Die Samtgemeinde Artland beabsichtigt, eine Löschengruppenfahrzeug 20 (LF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Beladung soll als Neuware angeschafft werden. Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch zum 30.9.2021 erfolgen. Auf Anforderung des Auftraggebers ist das angebotene Fahrzeug im Rahmen einer Vergleichsvorführung auf Kosten des Bieters bei der freiwilligen Feuerwehr in Quakenbrück vorzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vorhaltung Feuerwehrfahrzeuge
01/2021
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Samtgemeinde Artland beabsichtigt, eine Löschengruppenfahrzeug 20 (LF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Beladung soll als Neuware angeschafft...”
Kurze Beschreibung
Die Samtgemeinde Artland beabsichtigt, eine Löschengruppenfahrzeug 20 (LF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Beladung soll als Neuware angeschafft werden. Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch zum 30.9.2021 erfolgen. Auf Anforderung des Auftraggebers ist das angebotene Fahrzeug im Rahmen einer Vergleichsvorführung auf Kosten des Bieters bei der freiwilligen Feuerwehr in Quakenbrück vorzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vorführfahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 49610 Quakenbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs TYP LF 20 (Vorführfahrzeug), bestehend aus Allradfahrgestell und entsprechenden Löschfahrzeugaufbau Typ LF 20. Weitere...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs TYP LF 20 (Vorführfahrzeug), bestehend aus Allradfahrgestell und entsprechenden Löschfahrzeugaufbau Typ LF 20. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Technischer Wert und Qualität von Fahrgestell, Mannschaftsraum (Kabine), Gerätekofferaufbau, Feuerlöschkreiselpumpe, Alter und Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Technischer Wert und Qualität von Fahrgestell, Mannschaftsraum (Kabine), Gerätekofferaufbau, Feuerlöschkreiselpumpe, Alter und Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 17.3.2021, 11.00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 17.6.2021.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundbeladung LF 20 in Anlehnung an die im Leistungsverzeichnis genannten DIN Normen. Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung für alle Lose:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen. Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung für alle Lose:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung für alle Lose:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Samtgemeinde Artland
Markt 2
49610 Quakenbrück
Raum: Nr. 139
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D442342800 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 030-071789 (2021-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung LF 20 als Vorführfahrzeug
01/2021
Kurze Beschreibung:
“Die Samtgemeinde Artland beabsichtigt, eine Löschengruppenfahrzeug 20 (LF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Beladung soll als Neuware angeschafft...”
Kurze Beschreibung
Die Samtgemeinde Artland beabsichtigt, eine Löschengruppenfahrzeug 20 (LF 20) als Vorführfahrzeug zu kaufen. Die Beladung soll als Neuware angeschafft werden. Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch zum 30.09.2021 erfolgen. Auf Anforderung des Auftraggebers ist das angebotene Fahrzeug im Rahmen einer Vergleichsvorführung auf Kosten des Bieters bei der freiwilligen Feuerwehr in Quakenbrück vorzuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 349497.73 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-071789
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01/2021
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vorführfahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co.KG
Postanschrift: Dieckmannstraße 45
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 329 545 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FNW GmbH
Postanschrift: Böseler Straße 9
Postort: Garrel
Postleitzahl: 49681
Region: Cloppenburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19952.73 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 128-339192 (2021-07-01)