Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 409 Gebäudeautomation
2022HTR000013
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäueautomation AS-Feldebene - Neubau Forschungsgebäude Translational Research Center (TRC IV) des Universitätsklinikums Erlangen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuerrichtung der Gebäudeautomation im Zuge des Neubaus eines Forschungsgebäudes „Translational Research Center IV bzw. TRC IV“ des Universitätsklinikums...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuerrichtung der Gebäudeautomation im Zuge des Neubaus eines Forschungsgebäudes „Translational Research Center IV bzw. TRC IV“ des Universitätsklinikums Erlangen. Der kompakte Baukörper besteht aus einem Untergeschoss und vier oberirdischen Vollgeschossen sowie einem Technikgeschoss auf dem Dach.
Zum Leistungsumfang gehören die Automations- und Feldebene. Die Aufschaltung erfolgt auf eine bestehende Management- und Bedieneinrichtung (MBE). Die Kommunikation erfolgt mittels BACnet/IP Protokoll. Die Leistung der MBE sowie der Ausbau der Kabelwege und die Kabelverlegung selbst ist NICHT Bestandteil des Leistungsverzeichnisses.
Neuerrichtung von 6 Informationsschwerpunkten mit insgesamt ca. 3.500 physikalischen und kommunikativen Datenpunkten in ca. 25 Schaltschrankfeldern. Automatisierung der Gewerke Lüftung, Heizung, Kälte und Meldungen der Gewerke Sanitär sowie Elektro. Zählwerterfassung über M-Bus. Anbindung autarker Anlagen und Feldgeräten von Fremdgewerken über Modbus/RTU.
Für die Automationsebene (Automationsstationen und Einzelraumregelungen) sind aufgrund der Eingliederung des Neubaues in eine Gesamtliegenschaft und dadurch vorhandener technischer Strukturen zwingend ausgewählte Fabrikate von den Herstellern Saia Burgess Controls oder Siemens zu verwenden. Eine Mischung beider Systeme ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister; nach Aufforderung: Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister; nach Aufforderung: Vorlage von Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer;
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Die Angaben sind in den entsprechenden Formblättern (insbes. 124 Eigenerklärung) zu machen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu evtl. Insolvenzverfahren und Liquidation; Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen;
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu evtl. Insolvenzverfahren und Liquidation; Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen;
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Die Angaben sind in den entsprechenden Formblättern (insbes. 124 Eigenerklärung) zu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Arbeitskräften; Angaben zum Umsatz des Unternehmens; Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Arbeitskräften; Angaben zum Umsatz des Unternehmens; Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (drei Referenznachweise).
Die Angaben sind in den entsprechenden Formblättern zu machen oder - dort wo statthaft - in freier Form einzureichen.
Die Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, sind mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Teilnahme von Bietern an der Angebotsöffnung ist nach § 14 EU VOB/A nicht mehr vorgesehen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber/Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber/Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen.Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs.3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr.3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zur rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 026-065145 (2022-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 528013.22 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 026-065145
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 409 Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hosch Gebäudeautomation Holger Schaefe GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 528013.22 💰
Quelle: OJS 2022/S 098-267587 (2022-05-17)