Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert und die Ergebnisse auf bestimmter Art und Weise bündelt, aufbereitet sowie publiziert. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Workshops humanzentrierte KI in der chem. Industrie
31-21 JJ
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert...”
Kurze Beschreibung
Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert und die Ergebnisse auf bestimmter Art und Weise bündelt, aufbereitet sowie publiziert. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Sachen Evaluierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Duisburg-Essen Bismarckstr. 90 47057 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher Workshops im speziellen Bereich humanzentrierter Künstlicher Intelligenz in der chemischen Industrie initiiert und die Ergebnisse auf bestimmter Art und Weise bündelt, aufbereitet sowie publiziert. Die Bearbeitung des Projekts soll spätestens vier Wochen nach Zuschlagserteilung beginnen und muss bis zum 30.04.2024 abgeschlossen sein.
Das Angebot muss ein vollständiges Konzept enthalten, in dem auf die o.g. Arbeitspakete zwingend eingegangen wird. Sollte ein Aspekt aus den Arbeitspaketen fehlen, wird das Angebot ausgeschlossen. Es soll ein Zeitplan aufgestellt werden. Es wird ein Gesamtpreis für die Gesamtleistung gefordert. Alle entstehenden Kosten (Reisekosten, Publikationskosten etc.) sind mit dem Gesamtpreis abgegolten.
Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Ausführungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 81 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Personaleinsatzkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 19 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitungsreferenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteamreferenzen
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die entsprechenden beizubringenden Nachweise entnehmen Sie bitte dem Vordruck EU_325 sowie der Leistungsbeschreibung. Bei widersprüchlichen Angaben ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die entsprechenden beizubringenden Nachweise entnehmen Sie bitte dem Vordruck EU_325 sowie der Leistungsbeschreibung. Bei widersprüchlichen Angaben ist dieser Vordruck maßgeblich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte reichen Sie mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren ein, welche vergleichbar zum ausgeschriebenen Projekt und bereits abgeschlossen ist. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte reichen Sie mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren ein, welche vergleichbar zum ausgeschriebenen Projekt und bereits abgeschlossen ist. Die Vergleichbarkeit ist hinsichtlich der Komplexität, der Einbindung von Sozialpartnern, des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts, des Wissens- und Ergebnistransfers und/oder der Thematik KI gemeint. Nennen Sie hierbei den Auftraggeber, den Leistungsumfang, den Leistungszeitraum und nennen Sie dort beteiligte Sozialpartner sowie die Auftragssumme. Gehen Sie bitte in der Projektbeschreibung auf mindestens zwei der folgenden Punkte ein (Bitte Referenzbogen 01 ausfüllen, max. 1 Din A4-Seite), um die Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für das bevorstehende Projekt zu belegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Neben der Leistungsbeschreibung sowie dem Vordruck EU_325 gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Neben der Leistungsbeschreibung sowie dem Vordruck EU_325 gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-09
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es handelt sich um eine nichtöffentliche Öffnung. Eine Ortsangabe unterbleibt aus diesem Grund.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung ist nichtöffentlich.
Es sind lediglich Vertreter der Vergabestelle befugt, der elektronischen Angebotsöffnung beizuwohnen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum...”
Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5MDBMQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: http://www.brd.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrages ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-401254 (2021-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401254
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 31-21 JJ
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VDI Technologiezentrum GmbH
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40468
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
“Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum...”
Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein.
Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5MDCM0
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 197-514412 (2021-10-06)