Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Hamm plant am Standort der Arnold-Freymuth-Schule im Stadtteil Herringen den Neubau einer dritten Gesamtschule. Dieser besteht unter anderem aus dem Gebäude für die
Sekundarstufe I (Bauteil-D) und einer Zweifeldsporthalle (Bauteil F).
Angaben zur Ausführung
0.2.1 Anforderungen an Schutzgerüste. Schutzmaßnahmen.
Ein Arbeits- und Schutzgerüst wird durch das Gewerk Gerüstbau erstellt.
0.2.2 Art der Dachdeckung, Dachabdichtung oder Bekleidung und deren Befestigung. Überdeckungen und Ausführungsarten.
Bituminöse Abdichtungsarbeiten mit verschieden Aufbauten und
Untergründen gemäß Planung und Leistungsverzeichnis.
0.2.3 Art, Güte und Farbe der Dachdeckungs- und Dachabdichtungsstoffe sowie der Stoffe und Bauteile für die verschiedenen Schichten. Bituminöse Abdichtungsarbeiten mit verschieden Aufbauten und Untergründen gemäß Planung und Leistungsverzeichnis.
0.2.4 Anzahl, Art, Lage, Maße und Ausbildung von Abschlüssen, Anschlüssen an angrenzende Bauteile, Durchdringungen und dergleichen. Bituminöse Abdichtungsarbeiten mit verschieden Aufbauten und Untergründen gemäß Planung und Leistungsverzeichnis.
0.2.5 Anzahl, Art, Lage und Maße von Sicherheitsdachhaken, Anschlagpunkte,
Schneefanggittern, Lüftern, Laufstegen, Dachflächenfenstern, Lichtkuppeln und dergleichen.
Gemäß Dachaufsichtsplanung, Details und Leistungsbeschreibung.
0.2.6 Anzahl, Art, Lage, Leistung und Maße von solartechnischen Anlagen und dergleichen
Photovoltaik-Anlage nach Angaben Fachplanung TGA.
Auf dem Dach der Sporthalle (Bauteil F) wird eine Photovoltaikanlage mit
rund 320 Photovoltaik-Modulen und zwei Wechselrichtern errichtet.
Die PV-Module werden auf ballastierbaren Gestellsystemen, welche auf der Dachhaut aufgesetzt werden, montiert.
Die Gestellsysteme werden mit Mauerziegeln / Gehwegplatten auf der Boden- / Ballastschiene beschwert.
Der Wechselrichter wird wie die Gestellsysteme auf der Dachhaut
aufgesetzt.
0.2.7 Anzahl, Art, Lage und Maße von Dach- und Notentwässerungen.
Die Lieferung und Übergabe der Dachabläufe der Hauptentwässerung erfolgt durch das Gewerk Sanitär. Die Montage inkl. evtl. erforderlichem 13.01.2022 LV 121 Dacharbeiten 1.-2.BA Seite 9 von 54 18-271_HAM_Gesamtschule 121 Dacharbeiten 1.+2.BA
Position Beschreibung Menge Einh EP GP
Verguss din der Dachkonstruktion erfolgt durch das Gewerk
Dachabdichtungsarbeiten. Die Notabläufe in der Attika sind einschl.
Lieferung zu kalkulieren
0.2.8 Maßnahmen zur Sicherung gegen Windsog oder Winddruck.
BT D durch Auflast und Dachbegrünung.
BT F durch mechanische Befestigung und Auflage einer
Photovoltaikanlage
0.2.9 Anforderungen an den Brand-, Schall-, Wärme-, Feuchte- und
Strahlenschutz sowie an die Luftdichtheit.
Gemäß Ausführungsplanung und Brandschutzkonzept. Die Gebäude sind freistehend.
0.2.10 Art, Maße, Güte und Ausbildung der Wärmedämmstoffschichten. Gemäß Ausführungsplanung und zu erstellenden Verlege- und Gefälleplan.
0.2.11 Art, Maße und Ausbildung der Belüftung des Dachraumes, der Dachkonstruktion oder der Außenwandbekleidung.
Gemäß Ausführungsplanung
0.2.12 Maßnahmen zum Erfüllen erhöhter Anforderungen an die Dachdeckung, z.B. gegen Eindringen von Staub, Flugschnee.
keine Angabe.
0.2.13 Besondere physikalische und chemische Beanspruchungen, denen Stoffe und Bauteile nach dem Einbau ausgesetzt sind.
keine Angabe.
0.2.14 Bedingungen des Auftraggebers für das Aufstellen von Schmelzkesseln.
keine Angabe.
0.2.15 Art, Lage, Maße und Ausbildung von Bewegungs-, Bauwerks- und Bauteilfugen.
Gemäß Ausführungsplanung
0.2.16 Art, Stoffe und Ausbildung der Abdeckung von Fugen.
Gemäß Ausführungsplanung
0.2.17 Anzahl, Art, Lage, Maße und Ausführungsart von provisorischen 13.01.2022 LV 121 Dacharbeiten 1.-2.BA Seite 10 von 54 18-271_HAM_Gesamtschule 121 Dacharbeiten 1.+2.BA
Position Beschreibung Menge Einh EP GP
Abdeckungen oder Abdichtungen und deren Beseitigung.
keine vorgesehen.
0.2.18 Anzahl, Art, Lage und Maße von Musterflächen, Mustermontagen, Stoffmustern und Proben.
keine vorgesehen.
0.2.19 Art des Holz- und Korrosionsschutzes.
keine vorgesehen.
0.2.20 Gestaltung und Einteilung von Flächen, besondere Verlegeart, Rasterund
Fugenausbildung sowie Struktur, Farbe und Oberflächenbehandlung.
Gemäß Ausführungsplanung
0.2.21 Anzahl, Art, Lage, Maße und Beschaffenheit von gekrümmten oder andersartig geformten Flächen.
Gemäß Ausführungsplanung
0.2.22 Besonderer Schutz der Leistungen, z. B. Verpackung, Kantenschutz, Abdeckungen.
keine vorgesehen.
0.2.23 Schutz von Bau- oder Anlagenteilen, Einrichtungsgegenständen und dergleichen bei der Öffnung von Dachflächen.
keine vorgesehen.
0.2.24 Vorgezogenes oder nachträgliches Herstellen von Teilflächen.
keine vorgesehen.
0.2.26 Art, Umfang und Anforderungen an Verlege- und Montageplänen.
siehe Leistungsbeschreibung.
(Details siehe Leistungsverzeichnis)