Die zu erbringende Leistung umfasst wiederkehrende Prüfungen gemäß DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für Offshore-Netzanschlusssysteme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wiederkehrende Prüfungen gem. DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für Offshore-Netzanschlusssysteme
SCM-GFO-ODC_CNA”
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringende Leistung umfasst wiederkehrende Prüfungen gemäß DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringende Leistung umfasst wiederkehrende Prüfungen gemäß DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für Offshore-Netzanschlusssysteme.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen gem. DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für Offshore-Netzanschlusssysteme.
Der Auftragnehmer wird insbesondere folgende Leistungen erbringen:
— Vorhalten von qualifiziertem Personal für die Durchführung der Prüfungen inkl. Arbeitsvor- und Nachbereitung,
— Koordination in Abstimmung mit dem AG von entsprechenden Prüfeinsätzen nach Vorgabe der vom AG zur Verfügung gestellten Prüfumfänge,
— Dokumentation der durchgeführten Leistung in einer vom AG zur Verfügung gestellten Datenbank unter Anwendung der vom AG vorgegebenen inhaltlichen Vorgaben,
— Auswertung einer noch zwischen AN und AG festzulegenden Fehlerquote,
— Zurverfügungstellung der Dokumentation und Auswertung,
— Optimierung des Prüfprozesses,
— Unterstützungsleistungen.
Die Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Leistung werden durch die Ausschreibungsunterlagen präzisiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung Spezifikation/Technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SHE (Safety, Health, Environment)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 32,5 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG 2-mal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen tatsächlichen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG 2-mal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 1.11.2021, womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, die form- und fristgerecht Angebote via Negometrix eingereicht haben und deren Angebote nicht aus anderen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, die form- und fristgerecht Angebote via Negometrix eingereicht haben und deren Angebote nicht aus anderen Gründen ausgeschlossen werden, anhand des bekannt gemachten Bewertungsverfahrens gem. Ziffer II.2.5). 3 bis 5 Angebote auszuwählen, über die verhandelt wird.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Gegebenenfalls sind sicherheitstechnische Beurteilungen, technische Gutachten oder vergleichbare Berichte bspw. bei einem Unfall bzw. Schadensfall an den...”
Beschreibung der Optionen
— Gegebenenfalls sind sicherheitstechnische Beurteilungen, technische Gutachten oder vergleichbare Berichte bspw. bei einem Unfall bzw. Schadensfall an den in der Leistungsbeschreibung genannten Systemen zu erstellen,
— Im Bedarfsfall soll der AN bei der Erstellung/Überarbeitung von Betriebs- und Verfahrensanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen beraten und unterstützen,
— Im Bedarfsfall soll der AN im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) beraten und unterstützen.
Hierbei handelt es sich um optionale Leistungen resultierend aus dem engeren Umfeld der eigentlichen Kernleistungen des AN im Zusammenhang mit der Durchführung Wiederkehrender Prüfungen gem. DIN VDE 0105-100 an ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln für Offshore-Netzanschlusssysteme.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die nicht berücksichtigten Bieter werden in Textform darüber informiert, dass sie zumindest vorläufig nicht die nächste Verfahrensstufe erreicht haben. In...”
Zusätzliche Informationen
Die nicht berücksichtigten Bieter werden in Textform darüber informiert, dass sie zumindest vorläufig nicht die nächste Verfahrensstufe erreicht haben. In jedem Fall behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zu jeder Zeit bei Vorliegen sachlicher Gründe mit den zunächst nicht berücksichtigten Bietern in Verhandlungen einzutreten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Angaben zum Bewerber — Einreichung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Angaben zum Bewerber — Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt,
— Handelsregister — Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt,
— Ausschlussgründe GEM. §§ 123, 124 GWB - Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt.
Hintergrundinformationen zu diesen Gesetzestexten sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.
— Unternehmensorganisation und Mindestmitarbeiterzahl- Kurze Beschreibung der Unternehmensorganisation des Bewerbers inkl. Organigramm, das eventuelle Unternehmensstandorte, alle Unternehmensabteilungen sowie die dazugehörigen Mitarbeiterzahlen erkennen lässt.
Nachweise in Form einer Eigenerklärung über eine Mindestmitarbeiterzahl i. H. v. mindestens 10 FTE mit der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person für elektrische Anlagen gemäß TRBS 1203.
Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Aufgabenverteilung unter den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft darzustellen sowie eine Unternehmenspräsentation der einzelnen Mitglieder mit den zuvor genannten Punkten einzureichen
— Subunternehmer — Erklärung bzw. Auflistung der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt,
— Konsortialbildung — Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Umsatz — Der Nachweis über die wirtschaftliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Umsatz — Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte (mind. Unternehmensbilanz und GuV-Rechnung) der letzten 3 Jahre zu erbringen. Dabei ist insbesondere der Nachweis zu erbringen, dass der Jahresumsatz jeweils mindestens EUR 1 500 000,00 p.a. betrug.
Der vorgenannte Umsatz ist im Fall einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das in Negometrix bereitgestellte Formblatt zu verwenden;
— Insolvenzverfahren - Erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters, dass die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans (§258 InsO) vorliegt. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt,
— Liquidation - Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt,
— Versicherungen — Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen im Falle einer Bezuschlagung mit der geforderten Versicherung eindeckt:
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 3 000 000,00 pro Schadensfall und EUR 6 000 000,00 pro Jahr für Personen-, Sachschäden und Folgeschäden.
Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers bei, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
— Wirtschaftliche und Finanzielle Eignungsleihe — Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2) zu erfüllen.
Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1)) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 3 Monate) und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§123, 124 GWB).
Das in Negometrix bereitgestellte Formblatt für die Eignungsleihe sowie die entsprechenden Formblätter zur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Referenzen - Zugelassen sind ausschließlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Referenzen - Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 3 Referenzen über nicht länger als 2 Jahre zurückliegende Aufträge nachweisen können, die belegen, dass das bewerbende Unternehmen die Prüfung von elektrischen Anlagen im industriellen Umfeld vorgenommen hat.
Die Kurzbeschreibung der relevanten Referenzen muss mindestens folgende Informationen enthalten:
— Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle Rückfragen);
— Auftragswert;
— Beginn und Dauer der Arbeiten;
— Hauptleistungsinhalte;
— Angabe nach welchen Standards gearbeitet wurde
Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt.
— Qualifikationen - Das eingesetzte Personal muss die Anforderungen aus der TRBS 1203 erfüllen. Dazu sind die entsprechenden Nachweise von mind. 6 Personen einzureichen.
Einreichung einer Bestätigung darüber, dass das eingesetzte Personal des AN mindestens folgende Sprachkenntnisse nachweisen kann:
— Deutschkenntnisse auf dem Level C1,
— Englischkenntnisse auf dem Level B2.
Einreichung der folgenden Zertifikate oder einer Absichtserklärung, dass diese im Falle einer Bezuschlagung mit Leistungsbeginn vorgelegt werden:
— BOSIET zzgl. Zertifikat Boat Transfer oder GWO Sea Survival;
— HUET mit CA-EBS;
— Medizinische Eignungsuntersuchung gem. AWMF-Standard oder vergleichbar (NOGEPA oder OGUK. Der Auftraggeber akzeptiert dabei nur Untersuchungen mit einer Gültigkeitsdauer von längstens 2 Jahren.);
— Erste-Hilfe-Kurs (Die Gültigkeit eines Erste-Hilfe-Zertifikats wird vom Auftraggeber auf max. 2 Jahre festgelegt. Nach spätestens 2 Jahren muss ein entsprechender Nachweis über einen mindestens eintägigen Auffrischungskurs vorgelegt werden.);
— Qualitätsmanagementsystem — Bitte weisen Sie das Bestehen eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 nach;
— Technische Eignungsleihe — Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. Detaillierte Informationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt des ersten Punktes der Ziffer III.1.1) kann verwendet werden). Außerdem ist durch den jeweiligen Dritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1) sollte verwendet werden)
Die technische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durch mehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das in Negometrix bereitgestellte Formblatt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Vgl. Punkt VI.3)
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte Konsortialstruktur/Bewerbergemeinschaft wird als fix angesehen und darf im weiteren Verfahren nicht geändert werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Bieter erst nach Zugang der durch den Bieter unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung die...”
Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Bieter erst nach Zugang der durch den Bieter unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung die Ausschreibungsunterlagen zugänglich machen. Die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist auf Negometrix herunterzuladen.
Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z. B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail, Fax oder auf dem Postwege ist nicht statthaft und kann zu einem Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren führen.
Die Rahmenvereinbarung wird ohne Mindestabnahmemengen abgeschlossen. Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
Der Auftraggeber ist berechtigt, Rechte und Pflichten des Auftragsgegenstandes insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses Rahmenvertrages an einer solchen beteiligen werden.
Abrufberechtigt für diesen Rahmenvertrag sind:
— TenneT Offshore GmbH,
— TenneT TSO GmbH,
— TenneT Offshore 1. Beteiligungsges. mbH,
— TenneT Offshore 7. Beteiligungsges. mbH,
— TenneT Offshore 9. Beteiligungsges. mbH,
— TenneT Offshore DolWin3 GmbH and Co. KG,
— DC Netz Beteiligungs GmbH,
— DC Netz GmbH,
— DC Nordseekabel GmbH and Co. KG.
Auf Verlangen des AG können weitere abrufberechtigte Stellen in den Leistungsumfang einbezogen werden.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften.
Die Teilnahmeanträge sind bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2)) fristgerecht und vollständig ausschließlich über Negometrix in den dafür vorgesehenen Bereichen einzureichen. Bitte nutzen Sie alle auf der Online-
Plattform Negometrix zur Verfügung gestellten Formblätter, die zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind. Verspätet eingereichte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Unvollständig eingereichte Unterlagen können zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen.
Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen.
Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.