Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 92. Grundschule - Gesamtsanierung
2022-GB111-00124
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung: FL 32 Heizung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280737.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großschachwitzer Straße 29, 01259 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Veröffentlichungstext:
Los 32 Heizungstechnik
-Wärmeerzeugung: Anschluss an Service-Station herstellen
mit 4 Heizkreisanschlüssen
-Wärmeerzeugung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Veröffentlichungstext:
Los 32 Heizungstechnik
-Wärmeerzeugung: Anschluss an Service-Station herstellen
mit 4 Heizkreisanschlüssen
-Wärmeerzeugung: Unterzentrale Turnhalle neu mit
3 Heizkreisanschlüssen, Pufferspeicher sowie Warmwasserstation
-5 gemischte Heizkreise mit elektr. geregelten Hocheffizienzpumpe für RLT-Heizregister
-ca. 800 m Stahlrohrleitung schwarz DN 10-50
-ca. 190 m Heizleitungen Kupfer gepresst DN 15-50
-Isolierung Mineralwolle
-ca. 180m² Fußbodenheizung Noppenplatte
-3 Heizkreisverteiler mit dynamischer Durchflussregelung
-ca. 390m² Schwingbodenheizung mit Tichelmannverteiler
-Demontage und Wiedereinbau von ca. 140 Röhrenradiatoren, Thermostatventile mit dyn. Durchflussregelung
-ca. 45 Röhrenradiatoren Neuinstallation
Wartungsvertrag 4 Jahre:
Die Wartung wird für eine Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors bei der Angebotswertung berücksichtigt. Ein nicht abgegebener Wartungspreis führt zum Ausschluss des Angebotes
+++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
-Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 280737.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-22 📅
Datum des Endes: 2024-04-19 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen...”
Zusätzliche Informationen
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort MÜSSEN auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“+++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: - Umsätze des Unternehmens in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
+++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: - Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; - Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. - Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. -> Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: 1.1 Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung; 1.2 aktueller Handelsregisterauszug; 1.3 Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; 1.4 Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse o d e r Eigenerklärung, dass das Unternehmen nicht der Beitragspflicht unterliegt; 1.5 Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG; 1.6 Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers; 1.7 Nachweis zur Betriebs- und/oder Berufshaftpflichtversicherung; 1.8 Insolvenzplan, falls ein solcher rechtskräftig bestätigt wurde; -> Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert (z.B. Nachweis zur Betriebs- und/oder Berufshaftpflichtversicherung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18484be157d-5cb6583606a94bfc” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-> Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach
Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6
Kalendertagen durch den Bieter folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-> Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach
Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6
Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise
vorzulegen: 3.1 Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3
Eigenreferenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die
mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben
zum Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;
Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige
Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich
eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der
besonderen technischen und gerätespezifischen
Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung
der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau/
Umbau/Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung
(Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner/Nachunternehmer); ggf.
Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal
koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die
vertragsgemäße Ausführung der Leistung;
-> Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in
die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels
PQ-Verein) geführt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-17
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Dresden, Zentrales VergabebüroAn der Kreuzkirche 6, II. EtageDresden”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Beauftragte des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“-> Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise...”
-> Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen:
2.1 Vorlage einer Bestätigung der erklärten Umsätze des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen) durch einen vereidigten Wirtschaftsprüfer/Steuerberater oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
-> Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentralesvergabebuero@dresden.de📧
URL: www.dresden.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 235-676770 (2022-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Veröffentlichungstext: Los 32 Heizungstechnik -Wärmeerzeugung: Anschluss an Service-Station herstellen mit 4 Heizkreisanschlüssen -Wärmeerzeugung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Veröffentlichungstext: Los 32 Heizungstechnik -Wärmeerzeugung: Anschluss an Service-Station herstellen mit 4 Heizkreisanschlüssen -Wärmeerzeugung: Unterzentrale Turnhalle neu mit 3 Heizkreisanschlüssen, Pufferspeicher sowie Warmwasserstation -5 gemischte Heizkreise mit elektr. geregelten Hocheffizienzpumpe für RLT-Heizregister -ca. 800 m Stahlrohrleitung schwarz DN 10-50 -ca. 190 m Heizleitungen Kupfer gepresst DN 15-50 -Isolierung Mineralwolle -ca. 180m² Fußbodenheizung Noppenplatte -3 Heizkreisverteiler mit dynamischer Durchflussregelung -ca. 390m² Schwingbodenheizung mit Tichelmannverteiler -Demontage und Wiedereinbau von ca. 140 Röhrenradiatoren, Thermostatventile mit dyn. Durchflussregelung -ca. 45 Röhrenradiatoren Neuinstallation Wartungsvertrag 4 Jahre: Die Wartung wird für eine Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors bei der Angebotswertung berücksichtigt. Ein nicht abgegebener Wartungspreis führt zum Ausschluss des Angebotes +++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 -Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 235-676770
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Diese Vergabe wurde ohne Erteilung eines Auftrages aufgehoben.
Quelle: OJS 2023/S 018-048964 (2023-01-20)