Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen, über die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer. Eine entsprechende Tabelle ist im Vordruck „Angaben zur Firma und zum Firmenprofil“ enthalten. (siehe Abschnitt Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister).
Mit dem Vordruck „Eigenerklärung zum Personal, zum Versicherungsschutz und zur Schweigepflicht“ erklärt der Bieter u. a., dass er:
— über eine gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von mind. 3 000 000,00 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden sowie mind. 100 000,00 EUR für Vermögensschäden verfügt oder im Falle einer Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen wird. Der Auftragnehmer versichert dem Auftraggeber, dass die Höchstersatzleistung der Haftpflichtversicherung bisher nicht über die genannte Deckungssumme in Anspruch genommen wurde. Der Abschluss der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung ist sicherzustellen und auf Verlangen schriftlich nachzuweisen.
— für das von der LAB NI zur Verfügung gestellte Inventar über eine Inventarversicherung mit ausreichender Deckungssumme verfügt oder eine solche Versicherung abschließen wird.
— einen Hygienebeauftragten nachweist, der nicht ständig vor Ort anwesend sein muss.
Der Bieter hat als Nachweis zur Sicherung der Verbrauchergesundheit dem Angebot zudem eine Erklärung der Anwendung eines Eigenkontrollsystems auf Basis des HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) -Konzeptes beizufügen.
Weiterhin hat der Bieter seinem Angebot eine Bestätigung über die Einhaltung der Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beizufügen.
Der Bieter oder dessen Zulieferer muss in Form von Qualitätskontrollen und Qualitätssicherung gewährleisten, dass eine hochwertige Produktqualität gegeben ist.
Weiterhin hat der Bieter seinem Angebot Musterspeisepläne für einen Monat beizufügen.
Nach Zuschlagserteilung und vor Vertragsbeginn kann die LAB NI einen Auszug aus dem Bundeszentralregister/behördliches Führungszeugnis (Belegart „OE“ zur Vorlage bei einer Behörde) für alle am Standort eingesetzten Mitarbeiter verlangen.
Die LAB NI kann von jedem einzelnen Mitarbeiter die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses verlangen.
Weiterhin sind vom Bieter folgende Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung zur Wahrung des Datenschutzes und zur Datensicherheit (Vordruck ist beigefügt);
2. Einwilligungserklärung zur elektronischen Datenverarbeitung (Vordruck ist beigefügt);
3. Eigenerklärung zur Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation und deren Unternehmen (Vordruck ist beigefügt);
4. Selbstverpflichtungserklärung (Vordruck ist beigefügt);
5. Nachweis über die Fachkraft für Hygiene zzgl. Bestätigung der regelmäßigen Durchführung von Hygienebelehrungen;
6. Vollständig ausgefüllter Angebotsvordruck;
7. Berufsregisterauszug oder vergleichbarer Nachweis;
8. Auflistung der Lohnkostenanteile (siehe Leistungsbeschreibung – Allgemeiner Teil (Teil A) Punkt 2.6 Preisanpassung);
9. Teilnahmebestätigung der vorherigen Vor-Ort-Besichtigung (Das System der elektronischen Erfassung der ausgegebenen Mahlzeiten ist dem Dienstleistungsnehmer im Rahmen der Vor-Ort-Besichtigung zu erläutern.);
10. Kurze schriftliche Erläuterung des Systems der elektronischen Erfassung zur Mahlzeitenausgabe.