Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 306 PV-Anlage
LV 306
Produkte/Dienstleistungen: Solarzellendachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Grund- und Mittelschule samt Dreifachturnhalle in 86558 Hohenwart - Errichtung einer PV-Anlage”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 552 800 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Solarbatterien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind in Hohenwart auszuführen:
Errichtung einer PV-Anlage:
PV-Anlage mit ca. 250 kWp aus ca. 619 Modulen mit Haltekonstruktion auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind in Hohenwart auszuführen:
Errichtung einer PV-Anlage:
PV-Anlage mit ca. 250 kWp aus ca. 619 Modulen mit Haltekonstruktion auf Stehfalzdächern
Energiespeicher zur Eigenverbrauchsoptimierung mit 210-265 kWh und Energiemanagementsystem
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 552 800 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2024-08-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis spätestens 01.12.2022 an die Vergabestelle zu richten. Später eingereichte Bieterfragen können aus organisatorischen Gründen nicht...”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind bis spätestens 01.12.2022 an die Vergabestelle zu richten. Später eingereichte Bieterfragen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr beantwortet werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 215-616034 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 634496.36 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind in Hohenwart auszuführen:Errichtung einer PV-Anlage:PV-Anlage mit ca. 250 kWp aus ca. 619 Modulen mit Haltekonstruktion auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind in Hohenwart auszuführen:Errichtung einer PV-Anlage:PV-Anlage mit ca. 250 kWp aus ca. 619 Modulen mit Haltekonstruktion auf StehfalzdächernEnergiespeicher zur Eigenverbrauchsoptimierung mit 210-265 kWh und Energiemanagementsystem
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 215-616034
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bachner Elektro GmbH & Co. KG
Postort: Mainburg
Postleitzahl: 84048
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 634496.36 💰