Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt 2021 sowie optional für die Jahre 2022 und 2023
Landschaftsgärtnerische Unterhaltungsarbeiten
Hier: Wildkrautbeseitigung einschließlich Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt 2021 sowie optional für die Jahre 2022 und...”
Titel
Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt 2021 sowie optional für die Jahre 2022 und 2023
202104071430
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Landschaftsgärtnerische Unterhaltungsarbeiten
Hier: Wildkrautbeseitigung einschließlich Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt...”
Kurze Beschreibung
Landschaftsgärtnerische Unterhaltungsarbeiten
Hier: Wildkrautbeseitigung einschließlich Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenbegleitgrün/Grünanlagen im Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: I
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unkrautjäten📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“48565 Steinfurt, nähere Angaben können den einzelnen Pflegelisten entnommen werden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt – Bereich „Straßenbegleitgrün/Grünanlagen“
Menge/Umfang: 30 540 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 28 880 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um 2 Jahre. Der angebotene Preis pro Jahr gilt als Festpreis für die gesamte Vertragsdauer.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit einseitig verlängern zu können, ohne dass es der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf.
Der Auftraggeber teilt...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit einseitig verlängern zu können, ohne dass es der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf.
Der Auftraggeber teilt dem Auftragnehmer die Entscheidung über die Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2021 mit.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Der angebotene Preis pro Jahr gilt als Festpreis für die gesamte Vertragsdauer
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen/Gehölzflächen „Sonstige Grünanlagen“ im Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: Ii
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt – Bereich „Sonstige Grünanlagen“
Beet/Gehölz-Hackfläche:
Menge/Umfang: 301 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 2 431 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Asphaltfläche:
Menge/Umfang: 122 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Wassergebundene Wegefläche:
Menge/Umfang: 2.125 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Darüber hinaus sollen einmal im Jahr 109 m Rasenkanten im Ortsteil Borghorst abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen/Gehölzflächen „Spiel- und Bolzplätze“ im Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: Iii
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt – Bereich „Spiel- und Bolzplätze“
Beet/Gehölz-Hackfläche:
Menge/Umfang: 3 597 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 1 157 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Pflaster-/Asphaltfläche:
Menge/Umfang: 1 264 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 254 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Wassergebundene Wegefläche:
Menge/Umfang: 144 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen/Gehölzflächen „Öffentliche Gebäude“ im Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: Iv
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt - Bereich "Öffentliche Gebäude"
Beet/Gehölz-Hackfläche:
Menge/Umfang: 1 721 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 1 088 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Pflaster-/Asphaltfläche:
Menge/Umfang: 141 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Wassergebundene Wegefläche:
Menge/Umfang: 428 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Darüber hinaus sollen einmal im Jahr 285 m Rasenkanten im Ortsteil Burgsteinfurt abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen/Gehölzflächen „Friedhöfe“ im Stadtgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: V
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt – Bereich „Friedhöfe“
Beet/Gehölz-Hackfläche:
Menge/Umfang: 27 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 1 942 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Pflaster-/Asphaltfläche:
Menge/Umfang: 18 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Wassergebundene Wegefläche:
Menge/Umfang: 177 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst
Menge/Umfang: 262 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt
Vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr
Darüber hinaus sollen einmal im Jahr 112 m Rasenkanten im Ortsteil Borghorst abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung oder gleichwertig (nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung oder gleichwertig (nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates der EU s. Anhang XI RL 2014/24/EU)
Die Eintragung ist anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (siehe § 50 VgV) oder der Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 EU) nachzuweisen (siehe hierzu die zusätzlichen Angaben unter VI.3). Das Formular 124 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Auf gesondertes Verlangen ist die entsprechende Bescheinigung vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorhandensein einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, mit folgenden Deckungssummen für:
— Personenschäden pauschal mind. 500 000,00 EUR,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorhandensein einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, mit folgenden Deckungssummen für:
— Personenschäden pauschal mind. 500 000,00 EUR,
— Sachschäden pauschal mind. 500 000,00 EUR und
— Vermögensschäden pauschal mind. 500 000,00 EUR.
Die Eintragung ist anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (siehe § 50 VgV) oder der Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 EU) nachzuweisen (siehe hierzu die zusätzlichen Angaben unter VI.3). Das Formular 124 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Auf gesondertes Verlangen sind entsprechende Bescheinigungen vorzulegen.
Es liegt keine Zahlungsunfähigkeit vor. Es wurde:
— kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet,
— ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt.
Darüber hinaus befindet sich das Unternehmen nicht in Liquidation. Ferner hat das Unternehmen seine Tätigkeit nicht eingestellt.
Die Vorgaben sind durch die unterzeichnete Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) nachzuweisen. Das Formular 521 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben oder der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, sind ordnungsgemäß erfüllt.
Die Vorgaben sind durch die unterzeichnete Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) nachzuweisen. Das Formular 521 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Auf gesondertes Verlangen sind die entsprechenden Bescheinigungen vorlegen.
Darüber hinaus dürfen keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen.
Die Vorgaben sind durch die unterzeichnete Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) nachzuweisen. Das Formular 521 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren.
Die Eintragung ist anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (siehe § 50 VgV)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren.
Die Eintragung ist anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (siehe § 50 VgV) oder der Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 EU) nachzuweisen (siehe hierzu die zusätzlichen Angaben unter VI.3). Das Formular 124 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Auf gesondertes Verlangen sind 2 vergleichbare Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mind. folgenden Angaben zu benennen: Auftraggeber, Angabe des Wertes, Zeitraum der Leistungserbringung
— Die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten müssen zur Verfügung stehen.
Dies ist anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (siehe § 50 VgV) oder der Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (Formular 124 EU) zu belegen (siehe hierzu die zusätzlichen Angaben unter VI.3). Das Formular 124 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Auf gesondertes Verlangen ist die Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und die Zahl der Führungskräfte anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Einteilung und Koordination der Arbeiten sowie für die Kontrolle der Qualität der Arbeiten ist eine gärtnerische Fachkraft erforderlich, die die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Einteilung und Koordination der Arbeiten sowie für die Kontrolle der Qualität der Arbeiten ist eine gärtnerische Fachkraft erforderlich, die die sämtlichen Arbeiten vor Ort in dem Stadtgebiet begleitet.
Der Nachweis ist über die „Eigenerklärung zur Bedingung für die Ausführung des Auftrags“ (Formular 125 EU) zu erbringen. Das Formular 125 EU kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreisstadt Steinfurt
Fachdienst Stadtplanung und Bauordnung – Zentrale Vergabestelle
Zimmer 202
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Sofern die Möglichkeit der Vertragsverlängerung nicht in Anspruch genommen wird: I. Quartal 2022
Sofern die Möglichkeit der Vertragsverlängerung in Anspruch...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Sofern die Möglichkeit der Vertragsverlängerung nicht in Anspruch genommen wird: I. Quartal 2022
Sofern die Möglichkeit der Vertragsverlängerung in Anspruch genommen wird: I. Quartal 2024
“1. Hinweise für präqualifizierte Unternehmen:
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder...”
1. Hinweise für präqualifizierte Unternehmen:
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer im Angebotsschreiben (Formular 324 EU) angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen.
2. Hinweise für nicht präqualifizierte Unternehmen:
Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE - siehe § 50 VgV) abgeben (siehe auch unter: https://https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de).
Als Eignungsnachweis kann auch die Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 EU) ausgefüllt und eingereicht werden.
Bei Abgabe EEE: der erfolgreiche Bieter muss vor Zuschlagserteilung die vom Auftraggeber geforderten Bescheinigungen und Nachweise vorlegen. Er hat die EEE durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Abgabe des Formulars 124 EU: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 EU) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten/geforderten Bescheinigungen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
3. die in der Eigenerklärung (Formular 124a EU) geforderten Nachweise sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen
4. bei Bietergemeinschaften ist die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) vorzulegen;
Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. Auf gesondertes Verlangen sind die Gründe zur Bildung der Bietergemeinschaft darzulegen.
5. bei Unterauftragsvergabe/Eignungsleihe ist die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU) vorzulegen.
6. bei Eignungsleihe ist zusätzlich vom Eignungsleiher die unterschriebene Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU) vorzulegen.
Auf gesondertes Verlangen sind bei Eignungsleihe die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen
Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Ferner sind der Namen, der gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieses/r Unternehmen anzugeben.
7. bei Unterauftragsvergabe sind auf gesondertes Verlangen zusätzlich vom Unterauftragnehmer:
— die unterschriebene Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher, Formular 533 EU,
— die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU) sowie
— die Nachweise über die zur Verfügung stehenden erforderlichen Kapazitäten des/der Unterauftragnehmer/s vorzulegen.
Ferner sind der Namen, der gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieses/r Unternehmen anzugeben.
8. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
9. Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder einem Inklusionsbetrieb oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 % berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
10. bevorzugte Bieter reichen mit dem Angebot zusätzlich den Nachweis der Eigenschaft als bevorzugter Bieter ein.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYD99U9T
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 048-120782 (2021-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Fachdienst Tiefbau
Telefon: +49 2552925-207📞
E-Mail: thuenemann@stadt-steinfurt.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ex post — Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt 2021 sowie optional für die Jahre...”
Titel
Ex post — Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt 2021 sowie optional für die Jahre 2022 und 2023
20210512
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Landschaftsgärtnerische Unterhaltungsarbeiten.
Hier: Wildkrautbeseitigung einschließlich Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der...”
Kurze Beschreibung
Landschaftsgärtnerische Unterhaltungsarbeiten.
Hier: Wildkrautbeseitigung einschließlich Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenbegleitgrün / Grünanlagen im Stadtgebiet
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48565 Steinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt — Bereich „Straßenbegleitgrün / Grünanlagen“.
— Menge / Umfang: 30 540 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 28 880 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt,
— Vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei Punkt II.1.7) handelt es sich um ein Pflichtfeld des Bekanntmachungsformulars. Da eine Eingabe erforderlich ist, wurde der Wert 0,01 EUR eingetragen....”
Zusätzliche Informationen
Bei Punkt II.1.7) handelt es sich um ein Pflichtfeld des Bekanntmachungsformulars. Da eine Eingabe erforderlich ist, wurde der Wert 0,01 EUR eingetragen. Die Angabe des Wertes betrifft nicht den tatsächlichen Auftragswert.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Sonstige Grünanlagen“ im Stadtgebiet
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt — Bereich „Sonstige Grünanlagen“.
Beet / Gehölz-Hackfläche:
— Menge / Umfang: 301 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 2 431 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile fünf Pflegedurchgänge im Jahr.
Asphaltfläche:
— Menge / Umfang: 122 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Wassergebundene Wegefläche:
— Menge / Umfang: 2 125 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Darüber hinaus sollen 1-mal im Jahr 109 m Rasenkanten im Ortsteil Borghorst abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Spiel- und Bolzplätze“ im Stadtgebiet
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt — Bereich „Spiel- und Bolzplätze“.
Beet / Gehölz-Hackfläche:
— Menge / Umfang: 3 597 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 1 157 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Pflaster- / Asphaltfläche:
— Menge / Umfang: 1 264 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 254 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Wassergebundene Wegefläche:
— Menge / Umfang: 144 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst vorgesehen sind fünf Pflegedurchgänge im Jahr.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit 1-seitig verlängern zu können, ohne dass es der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf.
Der Auftraggeber teilt...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit 1-seitig verlängern zu können, ohne dass es der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf.
Der Auftraggeber teilt dem Auftragnehmer die Entscheidung über die Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2021 mit.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Öffentliche Gebäude“ im Stadtgebiet
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt — Bereich „Öffentliche Gebäude“
Beet / Gehölz-Hackfläche:
— Menge / Umfang: 1 721 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 1 088 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile fünf Pflegedurchgänge im Jahr.
Pflaster- / Asphaltfläche:
— Menge / Umfang: 141 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Wassergebundene Wegefläche:
— Menge/Umfang: 428 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Darüber hinaus sollen 1-mal im Jahr 285 m Rasenkanten im Ortsteil Burgsteinfurt abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Friedhöfe“ im Stadtgebiet
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzflächen-Unterhaltungspflege ohne Rückschnitt und ohne Düngung,
Hier: Wildkrautbeseitigung einschl. Entsorgung der anfallenden Grünabfälle im Stadtgebiet der Kreisstadt Steinfurt — Bereich „Friedhöfe“
Beet / Gehölz-Hackfläche:
— Menge / Umfang: 27 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 1 942 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind jeweils für die Ortsteile 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Pflaster- / Asphaltfläche:
— Menge / Umfang: 18 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Wassergebundene Wegefläche:
— Menge / Umfang: 177 m pro Durchgang im Ortsteil Borghorst,
— Menge / Umfang: 262 m pro Durchgang im Ortsteil Burgsteinfurt vorgesehen sind 5 Pflegedurchgänge im Jahr.
Darüber hinaus sollen 1-mal im Jahr 112 m Rasenkanten im Ortsteil Borghorst abgestochen werden.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 048-120782
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: I
Titel: Straßenbegleitgrün / Grünanlagen in Steinfurt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Münsterland Plus Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH
Postort: Greven
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Ii
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Sonstige Grünanlagen“ im Stadtgebiet
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Traumgärten Schwietering GmbH
Postort: Heek
Region: Borken🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Iii
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Spiel- und Bolzplätze“ im Stadtgebiet
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Iv
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Öffentliche Gebäude“ im Stadtgebiet
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 750 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: V
Titel: Grünanlagen / Gehölzflächen „Friedhöfe“ im Stadtgebiet
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Zu V.2.4 der Lose I, II, III, IV und V:
A) Bei dem ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags / des Loses wurde der veranschlagte Wert für 1 Jahr...”
Zu V.2.4 der Lose I, II, III, IV und V:
A) Bei dem ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags / des Loses wurde der veranschlagte Wert für 1 Jahr eingetragen.
B) Der Wert des jeweils erfolgreichen Angebots kann nicht angegeben werden, da dem berechtigte geschäftliche Interessen des erfolgreichen Bieters entgegenstehen (§ 39 Abs. 6 VgV).
Bekanntmachungs-ID: CXPWYD99GFZ.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 094-248062 (2021-05-12)