Beschreibung der Beschaffung
Fabrikatsangaben bei produktspezifischer Ausschreibung:
Jeder Bieter hat die Möglichkeit sich das geforderte, allgemein beziehbare Produkt zu besorgen und in seinem Angebot anzubieten.
Kurzbeschreibung des Objektes
Das Alten- und Pflegeheim soll erweitert werden. Hierzu wird die Essensversorgung der Liegenschaft durch das naheliegende Krankenhaus sichergestellt. Dies ermöglicht den Abriss des alten Küchengebäudes und den Neubau von 58 Einzelzimmern nebst Nebenräumen.
Es entsteht ein Blockrand Gebäude mit EG und 2 Obergeschossen. Die Technikzentrale befindet sich im 3.OG des Gebäudes. Die Versorgung des Neubaus mit Wärme erfolgt über eine im Gebäude verlegte Fernleileitung aus der Heizzentrale des BT-A. Diese Leitung wird in einem vertikalen Schacht
ins 3.OG Technikzentrale verlegt und dort auf einem Heizungsverteiler angeschlossen. Der Verteiler versorgt zwei Heizkreise für Gebäudeheizung, einen Heizkreis Raumlufttechnik und einen zur WWB.
Die Warmwassererzeugung erfolgt über eine Frischwasserstation mit Wärmespeicher, wodurch eine bessere Hygiene im Trinkwasser erzielt wird. Grund ist der Verzicht auf einen Trinkwasserspeicher. Das warme Wasser wird direkt über einen Heizwasserspeicher erzeugt. Die Rohrleitung im Gebäude
werden als Stahl- und Kupferleitungen verlegt und gemäß den Vorgaben der ENEV gedämmt. Da ein großer Anteil der Leitungen im Estrich verlegt werden muss, wurden hier Kupferleitungen in der Ausschreibung vorgegeben. Die großen Verteilleitungen werden als geschweißte Stahlleitungen vorgegeben. Die Nasszellen im 1. und 2.OG erhalten eine Beheizung über eine elektrische
Fußbodenheizung. Die Patientenzimmer erhalten Plattenheizkörper mit planer Oberfläche zur besseren Reinigung. Öffentliche Bereiche und Flure erhalten Röhrenradiatoren und Wärmebänke. Die MSR-Technik zur Maßnahme ist im Gewerk enthalten. Der Einbau dieser Armaturen sowie alle zentral benötigten Rohreinbauteile sind in diesem Bereich aufgeführt.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Öffnungen in Decken und Wänden die nicht einer Brandschutzauflage unterliegen, rauchdicht zu verschließen. Hierzu notwendige Materialien sind Bestandteil des LV. Bei Öffnungen in Decken und Wänden mit einer Brandschutzauflage sind entsprechende Schottungen vorzusehen und zu montieren. Ferner sind die Ringspalte, bzw.
Aussparungen durch den Unternehmer fachgerecht zu verschließen und zu dokumentieren.
Massenübersicht:
Art der Leistung:
Wärmeversorgunganlagen und Gebäudeautomatisation
Umfang der Leistung:
2 St Frischwasserstation mit Zubehör
80 St Armaturen DN15-50
26 St KFE Hähne
1 St. Heizungsverteiler
10 St Entlüfter
4 St Umwälzpumpen
400 m St- Rohr DN15-50, Formteile und Isolierung
2300 m Cu- Rohr DN15-50, Formteile und Isolierung
490 St. Mehrsäuler- Röhrenradiatorglieder 1800 incl. Zubehör
236 St. Mehrsäuler- Röhrenradiatorglieder 300 incl. Zubehör
90 St. Planheizkörper incl. Zubehör
12 St. Kompaktheizkörper incl. Zubehör
1 Satz Feldgeräte für Wärmeversorgungsanlagen
1 St. Automationsstation BACnet/IP mit E/A Modulen mit Projektabwicklung, Softwareerstellung und Inbetriebnahme
1 St. Schaltschrank und Elektroinstallation