Belieferung der 4 gemeindlichen Kitas mit Mittagessen und portioniertem Obst und/oder Gemüse (Ahrensfelde, Eiche, Blumberg und Lindenberg) sowie die Belieferung mit Obst und/oder Gemüse der Horte in Blumberg und Lindenberg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Versorgung mit Mittagessen in den Kitas der Gemeinde Ahrensfelde (Kopie)
2021-K001”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Belieferung der 4 gemeindlichen Kitas mit Mittagessen und portioniertem Obst und/oder Gemüse (Ahrensfelde, Eiche, Blumberg und Lindenberg) sowie die...”
Kurze Beschreibung
Belieferung der 4 gemeindlichen Kitas mit Mittagessen und portioniertem Obst und/oder Gemüse (Ahrensfelde, Eiche, Blumberg und Lindenberg) sowie die Belieferung mit Obst und/oder Gemüse der Horte in Blumberg und Lindenberg.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1645823.52 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Belieferung der Kita Ahrensfelde mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse (Kopie)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auslieferung von Mahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kindertagesstätte „Koboldland“
Kutschersteig 1a
16356 Ahrensfelde
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Koboldland“ in Ahrensfelde mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Koboldland“ in Ahrensfelde mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 325047.36 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Zweijahresvertrag kann insgesamt zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Belieferung der Kita und des Hortes Blumberg mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse (Kopie)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kindertagesstätte „Spielhaus“
Schloßstraße 7
16356 Ahrensfelde OT Blumberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Spielhaus“ in Blumberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls Verteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Spielhaus“ in Blumberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls Verteilung der Verpflegung. Zu diesem Los gehört der Hort in Blumberg, da der Hort über diese Kita beliefert wird. Da für Hort- und Kitaversorgung unterschiedliche gesetzliche Grundlagen bestehen, und so die Abrechnung unterschiedlich erfolgen muss, sind die Beträge dennoch getrennt auszuweisen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 323567.64 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Belieferung der Kita Lindenberg mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kindertagesstätte „Lindenzwerge“
Ahrensfelder Str. 1
16356 Ahrensfelde OT Lindenberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Lindenzwerge“ in Lindenberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Lindenzwerge“ in Lindenberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 530720.52 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Belieferung der Kita Eiche mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kindertagesstätte „Regenbogen“
Ahrensfelder Chaussee 34
16356 Ahrensfelde OT Eiche”
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Regenbogen“ in Eiche mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita „Regenbogen“ in Eiche mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 466 488 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.Einheitliche Europäische Eigenerklärung – EEE. Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmer ist deren Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formblatt 4.1 EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.Einheitliche Europäische Eigenerklärung – EEE. Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmer ist deren Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formblatt 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe Unterauftragnehmer) dem Angebot beizufügen.
2. Nachweis über die gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bieters entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist.
3. Die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formblatt 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG).
4. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft legitimiert ist, diese gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich zu vertreten (Formblatt 4.2 EU Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung).
5. Soweit eine Beteiligung als Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind durch jedes Mitglied die unter Ziffer 1-3 genannten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
6. Beabsichtigt der Bieter/die Bietergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung und zur Leistungserbringung der Fähigkeiten und Ressourcen von Dritten / Unterauftragnehmern / verbundenen Unternehmen zu bedienen (sog. Eignungsleihe), sind auch von diesen namentlich zu benennenden Dritten/Unterauftragnehmern/verbundene Unternehmen die vorgenannten Erklärungen und Nachweise nach den Ziffern 1-3 vorzulegen. Von den Bietern/Bietergemeinschaften ist außerdem nachzuweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen (Verpflichtungserklärung).
— Erklärung, das keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB vorliegen,
— Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen.
Die Verpflichtung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ist grundlegende Voraussetzung für die Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung des durchschnittlichen Umsatzes der letzten 3 Jahre mit Leistungen, die mit der zu vergebenden Dienstleistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung des durchschnittlichen Umsatzes der letzten 3 Jahre mit Leistungen, die mit der zu vergebenden Dienstleistung vergleichbar sind. Vergleichbar sind Leistungen der Essensversorgung in Kindertagesstätten und Schulen.
2. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung des Firmenprofils.
2. Referenzen für vergleichbare Leistungen (vergleichbar sind Leistungen der Essensversorgung in Kindertagesstätten und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung des Firmenprofils.
2. Referenzen für vergleichbare Leistungen (vergleichbar sind Leistungen der Essensversorgung in Kindertagesstätten und Schulen. in den letzten 3 Jahren (mit Angabe des Auftragswertes in Euro netto, des Ausführungszeitraumes und des Auftraggebers mit Ansprechpartner).
3. Die Mahlzeiten müssen den DGE Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder entsprechen.
Das Unternehmen muss entweder vom DGE zertifiziert sein, eine solche Zertifizierung beantragt haben oder eine vergleichbare Zertifizierung vorlegen können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für diejenigen Mitarbeiter, die ggf. in die Kita entsandt werden, müssen vor deren Einsatz lebensmittelhygienische Nachweise (Gesundheitspass) sowie ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für diejenigen Mitarbeiter, die ggf. in die Kita entsandt werden, müssen vor deren Einsatz lebensmittelhygienische Nachweise (Gesundheitspass) sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-31
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-31
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gemeinde Ahrensfelde
Lindenberger Straße 1, Rathaussaal Raum 203
16356 Ahrensfelde”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. Keine Teilnahme durch den Bieter an der Angebotsöffnung.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2. Halbjahr 2025
Zusätzliche Informationen
“1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt...”
1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Die vergabeunterlagen werden allen Bietern ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur Verfügung gestellt. Ein weitergehender Versand durch den öffentlichen Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht. (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Um am Verfahren teilnehmen zu können (und z. B. eigene Nachrichten an die Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge abzugeben oder über Änderungen automatisch per E-Mail informiert zu werden) sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz so rechtzeitig zustellen, dass der Vergabestelle eine Beantwortung spätestens bis zum 16.8.2021 möglich ist.
3. Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden ausgeschlossen.
4. Die Ausschreibung erfolgt im Wege des Offenen Verfahrens. Bei der Erarbeitung u. Übersendung des Angebotes ist Folgendes zu beachten:
Die Bieter sind gem. § 311 BGB vorvertraglich verpflichtet, die Vergabeunterlagen vollständig und sorgfältig zu prüfen. Soweit im Verfahren festgestellt wird, dass Vergabeunterlagen fehlerhaft, unklar, lückenhaft o. widersprüchlich sind, ist der AG unverzüglich zu informieren u. für Aufklärung zu sorgen. Mit Abgabe des Angebotes bestätigt der Bieter, dass die Vergabeunterlagen geprüft wurden, Fragen zu den Unterlagen vollständig beantwortet sind u. die Vergabeunterlagen eine ausreichende Grundlage für die Angebotsabgabe bilden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBLREXR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Lt. § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Lt. § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 142-378154 (2021-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Belieferung der vier gemeindlichen Kitas mit Mittagessen und portioniertem Obst und/oder Gemüse (Ahrensfelde, Eiche, Blumberg und Lindenberg) sowie die...”
Kurze Beschreibung
Belieferung der vier gemeindlichen Kitas mit Mittagessen und portioniertem Obst und/oder Gemüse (Ahrensfelde, Eiche, Blumberg und Lindenberg) sowie die Belieferung mit Obst und/oder Gemüse der Horte in Blumberg und Lindenberg.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1645823.52 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kindertagesstätte "Koboldland" Kutschersteig 1a 16356 Ahrensfelde
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Koboldland" in Ahrensfelde mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Koboldland" in Ahrensfelde mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kindertagesstätte "Spielhaus" Schloßstraße 7 16356 Ahrensfelde OT Blumberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Spielhaus" in Blumberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls Verteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Spielhaus" in Blumberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls Verteilung der Verpflegung. Zu diesem Los gehört der Hort in Blumberg, da der Hort über diese Kita beliefert wird. Da für Hort- und Kitaversorgung unterschiedliche gesetzliche Grundlagen bestehen, und so die Abrechnung unterschiedlich erfolgen muss, sind die Beträge dennoch getrennt auszuweisen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kindertagesstätte "Lindenzwerge" Ahrensfelder Str. 1 16356 Ahrensfelde OT Lindenberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Lindenzwerge" in Lindenberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die...”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Lindenzwerge" in Lindenberg mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kindertagesstätte "Regenbogen" Ahrensfelder Chaussee 34 16356 Ahrensfelde OT Eiche”
Beschreibung der Beschaffung:
“Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Regenbogen" in Eiche mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.”
Beschreibung der Beschaffung
Werktägliche Belieferung der gemeindlichen Kita "Regenbogen" in Eiche mit Mittagessen sowie portioniertem Obst oder Gemüse sowie gegebenenfalls die Essenausgabe.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 142-378154
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Belieferung der Kita Ahrensfelde mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VielfaltMenü GmbH
Postanschrift: Lorenzweg 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 045290-311📞
E-Mail: daiana.wendler@vielfaltmenue.com📧
Region: Barnim🏙️
URL: http://certina.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1645823.52 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 980306.80 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Belieferung der Kita und des Hortes Blumberg mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1645823.52 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 980306.80 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Belieferung der Kita Lindenberg mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sunshine Catering Service GmbH
Postanschrift: Gewerbestr. 32
Postort: Hoppegarten
Postleitzahl: 15366
Telefon: +49 342357-710📞
E-Mail: info@sunshine-catering.de📧
URL: http://sunshine-catering.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1645823.52 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 980306.80 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Belieferung der Kita Eiche mit Mittagessen sowie Obst/Gemüse
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1645823.52 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 980306.80 💰
“1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt...”
1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Die vergabeunterlagen werden allen Bietern ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur Verfügung gestellt. Ein weitergehender Versand durch den öffentlichen Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht. (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Um am Verfahren teilnehmen zu können (und z.B. eigene Nachrichten an die Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge abzugeben oder über Änderungen automatisch per E-Mail informiert zu werden) sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz so rechtzeitig zustellen, dass der Vergabestelle eine Beantwortung spätestens bis zum 16.08.2021 möglich ist.
3. Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden ausgeschlossen.
4. Die Ausschreibung erfolgt im Wege des Offenen Verfahrens. Bei der Erarbeitung u. Übersendung des Angebotes ist Folgendes zu beachten:
Die Bieter sind gem. § 311 BGB vorvertraglich verpflichtet, die Vergabeunterlagen vollständig und sorgfältig zu prüfen. Soweit im Verfahren festgestellt wird, dass Vergabeunterlagen fehlerhaft, unklar, lückenhaft o. widersprüchlich sind, ist der AG unverzüglich zu informieren u. für Aufklärung zu sorgen. Mit Abgabe des Angebotes bestätigt der Bieter, dass die Vergabeunterlagen geprüft wurden, Fragen zu den Unterlagen vollständig beantwortet sind u. die Vergabeunterlagen eine ausreichende Grundlage für die Angebotsabgabe bilden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBLRS84
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Lt. § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Lt. § 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 221-583049 (2021-11-10)