Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sensorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung, hoch-automatisiertes Fahren, Verkehrssicherheit und der Bordnetzdatenanalyse für die Universität Kassel
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versuchsträger für Forschungen zum hoch-automatisiertes Fahren
UKS-2021-074
Produkte/Dienstleistungen: Prüfstände, Fahrzeugumbausätze und Sicherheitsgurte📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sensorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung,...”
Kurze Beschreibung
Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sensorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung, hoch-automatisiertes Fahren, Verkehrssicherheit und der Bordnetzdatenanalyse für die Universität Kassel
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin Mönchebergstr. 19 34109 Kassel Universität Kassel
Wilhelmshöher Allee 73
D-34121 Kassel”
Beschreibung der Beschaffung: können Sie dem vorläufigen LV und den Informationen für Bieter entnehmen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Nachweis über vergleichbare Lieferungen und Leistungen der letzten drei Jahre mit Auftragswert, Bezeichnung des Auftragsumfangs, Adressangaben und Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Nachweis über vergleichbare Lieferungen und Leistungen der letzten drei Jahre mit Auftragswert, Bezeichnung des Auftragsumfangs, Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner (siehe beigefügter Vordruck "124").
-Nachweis über Referenzprojekte
-Bietererklärung mit konkreten Beschreibungen der der Erfahrungen bezogen auf die oben aufgeführten Bewertungsbereiche und -kriterien (max. 2000 Zeichen Beschreibung pro Bewertungskriterium)
-Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterzahl, getrennt nach Vertrieb, Beratungsleistung und Verwaltung zusätzlich differenziert nach den Jahren 2018, 2019, 2020.
-Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, eidesstattliche Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist.
-Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG).
- (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Vorlage der Jahresabschlüsse 2018-2020
-Bescheinigung oder Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Vorlage der Jahresabschlüsse 2018-2020
-Bescheinigung oder Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des Auftragnehmers erfüllt hat (siehe Vordruck)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Qualifikationsnachweis des geplanten projektbearbeitenden Personals als Kurzprofil (Referenzprojekte, relevante Veröffentlichungen, Vorträge,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Qualifikationsnachweis des geplanten projektbearbeitenden Personals als Kurzprofil (Referenzprojekte, relevante Veröffentlichungen, Vorträge, Sprachen).
-Nachweis (auch in Form einer Eigenerklärung) für das Projekt zur Verfügung stehenden technische Equipment und Erklärung, dass dieses für ausreichend angesehen wird
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-28
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, auch die Kommunikation bei Rückfragen, ausschließlich elektronisch über das eVergabeportal (DTVP)...”
Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, auch die Kommunikation bei Rückfragen, ausschließlich elektronisch über das eVergabeportal (DTVP) erfolgt
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0YY02
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 238-626480 (2021-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sen-sorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung,...”
Kurze Beschreibung
Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sen-sorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung, hoch-automatisiertes Fahren, Verkehrssicherheit und der Bordnetzdatenanalyse
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 219 200 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sen-sorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung, Beratung, Beschaffung, Aufbau und Ausrüstung eines Versuchsträger (Fahrzeug mit Sen-sorik) für Forschung im Bereich Situationserfassung, hoch-automatisiertes Fahren, Verkehrssicherheit und der Bordnetzdatenanalyse.
Falls eine Alternative mit einem anderen Fahrzeug angeboten wird, bitte diese als Nebenangebot deutlich kennzeichnen.
Nähere Informationen können Sie den beigefügten Vergabeunterlagen entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-626480
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe IAV GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IAV GmbH
Postanschrift: Carnotstrasse 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 303997-80📞
E-Mail: public_tenders@iav.de📧
Fax: +49 303997-89790 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.iav.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 219 200 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0YYLV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang bei der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet:
"Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind"
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 127-361017 (2022-06-30)