Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der...”
Titel
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine
FB 50-L-04/2022
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 819 410 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Notunterkunft Halle (Saale) - ehemals Maritim-Hotel -
Riebeckplatz 4, 06110 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Halle (Saale) betreibt im Rahmen Ihrer sachlichen und örtlichen Zuständigkeit eine Notunterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Personen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Halle (Saale) betreibt im Rahmen Ihrer sachlichen und örtlichen Zuständigkeit eine Notunterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Personen. Die Notunterkunft wird als Aufnahmestelle und Einrichtung zur temporäre Unterbringung von Geflüchteten genutzt.
Der Zeitraum der Unterbringung endet, wenn ein geeigneter Wohnraum (Wohnung) zur Verfügung gestellt werden kann oder eine andere Unterbringungsmöglichkeit zur Verfügung steht. Daraus folgend ergibt sich eine ständig wechselnde Belegung der Notunterkunft und der Anzahl an zu betreuenden Personen.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.07.2022 und endet zunächst am 31.10.2022. Der Auftrag kann jedoch seitens des Auftraggebers mit einer Option einmalig bis zum 30.06.2023 verlängert werden, wenn er dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens zum 30.09.2022 schriftlich erklärt. Der Optionszeitraum ist zwingend mit anzubieten.
Erfüllungsort
Notunterkunft Halle (Saale)
ehemals Maritim-Hotel
Riebeckpl. 4
06110 Halle (Saale)
Die Notunterkunft ist nach derzeitigem Stand für die Unterbringung von bis zu 500 Personen ausgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Leistungszeitraum beginnt am 01.07.2022 und endet am 31.10.2022. Der Auftrag kann jedoch seitens des Auftraggebers mit einer Option einmalig bis zum...”
Beschreibung der Optionen
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.07.2022 und endet am 31.10.2022. Der Auftrag kann jedoch seitens des Auftraggebers mit einer Option einmalig bis zum 30.06.2023 verlängert werden, wenn er dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens zum 30.09.2022 schriftlich erklärt. Der Optionszeitraum ist zwingend mit anzubieten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“(Verfahren gem. § 15 Abs. 3 VgV)
Aufgrund der aktuell zu bewältigenden Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Personen und der nicht vorausberechenbaren...”
Beschleunigtes Verfahren
(Verfahren gem. § 15 Abs. 3 VgV)
Aufgrund der aktuell zu bewältigenden Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Personen und der nicht vorausberechenbaren Entwicklung in den nächsten Wochen und Monaten, sind Unterkünfte Seitens der Stadt vorzuhalten. Zur Sicherung der Betreibung der Notunterkunft im ehemaligen "Maritim-Hotel" ist eine Vergabe der Leistung für den Zeitraum 01.07.2022 bis 31.10.2022, mit der Option der Verlängerung bis 30.06.2023, notwendig.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-31
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Achtung!
Angebotsabgabe nur elektronisch über das Vergabeportal der Stadt Halle (Saale).
Anleitung siehe Anlage
Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen,...”
Achtung!
Angebotsabgabe nur elektronisch über das Vergabeportal der Stadt Halle (Saale).
Anleitung siehe Anlage
Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen, nicht automatisch über Änderungen im laufenden Vergabeverfahren informiert werden können. Bei Verwendung einer überholten Version der Vergabeunterlagen führt dies zum Ausschluss. Die elektronische Vergabe ist ab 18.10.2018 verbindlich vorgeschrieben: Gemäß EU-Richtlinien RL2014/24/EU zur Auftragsvergabe.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-514-1115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe, z. H. Herrn Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-221-4440📞
E-Mail: thomas.bruemmer@halle.de📧
Fax: +49 345-221-4447 📠
URL: www.halle.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 098-270153 (2022-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Halle (Saale) betreibt im Rahmen Ihrer sachlichen und örtlichen Zuständigkeit eine Notunterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Personen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Halle (Saale) betreibt im Rahmen Ihrer sachlichen und örtlichen Zuständigkeit eine Notunterkunft für aus der Ukraine geflüchtete Personen. Die Notunterkunft wird als Aufnahmestelle und Einrichtung zur temporäre Unterbringung von Geflüchteten genutzt. Der Zeitraum der Unterbringung endet, wenn ein geeigneter Wohnraum (Wohnung) zur Verfügung gestellt werden kann oder eine andere Unterbringungsmöglichkeit zur Verfügung steht. Daraus folgend ergibt sich eine ständig wechselnde Belegung der Notunterkunft und der Anzahl an zu betreuenden Personen. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.07.2022 und endet zunächst am 31.10.2022. Der Auftrag kann jedoch seitens des Auftraggebers mit einer Option einmalig bis zum 30.06.2023 verlängert werden, wenn er dies gegenüber dem Auftragnehmer bis spätestens zum 30.09.2022 schriftlich erklärt. Der Optionszeitraum ist zwingend mit anzubieten. Erfüllungsort Notunterkunft Halle (Saale) ehemals Maritim-Hotel Riebeckpl. 4 06110 Halle (Saale) Die Notunterkunft ist nach derzeitigem Stand für die Unterbringung von bis zu 500 Personen ausgelegt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 098-270153
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Betreibung einer Notunterkunft zur Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK KV Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V
Postanschrift: Delitzscher Straße 118
Postort: Halle
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3452917811📞
E-Mail: t.heinicke@kv-halle-sk-ml.drk.de📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 125-355846 (2022-06-27)