, dass in dem Angebot eines Bieters eine(r) oder mehrere der vorstehend geforderten Erklärungen und...”
Vorlage von angeforderten Nachweisen:
Für den Fall, dass in dem Angebot eines Bieters eine(r) oder mehrere der vorstehend geforderten Erklärungen und Nachweise fehlen sollten, gilt § 16a EU VOB/A. Danach verlangt der Auftraggeber fehlende Erklärungen und Nachweise von allen betroffenen Bietern nach. Werden die nachgeforderten Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt, so ist das betreffende Angebot nach § 16a EU VOB/A aus dem Vergabeverfahren auszuschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMRRR7N.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 108-283671 (2021-06-02)