Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verpflegungsvertrag Mensa Gymnasium Kirchhheim bei München sowie St. Emmeram-Realschule in Aschheim
BaPa-2021-0020”
Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Verpflegungsvertrag Mensa Gymnasium Kirchhheim bei München sowie St. Emmeram-Realschule in Aschheim”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen
im Osten des Landkreises München
Räterstraße 26
85551 Kirchheim bei München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem Auftraggeber wurde gemäß § 57 Asabzu 3 GO, § 2 KommZG die Wahrnehmung der Aufgabe der Schulverwaltung des Gymnasiums in Kirchheim b. München sowie der...”
Beschreibung der Beschaffung
Dem Auftraggeber wurde gemäß § 57 Asabzu 3 GO, § 2 KommZG die Wahrnehmung der Aufgabe der Schulverwaltung des Gymnasiums in Kirchheim b. München sowie der St. Emmeram-Realsschule in Aschheim übertragen. Im Rahmen seiner Aufgabenwahrnehmung sucht der Auftraggeber im Rahmen des Vergabeverfahrens einen externen Anbieter, welcher die Mittagsverpflegung der Schüler sowie Lehrkräfte in dem Gymnasiums in Kirchheim b. München sowie der St. Emmeram-Realsschule in Aschheim nach den näheren Vorgaben des Vertrages (Anlage 1) übernimmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 41
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 2), soweit einschlägig
2. Nachunternehmererklärung (Anlage 3), soweit einschlägig
3. Erklärung zur Eignung gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 2), soweit einschlägig
2. Nachunternehmererklärung (Anlage 3), soweit einschlägig
3. Erklärung zur Eignung gemäß § 123 Absatz 1 und 4 GWB (Anlage 4)
4. Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Anlage 5)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden) mit einer Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden) mit einer Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro für Personenschäden, 1 Millionen für Sach - und Vermögensschäden pro Jahr.
Die Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
2. Nachweise eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 20219, 2020), der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (vergleichbare Leistungen), in Höhe von 300.000,00 netto
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens zwei vergleichbare Referenzen.
Vergleichbar sind Referenzen die mindestens folgende Kriterien erfüllen:
Leistung: Catering gemäß Vorgaben DGE...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mindestens zwei vergleichbare Referenzen.
Vergleichbar sind Referenzen die mindestens folgende Kriterien erfüllen:
Leistung: Catering gemäß Vorgaben DGE Qualitätsstandards für Schulverpflegung
Laufzeit des Vertrages: Innerhalb der Jahre 2018 - 2021
Mindestens zwei Jahresvertrag
Auftragsvolumen: Mindestens 200.000,00 pro Jahr
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-06
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-06
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI...”
Die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-565876 (2021-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-565876
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Verpflegungsvertrag Mensa Gymnasium Kirchhheim bei München sowie St. Emmeram-Realschule in Aschheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mahlzeit GmbH und Co KG
Postanschrift: Hauptstraße 53
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008 Unterhaching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 032-082643 (2022-02-10)