FMS-SG plant die Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern sowie ad-hoc Beratung bei der Überarbeitung/Weiterentwicklung des bestehenden Vergütungssystems zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergütungsberatung
2021-04-DP-Vergütungsberatung
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Personalverwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“FMS-SG plant die Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern sowie...”
Kurze Beschreibung
FMS-SG plant die Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern sowie ad-hoc Beratung bei der Überarbeitung/Weiterentwicklung des bestehenden Vergütungssystems zu beschaffen.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen für alle 3 Standorte der FMS-SG Deutschland, Irland und USA enthalten sein. Die unter Punkt 2 aufgeführten Punkte stellen dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen für alle 3 Standorte der FMS-SG Deutschland, Irland und USA enthalten sein. Die unter Punkt 2 aufgeführten Punkte stellen dabei die Auflistung möglicher Beratungsinhalte dar, die Aufzählung der etwaigen Beratungsleistungen ist dabei nicht abschließend.
1. Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern (Diese Leistung soll im Jahreswechsel 2021/2022 und dann erneut im Jahreswechsel 2023/2024 innerhalb der initialen, dreijährigen Vertragslaufzeit erbracht werden (Angebot jeweils als Paket))
— Überprüfung der funktionalen Clusterung zu den Gehaltsbändern, Abbildung mehrerer Gewichtungsszenarien interner und externer Vergütungsdaten (auf Median Ebene) unter Berücksichtigung gewünschter Vergütungselemente und Marktpositionierung für Deutschland und Irland.
2. Ad-hoc Beratung bei der Überarbeitung / Weiterentwicklung des bestehenden Vergütungssystems (ad-hoc, in einzelnen Beratertagen abrufbare Leistung)
— Überprüfung der Angemessenheit der Vergütung unter den Aspekten der rechtlichen Anforderungen an die FMS-SG sowie der Marktentwicklungen auch unter Attraktivitätsaspekten für mögliche Neu-Recruitings und unter Berücksichtigung des Wind-down-Szenarios der FMS-SG,
— Aufzeigen von Alternativen der Ausgestaltung der (variablen) Vergütung (Systematik, Vergütungsdesign, Orientierungswerte, Prozesse/Handhabung) vor dem Hintergrund der beschriebenen Zielsetzung,
— Beratung bei der Entwicklung von standortspezifischen Retention-Maßnahmen,
— Beratung für USA in Bezug auf die geplante Schließung des Standortes New York in 2023.
Die benötigten Leistungen wird die FMS-SG in Form von Einzelaufträgen beauftragen. Die Bedarfe werden im Rahmen der jeweiligen Einzelanfrage konkretisiert. Die vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen werden gemäß der vereinbarten Vergütung (siehe Preisblatt Anlage E.3) abgerechnet. In der Anlage E.3 ist eine voraussichtliche Aufwandschätzung über die Vertragslaufzeit vorgenommen worden. Bitte beachten Sie, dass keine Abnahmeverpflichtung seitens der FMS-SG besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Ausübung dieser Option gilt der Rahmenvertrag in seiner dann bestehenden Fassung mit den vereinbarten Bedingungen, insbesondere im Hinblick auf die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei Ausübung dieser Option gilt der Rahmenvertrag in seiner dann bestehenden Fassung mit den vereinbarten Bedingungen, insbesondere im Hinblick auf die vereinbarten Preise, für ein weiteres Jahr fort. Der Vertrag verlängert sich nicht dadurch stillschweigend, dass der Auftragnehmer die Leistungserbringung unaufgefordert weiter fortsetzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-17
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 085-220208 (2021-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“FMS-SG plant die Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern sowie...”
Kurze Beschreibung
FMS-SG plant die Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern sowie ad-hoc Beratung bei der Überarbeitung / Weiterentwicklung des bestehenden Vergütungssystems zu beschaffen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 196 600 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sollen für alle 3 Standorte der FMS-SG Deutschland, Irland und USA enthalten sein. Die unter Punkt 2 aufgeführten Punkte stellen dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sollen für alle 3 Standorte der FMS-SG Deutschland, Irland und USA enthalten sein. Die unter Punkt 2 aufgeführten Punkte stellen dabei die Auflistung möglicher Beratungsinhalte dar, die Aufzählung der etwaigen Beratungsleistungen ist dabei nicht abschließend.
1. Überprüfung der Gehaltsbandbreiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Gehaltsbandbreiten und den entsprechenden Design-Parametern (Diese Leistung soll im Jahreswechsel 2021/2022 und dann erneut im Jahreswechsel 2023/2024 innerhalb der initialen, dreijährigen Vertragslaufzeit erbracht werden (Angebot jeweils als Paket))
— Überprüfung der funktionalen Clusterung zu den Gehaltsbändern, Abbildung mehrerer Gewichtungsszenarien interner und externer Vergütungsdaten (auf Median Ebene) unter Berücksichtigung gewünschter Vergütungselemente und Marktpositionierung für Deutschland und Irland.
2. Ad-hoc Beratung bei der Überarbeitung / Weiterentwicklung des bestehenden Vergütungssystems (ad-hoc, in einzelnen Beratertagen abrufbare Leistung)
— Überprüfung der Angemessenheit der Vergütung unter den Aspekten der rechtlichen Anforderungen an die FMS-SG sowie der Marktentwicklungen auch unter Attraktivitätsaspekten für mögliche Neu-Recruitings und unter Berücksichtigung des Wind-down-Szenarios der FMS-SG,
— Aufzeigen von Alternativen der Ausgestaltung der (variablen) Vergütung (Systematik, Vergütungsdesign, Orientierungswerte, Prozesse/Handhabung) vor dem Hintergrund der beschriebenen Zielsetzung,
— Beratung bei der Entwicklung von standortspezifischen Retention-Maßnahmen,
— Beratung für USA in Bezug auf die geplante Schließung des Standortes New York in 2023,
Die benötigten Leistungen wird die FMS-SG in Form von Einzelaufträgen beauftragen. Die Bedarfe werden im Rahmen der jeweiligen Einzelanfrage konkretisiert. Die vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen werden gemäß der vereinbarten Vergütung (siehe Preisblatt Anlage E.3) abgerechnet. In der Anlage E.3 ist eine voraussichtliche Aufwandschätzung über die Vertragslaufzeit vorgenommen worden. Bitte beachten Sie, dass keine Abnahmeverpflichtung seitens der FMS-SG besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratungsansatz, Methoden und Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung der Berater
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-220208
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-04-DP-Vergütungsberatung
Titel: Vergütungsberatung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Willis Towers Watson GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 196 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 196 600 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach §160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach §160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Vergabeverstoß im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Auftraggeberin zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB).
Teilt die Auftraggeberin mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer maßgeblich ist. Das Verfahren zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen das Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB. Zuständig sind die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, siehe Eintrag unter Ziffer VI.4.1).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 146-388762 (2021-07-27)