Zusätzliche Berufliche Orientierung an niedersächsischen öffentlichen berufsbildenden Schulen

Niedersächsisches Kultusministerium

Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung schulform- und möglichst berufsbereichs- und regionalspezifischer Formate der zusätzlichen Beruflichen Orientierung für die Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge der niedersächsischen öffentlichen berufsbildenden Schulen, die nicht zu einem Berufsabschluss führen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-05-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Niedersächsisches Kultusministerium
Postanschrift: Hans-Böckler-Allee 5
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30173
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 15.4, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@mk.niedersachsen.de 📧
Region: Niedersachsen 🏙️
URL: www.mk.niedersachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD7DRAV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD7DRAV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zusätzliche Berufliche Orientierung an niedersächsischen öffentlichen berufsbildenden Schulen 15.4-32576-40/02”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung schulform- und möglichst berufsbereichs- und regionalspezifischer Formate der zusätzlichen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Jugendbildung 📦
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsisches Kultusministerium Hans-Böckler-Allee 5 30173 Hannover Niedersachsen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abteilung „Berufliche Bildung“ des Niedersächsischen Kultusministeriums beabsichtigt, eine wissenschaftliche Institution mit Knowhow auf den Gebieten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachexpertise/Qualifikation der Bieterin/des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Schlüssigkeit des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Angaben zu folgenden Merkmalen gefordert: — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (§§ 123, 124 GWB), — Angaben zur...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Angaben zu folgenden Merkmalen gefordert: — Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Angaben zu Arbeitskräften.”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-21 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD7DRAV
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-257034 (2021-05-19)