Los 1: Rahmenvereinbarung zur Lieferung 8 Fahrzeugen TLF 3000 NRW zzgl. zwei verschiedener Optionen
Los 2: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von 8 Sätzen feuerwehrtechnischer Beladung für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. zwei verschiedener Optionen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 8 Fahrzeuge TLF 3000 nebst Beladung zzgl. Option
2021_165 81110
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Rahmenvereinbarung zur Lieferung 8 Fahrzeugen TLF 3000 NRW zzgl. zwei verschiedener Optionen
Los 2: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von 8 Sätzen...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Rahmenvereinbarung zur Lieferung 8 Fahrzeugen TLF 3000 NRW zzgl. zwei verschiedener Optionen
Los 2: Rahmenvereinbarung zur Lieferung von 8 Sätzen feuerwehrtechnischer Beladung für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. zwei verschiedener Optionen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 8 Stück TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Fahrzeuge für das Land NRW zzgl. einer Option für maximal 5 weitere Fahrzeuge für...”
Titel
Lieferung von 8 Stück TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Fahrzeuge für das Land NRW zzgl. einer Option für maximal 5 weitere Fahrzeuge für Kommunen (Städte und Gemeinden) im Land NRW
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Institut der Feuerwehr NRW Galgheide 7 48291 Telgte
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 8 Stück TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Fahrzeuge für das Land NRW zzgl. eine Option für maximal 5 Fahrzeuge für Kommunen im Land NRW”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 8 Stück TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Fahrzeuge für das Land NRW zzgl. eine Option für maximal 5 Fahrzeuge für Kommunen im Land NRW
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-15 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abhängigkeit der Inanspruchnahme der Optionen in Verbindung mit den Lieferzeiten” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beschaffung bzw. der Abruf von 13 Fahrzeugen TLF 3000 als Option für das Land NRW ist in den Vergabebedingungen und der Leistungsbeschreibung...”
Beschreibung der Optionen
Die Beschaffung bzw. der Abruf von 13 Fahrzeugen TLF 3000 als Option für das Land NRW ist in den Vergabebedingungen und der Leistungsbeschreibung beschrieben. Die Stationierung von zunächst acht Fahrzeugen nebst der Beladung im Rahmen dieser verbindlichen Ausschreibung ist bei den Bereitschaften in den Regierungsbezirken vorgesehen.
Neben der o.g. Option für 13 weitere Fahrzeuge für das Land NRW beinhalten die Vertragsentwürfe zum Los 1 und Los 2 als Bestandteil dieser Vergabe auch die Möglichkeit, dass Kommunen im Land NRW nachrangig zu der unter Ziffer 1 Buchstabe a) beschriebenen Landesbeschaffung und nach Abstimmung mit dem IdF NRW TLF 3000 und Beladungssätze gem. den Leistungsbeschreibungen bei dem jeweiligen Auftragnehmer bestellen. Diese unverbindliche Option ist auf maximal 5 TLF 3000 und 5 Beladungssätze begrenzt. Die Inanspruchnahme dieser Option bedarf der Zustimmung des IdF NRW. Die Auswahl der optierenden Kommunen erfolgt nach der landesweiten Bekanntmachung durch das IdF NRW in der Reihenfolge der eingegangenen Interessenbekundungen ("first come, first served").
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 8 Stück Beladungssätze für Fahrzeuge des Typs TLF 3000 zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5...”
Titel
Lieferung von 8 Stück Beladungssätze für Fahrzeuge des Typs TLF 3000 zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5 Beladungssätze für Kommunen im Land NRW
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 8 Stück Beladungssätzen für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 8 Stück Beladungssätzen für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5 Beladungssätze für Fahrzeuge von Kommunen im Land NRW
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abhängigkeit der Inanspruchnahme der Optionen unter Berücksichtigung der möglichen Lieferzeiten”
Zusätzliche Informationen:
“Lieferung von 8 Stück Beladungssätzen für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5...”
Zusätzliche Informationen
Lieferung von 8 Stück Beladungssätzen für Fahrzeuge vom Typ TLF 3000 NRW zzgl. einer Option für 13 weitere Beladungssätze zzgl. einer Option für maximal 5 Beladungssätze für Fahrzeuge von Kommunen im Land NRW
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-11
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Frau Wemmer, Herr Böing, Herr Klümper, Frau Rusche, Herr Kalthöner, Herr Datema, Frau Dellwig und ggfls. weitere für die Nutzung des Vergabemarktplatz...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Frau Wemmer, Herr Böing, Herr Klümper, Frau Rusche, Herr Kalthöner, Herr Datema, Frau Dellwig und ggfls. weitere für die Nutzung des Vergabemarktplatz berechtigte Mitarbeiter des IdF NRW
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Los 1: Angebotsbewertung
Bei der Angebotswertung für das Los 1 ist der Angebotspreis nur zu 50 % maßgeblich. Siehe dazu Ziffer 6.5. der Vergabebedingungen...”
Los 1: Angebotsbewertung
Bei der Angebotswertung für das Los 1 ist der Angebotspreis nur zu 50 % maßgeblich. Siehe dazu Ziffer 6.5. der Vergabebedingungen und Leistungsbeschreibung.
Für die Bewertung der weiteren fachlichen Punkte wird auf die nachfolgenden Ziffern 6.1 bis 6.4 mit einer Aufteilung von jeweils 20 % bzw. 10 % verwiesen.
6.1) KFZ-Gesamthöhe inkl. Anbauteile = 20%
-3300mm-3201mm = 50 Punkte
-3200mm-3101mm = 80 Punkte
-hges? 3100mm = 100 Punkte
(Definition: Lotrechtes Maß zwischen ebener Standfläche und höchstem Punkt des KFZ (ohne Antenne))
6.2) KFZ-Gesamtlänge inkl. Anbauteile = 10%
-7500mm-7401mm = 50 Punkte
-7400mm-7301mm = 80 Punkte
-lges? 7300mm = 100 Punkte
6.3) Aufbauhöhe inkl. Anbauteile = 10%
-3300mm-3101mm = 50 Punkte
-3100mm-2901mm = 80 Punkte
-hAufb? 2900mm = 100 Punkte
(Definition: Lotrechtes Maß zwischen ebener Standfläche und höchstem Punkt des Aufbaus (ohne Antenne))
6.4) Wasserdurchfahrtsfähigkeit = 10%
-900mm-950mm = 50 Punkte
-951mm-1000mm = 80 Punkte
-hWDF? 1001mm = 100 Punkte
6.5) Preis = 50% (Grundpunkte:100)
Die Berechnung des erreichten Faktors F5 der einzelnen Bieter erfolgt nach folgender mathematischer Formel:
F5=(Preis günstigter Bieter)/(Preis Bieter X)
Hierbei wird der günstigste Angebotspreis als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den zu wertenden Angebotspreis des Bieters X dividiert; somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktezahl von 50 Punkten.
Die erreichte Punktzahl im Punkt 5 berechnet sich aus:
F5 x Gewichtung 50 % x mögliche Grundpunkte
Die Gesamtpunktezahl ergibt sich aus:
Pges = 20% x P1 + 10% x P2 + 10% x P3 + 10% x P4 + F5 x 50% x 100
Los 2: Angebotsbewertung:
Bei der Angebotswertung für das Los 2 ist der Angebotspreis ausschließlich zu 100 % maßgeblich.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD3YYEM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt:
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Institut der Feuerwehr NRW
Postanschrift: Wolbecker Str. 237
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25131121510📞
E-Mail: vergabestelle@idf.nrw.de📧
Fax: +49 25131121599 📠
URL: https://www.idf.nrw.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 051-132146 (2022-03-09)