1,5-Tesla MRT im ZOM II

Universitätsklinikum Düsseldorf

Gefordert wird ein Hochleistungs-1,5-Tesla-MRT-System zur Diagnostik am liegenden Patienten mit möglichst kompakter Bauform, u. a. mit Kompatibilität und Anbindung zum HFKäfig.
Die Kompatibilität des hier angebotenen 1,5-Tesla-MRT-Systems zum HF-Käfig (Fa.Imedco), sowie die herzustellende Anbindung, müssen gewährleistet werden.
- Das MRT-System muss geeignet sein für ultraschnelle Echtzeitmessungen und kontrastreiche Bildgebung am gesamten Körper (Kopf, Hals, Thorax, Abdomen, Becken, Extremitäten,
Wirbelsäule und Gelenke) sowie MRT-gesteuerte Interventionen).
- Das System muss für folgende Schwerpunkte ausgelegt sein: MRT-Untersuchungen aller Körperregionen, sowohl für die Bildgebung als auch für Funktionsmessungen.
- Neben diagnostischen Untersuchungen muss das System für interventionelle Eingriffe genutzt werden können. Dafür muss das System mit der entsprechenden Soft- und Hardware
hierfür ausgestattet sein.
- Das System muss folgende spezielle Anwendungspakete für folgende Gebiete beinhalten:
Angiologie, Ganzkörper, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Gelenke, Funktionelle Bildgebung, Interventionen
- Das System muss ein äußerst leicht manövrierbares, hoch bewegliches Pateiententischsystem aufweisen.
Das angebotene Patiententischsystem soll auch für hohe Patientengewichte > 220 kg geeignet sein und der Patiententisch soll sich idealerweise auf eine minimale Höhe von < 65
cm herunterfahren lassen (weiteres hierzu siehe auch unter Muss-Kriterien).
- Das System muss eine Sprechanlage aufweisen.
- Das System muss mit einem Doppelkopfinjektor zur Kontrastmittelapplikation geliefert werden, der zur Vermeidung von Unfällen kabellos sein sollte.
- Es müssen mehrere Spulen gleichzeitig angeschlossen werden können.
- Als Nachverarbeitungssystem wird im Institut das System Syngo via genutzt. Der Anschluss an dieses System ist unbedingt zu gewährleisten; bzw. alternativ Lieferung einer
separaten Auswertekonsole mit aller benötigten Software.
- Das System soll eine möglichst hohe Anzahl an Empfangskanälen aufweisen.
- Hier wird u. a. die Untersuchung der Streifigkeitsunterschiede im Lebergewebe geplant. Das System soll die technischen Voraussetzungen hierfür bieten.
- Das System soll eine Technik beinhalten, die bewirkt, dass bei Untersuchungen mit großem Untersuchungsfeld oder kombinierten Untersuchungen KEIN Spulenwechsel erforderlich ist.
- Das System soll über integrierte Atemsensoren verfügen, so dass das Atemsignal ohne zusätzlichen Brustgurt für die gesamte Untersuchung verfügbar ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-21 Auftragsbekanntmachung
2022-09-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Düsseldorf
Postanschrift: Moorenstr. 5
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 2118119301 📞
E-Mail: submission@med.uni-duesseldorf.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.uniklinik-duesseldorf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBD9C3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBD9C3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 1,5-Tesla MRT im ZOM II 010/22
Produkte/Dienstleistungen: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gefordert wird ein Hochleistungs-1,5-Tesla-MRT-System zur Diagnostik am liegenden Patienten mit möglichst kompakter Bauform, u. a. mit Kompatibilität und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstraße 5 40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Kurzbeschreibung oben.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techn. Gesamtkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service (Qualität)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Wartungskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Geräte-/Systempreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wir weisen darauf hin, dass ein Auftrag erst nach Vorliegen des Zuwendungsbescheides vom Ministerium erfolgen kann. Die Ausführungsfristen können sich...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtumsatz (in EUR netto, ohne MwSt.) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit separatem Ausweis des Umsatzes (in EUR netto, ohne MwSt.)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zuvergebenenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-29 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-29 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): UKD Submissionsstelle

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBD9C3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 040-101133 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 579 285 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-101133

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: T46-75043219
Titel: 1,5-Tesla MRT im ZOM II
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 579 285 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBDASU
Quelle: OJS 2022/S 184-519245 (2022-09-20)