Auftragsgegenstand ist die Umsetzung eines Proof of Concept, wodurch der Ziel- Kosten- und Zeitrahmen der Umsetzung finalisiert wird. Ziel des Projekts ist es zu prüfen ob der Patientenservice zukünftig statt eines Einsatzleitsystems ein Workflowmanagement System inkl. der notwendigen Satelliten nutzen kann und somit in Zukunft seine Arbeitsprozesse in den Dispositionszentralen und der Terminkoordination freier gestalten und verändern kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Workflowmanagement
EK-2021/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Umsetzung eines Proof of Concept, wodurch der Ziel- Kosten- und Zeitrahmen der Umsetzung finalisiert wird. Ziel des Projekts ist...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung eines Proof of Concept, wodurch der Ziel- Kosten- und Zeitrahmen der Umsetzung finalisiert wird. Ziel des Projekts ist es zu prüfen ob der Patientenservice zukünftig statt eines Einsatzleitsystems ein Workflowmanagement System inkl. der notwendigen Satelliten nutzen kann und somit in Zukunft seine Arbeitsprozesse in den Dispositionszentralen und der Terminkoordination freier gestalten und verändern kann.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Umsetzung eines Proof of Concept, wodurch der Ziel- Kosten- und Zeitrahmen der Umsetzung finalisiert wird. Ziel des Projekts ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung eines Proof of Concept, wodurch der Ziel- Kosten- und Zeitrahmen der Umsetzung finalisiert wird. Ziel des Projekts ist es zu prüfen ob der Patientenservice zukünftig statt eines Einsatzleitsystems ein Workflowmanagement System inkl. der notwendigen Satelliten nutzen kann und somit in Zukunft seine Arbeitsprozesse in den Dispositionszentralen und der Terminkoordination freier gestalten und verändern kann.
Als Terminziel wird die Evaluierung des Proof of Concept Systems bis Ende des Jahres 2021 festgelegt. Hierfür sollte das PoC System schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung, spätestens jedoch ab dem 1.12.2021 für die Tests der KVH nutzbar sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nicht-Vorliegen zwingender Ausschlussgründe gem. §123 GWB,
— Nicht-Vorliegen fakultativer Ausschlussgründe gem. §124 GWB,
— Handelsregisterauszug, nicht...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-328713 (2021-06-25)