Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Geeignet Unterlagen zur Bestätigung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, Angabe Umsatzzahlen,
— Angaben zur rechtskräftigen Verurteilung oder Geldbuße,
— Angaben zur Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— aktuelle Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, die nicht alter als 12 Monate sein.
Darf, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden – eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse des Baugewerbes (SOKA-Bau oder anderer
Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein darf. Dieser Nachweis ist nur von beitragspflichtigen Betrieben zu erbringen.
— ggf. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes,
— Angaben zum Vorliegen von schweren Verfehlungen,
— Angaben zum Vorliegen von Insolvenz/Liquidation,
— Angaben zu Registerabfragen (Einholen Angaben Gewerbezentralregister und Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs) – Bestätigung zur Einhaltung von Tariftreue und Mindestlohn sowie zur sozialverträglichen Beschaffung (ILO Kernarbeitsnormen und Holzzertifizierung).