Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Erstellung eines Schulerweiterungsbaus mit Mensa, Offene Ganztagsschule, Verwaltung und Außenanlagen für die Katholische Grundschule Don Bosco, Leverkusen.
Es wird eine Preisgleitklausel zur Anwendung gebracht, bezogen auf die Baupreise des statistischen Bundesamtes (Preisindex, Fachlose 17, Reihe 4) Nichtwohngebäude/Bürogebäude) Stand Mai 2022, als Kalkulationsgrundlage gemäß Anlage.
Der beiliegende Terminplan verschiebt sich um 2,5 Monate nach hinten.
Folgende Hinweise und Klarstellungen sind ergänzend zum Ausschreibungstext zu beachten und werden Vertragsbestandteil
Wartungsleistungen
Die Verträge sind Bestandteil der Leistungsbeschreibung. Sie brauchen weder unterschrieben, noch ausgefüllt werden und dienen lediglich der Beschreibung des Leistungsumfangs.
Dauer der Wartungsleistungen: 4 Jahre entsprechend der Gewährleistung; für die Wartung des Daches 10 Jahre entsprechend der Gewährleistung (siehe Besondere Vertragsbedingungen).
Die Wartungsleistungen werden separat beauftragt. Ein entsprechender Hinweis erfolgt im Auftragsschreiben. Daher ist eine getrennte Ausweisung des Preises für die Wartungsarbeiten erforderlich. Hier ist der Preis für die Wartungsarbeiten Dach gesondert anzugeben über eine Laufzeit von 4 Jahren. Für die darüber hinaus gehenden 6 Jahre der Gewährleistung, muss lediglich eine Verpflichtung zur Wartung vereinbart werden, gemäß Wartungs-vertrag. Sie werden nach Fertigstellung des Bauvorhabens nachbeauftragt. Die neuen Preise werden ermittelt auf Basis der Preise der 4-jährigen
Gewährleistungszeit und einer Preisanpassung lt. Wartungsvertrag.
.
Eine automatische Verlängerung der Wartungsleistungen nach Ablauf der Gewährleistung ist nicht gewünscht.
Bieterangabenverzeichnis Materialcontainer:
Das angebotene Produkt ist zu benennen, einschließlich Vorlage der technischen Datenblätter.
Bieterangabenverzeichnis Schrankenanlage Außenbereich:
Die Schranke ist als komplette Schrankenanlage mit allen erforderlichen Komponenten anzubieten.
Falls ein Nebenangebot gemäß Änderungsblatt vom 20.12.2021 vorgelegt wird:
Der Nachweis zur Ausführung des Gebäudes nach Energiestandard BEG 40+ wird bis zum Submissionstermin nicht zur Verfügung gestellt. Für die Kalkulation des Nebenangebotes können für die Gebäudehülle die nachfolgend genannten Qualitäten angenommen werden:
U-Wert Fenster 1,0 W/m2K
Dämmstärke Außenwand gegen Luft 20 cm
Dämmstärke Außenwand gegen Erdreich 14 cm
Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0048, Generalunternehmerleistungen Neubau Ganztag und Mensa Katholische Grundschule Don Bosco, Quettinger Str. 90, 51381 Leverkusen
2022-0048”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Erstellung eines Schulerweiterungsbaus mit Mensa, Offene Ganztagsschule, Verwaltung und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Erstellung eines Schulerweiterungsbaus mit Mensa, Offene Ganztagsschule, Verwaltung und Außenanlagen für die Katholische Grundschule Don Bosco, Leverkusen.
Es wird eine Preisgleitklausel zur Anwendung gebracht, bezogen auf die Baupreise des statistischen Bundesamtes (Preisindex, Fachlose 17, Reihe 4) Nichtwohngebäude/Bürogebäude) Stand Mai 2022, als Kalkulationsgrundlage gemäß Anlage.
Der beiliegende Terminplan verschiebt sich um 2,5 Monate nach hinten.
Folgende Hinweise und Klarstellungen sind ergänzend zum Ausschreibungstext zu beachten und werden Vertragsbestandteil
Wartungsleistungen
Die Verträge sind Bestandteil der Leistungsbeschreibung. Sie brauchen weder unterschrieben, noch ausgefüllt werden und dienen lediglich der Beschreibung des Leistungsumfangs.
Dauer der Wartungsleistungen: 4 Jahre entsprechend der Gewährleistung; für die Wartung des Daches 10 Jahre entsprechend der Gewährleistung (siehe Besondere Vertragsbedingungen).
Die Wartungsleistungen werden separat beauftragt. Ein entsprechender Hinweis erfolgt im Auftragsschreiben. Daher ist eine getrennte Ausweisung des Preises für die Wartungsarbeiten erforderlich. Hier ist der Preis für die Wartungsarbeiten Dach gesondert anzugeben über eine Laufzeit von 4 Jahren. Für die darüber hinaus gehenden 6 Jahre der Gewährleistung, muss lediglich eine Verpflichtung zur Wartung vereinbart werden, gemäß Wartungs-vertrag. Sie werden nach Fertigstellung des Bauvorhabens nachbeauftragt. Die neuen Preise werden ermittelt auf Basis der Preise der 4-jährigen
Gewährleistungszeit und einer Preisanpassung lt. Wartungsvertrag.
.
Eine automatische Verlängerung der Wartungsleistungen nach Ablauf der Gewährleistung ist nicht gewünscht.
Bieterangabenverzeichnis Materialcontainer:
Das angebotene Produkt ist zu benennen, einschließlich Vorlage der technischen Datenblätter.
Bieterangabenverzeichnis Schrankenanlage Außenbereich:
Die Schranke ist als komplette Schrankenanlage mit allen erforderlichen Komponenten anzubieten.
Falls ein Nebenangebot gemäß Änderungsblatt vom 20.12.2021 vorgelegt wird:
Der Nachweis zur Ausführung des Gebäudes nach Energiestandard BEG 40+ wird bis zum Submissionstermin nicht zur Verfügung gestellt. Für die Kalkulation des Nebenangebotes können für die Gebäudehülle die nachfolgend genannten Qualitäten angenommen werden:
U-Wert Fenster 1,0 W/m2K
Dämmstärke Außenwand gegen Luft 20 cm
Dämmstärke Außenwand gegen Erdreich 14 cm
Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Katholische Gemeinschaftsgrundschule Don-Bosco Quettinger Straße 90 51381 Leverkusen”
Beschreibung der Beschaffung: Generalunternehmerleistung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Unterschriebenes Formblatt "Angebot von Bauleistungen"
2. Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"
3. Ausgefülltes und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Unterschriebenes Formblatt "Angebot von Bauleistungen"
2. Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"
3. Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis je Los beziehungsweise eine durch den Bieter selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers.
4. Ausgefülltes Bieterangabenverzeichnis
Kostengruppen 470:
Für Komponenten ohne Richtfabrikat ist das Fabrikat des Angebotes zu benennen bzw. mindestens zu bestätigen, dass ein Produkt gemäß Leistungsbeschreibung angeboten wurde.
Kostengruppe 500
Elektromechanische Schrankenanlage: Das Fabrikat der angebotenen Gesamtanlage ist zu benennen.
5. .Beschreibung Aufgliederung der Angebotssumme als Formblatt 221, 222 oder 223 des VHB-Bund als Grundlage für die Umsetzung der Stoffpreisgleitklausel
6. Im Fall einer Eignungsleihe sind vier Wochen vor Beginn der Teilleistung gemäß Bauzeitenplan die Formblätter Eignungsleihe und Nichtvorliegen von Ausschlussgründen vorzulegen (Formblätter EL und NA) .
7. Ausgefüllte Wartungsverträge zur Kostengruppe 300, 9 Stück (Dach- und Feststellanlagen)
8. Kostengruppe 480: Informationen zum vorgesehenen DDC-System (Hersteller, Anzahl Module, Übersicht Schnittstellen)
9. Kostengruppe 480: Schemata / Übersicht der angebotenen Automationslösung sowie der daran angeschlossenen Module und Schnittstellen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- /Betriebs-Haftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- /Betriebs-Haftpflichtversicherung oder Bereitschaftserklärung, eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abzuschließen.
2. Angaben zum durchschnittlichen Jahresumsatz (netto) in in den letzten 3 Kalenderjahren (2019, 2020, 2021), getrennt nach Jahren
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt)
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt).
3. Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG (spätestens zwingend mit der ersten Abschlagsrechnung vom Bieter einzureichen).
4. Urkalkulation
5. Mängelbeseitigungsbürgschaft
6. Vertragserfüllungsbürgschaft
7. Für die Unternehmen mit denen eine Eignungsleihe eingegangen wird, sind vor Ausführungsbeginn der jeweiligen Arbeiten die ausgefüllten Formblätter ´Verpflichtungserklärung anderer Bieter" und 233 VHB Bund `Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen` vorzulegen.
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
“Geforderte Mindeststandards
Zu 1.: Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 2.500.000,00 Euro für Personenschäden und 1.000.000,00 Euro jeweils für...”
Geforderte Mindeststandards
Zu 1.: Deckungssumme je Schadensfall von mindestens 2.500.000,00 Euro für Personenschäden und 1.000.000,00 Euro jeweils für Sach- und Vermögenschäden sowie sonstige Schäden.
Der Nachweis darf im Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 6 Monate sein. Bei Bietergemeinschaften ist es ausreichend, dass ein Mitglied der Bietergemeinschaft einen entsprechenden Nachweis vorlegt;
zu 2.: Der Bieter muss / die Mitglieder einer Bietergemeinschaft müssen gemeinsam in den letzten drei Kalenderjahren einen durchschnittlichen Jahresumsatz (netto) von jeweils mindestens 9 Millionen Euro für Rohbau oder Generalunternehmer-Leistungen im Bereich Hochbau erzielt haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge bzw. Eignungsleihe zu vergeben beabsichtigt. (Mindestanforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge bzw. Eignungsleihe zu vergeben beabsichtigt. (Mindestanforderung siehe unten).
2. Referenzliste mit Ansprechpartner und Telefon-Nr. über die in den letzten fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (Mindestanforderung siehe unten)
3 Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Mindestanforderungen: keine
2. Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung und seiner Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten. Mindestanforderungen: keine
3. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Mindestanforderungen: keine
4. Es ist eine fachlich qualifizierte entsorgungsverantwortliche Person zu benennen. Der Einsatz der/des Entsorgungsverantwortlichen bedarf der vorherigen Zustimmung der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mit dem Angebot vorzulegen:
zu 1. Anzugeben ist der Leistungsbereich mit Beschreibung der Teilleistung.
Vier Wochen vor Beginn der jeweiligen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mit dem Angebot vorzulegen:
zu 1. Anzugeben ist der Leistungsbereich mit Beschreibung der Teilleistung.
Vier Wochen vor Beginn der jeweiligen Nachunternehmerleistungen laut Bauzeitenplan sind die Nachunternehmer unaufgefordert zu benennen. Entsprechende Eignungsnachweise sind vorzulegen. Im Fall einer Eignungsleihe sind dabei die Formblätter Eignungsleihe und Nichtvorliegen von Ausschlussgründen unaufgefordert mit der Benennung vorzulegen (Formblätter EL und NA)
zu 2.: Der Bieter muss/ die Mitglieder einer Bietergemeinschaft müssen gemeinsam im Zeitraum Juni 2016 - heute 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen (Generalunternehmer- oder Rohbauleistungen) nachweisen. Für die Vergleichbarkeit wird ein Vertragsvolumen von mind. 2 Mio.Euro netto je Referenz vorausgesetzt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 008-014746
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 VOB/A EU von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 VOB/A EU von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
“1. Es handelt sich um die Fortsetzung des unter Vergabe-Nummer 215-2021 zurück versetzten Vergabeverfahrens.
2. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente...”
1. Es handelt sich um die Fortsetzung des unter Vergabe-Nummer 215-2021 zurück versetzten Vergabeverfahrens.
2. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
3. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
4. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz bis möglichst zum 07.06.2022 um 10:00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
5. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRYYDS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50669
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 100-275690 (2022-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7815382.92 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 100-275690
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6500083930
Titel: Auftragsvergabe Fechtelkord & Eggersmann GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fechtelkord & Eggersmann GmbH
Postanschrift: Max-Planck-Str. 15
Postort: Marienfeld
Postleitzahl: 33428
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5247/9808-18📞
E-Mail: info@f-e.de📧
Fax: +49 5247/9808-40 📠
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7815382.92 💰