Lieferung und Aufstellung einer Assemblier Anlage zur Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM), 2x Randverstärkungsfolie (RV), 2x Gasdiffusionslage (GDL)) für PEM-Brennstoffzellen incl. der Möglichkeit zur Produktion verschiedenster MEA-Designs innerhalb festgelegter Designabmessungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten v PEM-Brennstoffzellen
HyFaB2 Converting Line”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Aufstellung einer Assemblier Anlage zur Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM), 2x...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Aufstellung einer Assemblier Anlage zur Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM), 2x Randverstärkungsfolie (RV), 2x Gasdiffusionslage (GDL)) für PEM-Brennstoffzellen incl. der Möglichkeit zur Produktion verschiedenster MEA-Designs innerhalb festgelegter Designabmessungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für die Bearbeitung von Kunststoffen📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x Randverstärkungs-folie (RV), 2x Gasdiffusionslage(GDL)) für PEM-Brennstoffzellen.
Die zu beschaffende Anlage muss die grundlegenden Aufgaben in höchstem Maße erfüllen:
1. Formatflexible Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten für PEM-Brennstoffzellen (durch Umrüstung)
2. Vollautomatischer und teilautomatisierter Betrieb der Anlage
3. Variabler Fertigungsprozess „Rolle zu Rolle“-, Rolle zu Einzelblatt“- oder „Einzelblatt zu Einzelblatt“-Verfahren
4. Zuführung und Zuschnitt der Randverstärkungsfolie auf Rollenware
5. Greifen und Positionieren eines vorgeschnittenen Einzelblatts der beschichteten Membran auf Randverstärkung
6. Ausrichtgenauigkeit der verschiedenen Lagen zueinander; 25µm
7. Laminierung der Randverstärkungsfolien und CCM (UV- oder temperaturaktivierter Klebstoff)
8. Zuführung und Zuschnitt von Gas-Diffusionslage auf Rollenware
9. Aufbringen der Gas-Diffusionslagen auf laminierte 5-Lagen-Einheit (CCM-RV Verbund)
10. Aufbringen eines 2D-Matrix-Codes zur Bauteilidentifikation des gefertigten Produkts
11. Freie Einstellung von Fertigungsparametern (Geschwindigkeit, Ablagegenauigkeit, Druck, Temperatur, Dauer der Klebstoffaktivierung usw.)
12. Möglichkeit des manuellen Eingriffes zur künstlichen Verschmutzung von Bauteilen
13. Speicherung sämtlicher Daten einer Fertigungskampagne in Protokoll oder als Datensatz in anlagenseitiger Datenbank
14. Möglichkeit der Fertigung ohne CCM wäre wünschenswert
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Wertungsschritt: Die Bewerber werden auf Nichtvorliegen von Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB, sowie der Verordnung (EU) 2022/576...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Wertungsschritt: Die Bewerber werden auf Nichtvorliegen von Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB, sowie der Verordnung (EU) 2022/576 überprüft.
Im 2. Wertungsschritt wird die Eignung gemäß III.1) überprüft. Insbesondere der Nachweis bzgl. der Erfahrung in der erfolgreichen Etablierung von Produktionssystemen mit vergleichbarem Funktionsumfang und entsprechendem Auftragswert im Bereich Forschung und Entwicklung, sowie Industrie.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Unternehmensdarstellung ist der Bewerbung beizulegen.
- Berufs- oder Handelsregisterauszug. Ausländische Bieter können entsprechende Unterlagen gemäß den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Unternehmensdarstellung ist der Bewerbung beizulegen.
- Berufs- oder Handelsregisterauszug. Ausländische Bieter können entsprechende Unterlagen gemäß den lokalen Bestimmungen vorlegen.
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und § 124 GWB, sowie die Erklärung nach Verordnung (EU) 2022/576. (Kann über Muster F105o erfolgen). Sofern Unterauftragnehmer eingesetzt werden sollen, wird die Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen durch die Angebotsabgabe auch für den Unterauftragnehmer abgegeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Nachweis der geforderten Haftpflichtversicherungsdeckung
(2) Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen der letzten drei Jahre des Unternehmens gemäß § 45...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Nachweis der geforderten Haftpflichtversicherungsdeckung
(2) Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen der letzten drei Jahre des Unternehmens gemäß § 45 VgV, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist.
(3) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre gemäß § 45 VgV.
“Haftpflichtversicherungsdeckung mit mindestens 3 Mio. EUR bei Personenschäden und 1 Mio. EUR bei Sach- und Vermögensschäden.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes wenn möglich, der Leistungszeit sowie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes wenn möglich, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber inkl. der Bescheinigungen gemäß §122 GWB.
(2) Nachweis bzgl. der Erfahrung in der erfolgreichen Etablierung von Produktionssystemen mit vergleichbarem Funktionsumfang und entsprechendem Auftragswert im Bereich Produktion oder Forschung und Entwicklung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“gemäß II.2.4)
Hinweis: Das Fehlen oder die Nichtvorlage der geforderten Nachweise bzw. Erklärungen führt zwingend zum Ausschluss des Bieters vom...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
gemäß II.2.4)
Hinweis: Das Fehlen oder die Nichtvorlage der geforderten Nachweise bzw. Erklärungen führt zwingend zum Ausschluss des Bieters vom Wettbewerbe. Der Antrag sowie die geforderten Dokumente sind fristgerecht und unterschrieben beim Auftraggeber einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die entsprechenden Unterlagen werden in Stufe 2 des Verfahrens an die teilnehmenden Unternehmen versendet.
(1) Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die entsprechenden Unterlagen werden in Stufe 2 des Verfahrens an die teilnehmenden Unternehmen versendet.
(1) Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Lieferungen an ZSW-Unternehmen (Auftragsbedingungen)
(2) Bewerbungsbedingungen (632 EU) für die Vergabe von Leistungen nach VgV
(3) Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (635)
(4) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt gemäß Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG)
- jeweils in der bei Angebotsabgabe gültigen Fassung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Bewerbungsformblatt Muster F105o ist mit den entsprechenden Angaben und zusätzlichen Anlagen gemäß Teilnahmebedingungen Abschnitt III.1) mit der...”
Das Bewerbungsformblatt Muster F105o ist mit den entsprechenden Angaben und zusätzlichen Anlagen gemäß Teilnahmebedingungen Abschnitt III.1) mit der Bewerbung abzugeben. Fehlende Angaben können zum Ausschluss für Stufe 2 des Verfahrens führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer BaWü beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 208-592848 (2022-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-17) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x Randverstärkungs-folie (RV), 2x Gasdiffusionslage(GDL)) für PEM-Brennstoffzellen.Die zu beschaffende Anlage muss die grundlegenden Aufgaben in höchstem Maße erfüllen:1. Formatflexible Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten für PEM-Brennstoffzellen (durch Umrüstung)2. Vollautomatischer und teilautomatisierter Betrieb der Anlage3. Variabler Fertigungsprozess „Rolle zu Rolle“-, Rolle zu Einzelblatt“- oder „Einzelblatt zu Einzelblatt“-Verfahren4. Zuführung und Zuschnitt der Randverstärkungsfolie auf Rollenware5. Greifen und Positionieren eines vorgeschnittenen Einzelblatts der beschichteten Membran auf Randverstärkung6. Ausrichtgenauigkeit der verschiedenen Lagen zueinander; 25µm7. Laminierung der Randverstärkungsfolien und CCM (UV- oder temperaturaktivierter Klebstoff)8. Zuführung und Zuschnitt von Gas-Diffusionslage auf Rollenware9. Aufbringen der Gas-Diffusionslagen auf laminierte 5-Lagen-Einheit (CCM-RV Verbund)10. Aufbringen eines 2D-Matrix-Codes zur Bauteilidentifikation des gefertigten Produkts11. Freie Einstellung von Fertigungsparametern (Geschwindigkeit, Ablagegenauigkeit, Druck, Temperatur, Dauer der Klebstoffaktivierung usw.)12. Möglichkeit des manuellen Eingriffes zur künstlichen Verschmutzung von Bauteilen13. Speicherung sämtlicher Daten einer Fertigungskampagne in Protokoll oder als Datensatz in anlagenseitiger Datenbank14. Möglichkeit der Fertigung ohne CCM wäre wünschenswert
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Lise-Meitner-Str. 24
Kontaktperson:
“ZSW - Prof. Dr. Markus Hölzle, Geschäftsbereichsleiter Elektrochemische Energietechnologien”
Telefon: +49 7319530-607📞
E-Mail: markus.hoelzle@zsw-bw.de📧
Fax: +49 7319530-666 📠
Adresse des Käuferprofils: www.zsw-bw.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung des bürgerlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten v. PEM-Brennstoffzellen
HyFaB2-ConvLine”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Aufstellung einer Assemblier Anlage zur Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM), 2x...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Aufstellung einer Assemblier Anlage zur Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM), 2x Randverstärkungsfolie (RV), 2x Gasdiffusionslage (GDL)) für PEM- Brennstoffzellen incl. der Möglichkeit zur Produktion verschiedenster MEA-Designs innerhalb festgelegter Designabmessungen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 500 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Aufstellung einer Anlage zur Assemblierung/Herstellung 7-lagiger Membran-Elektroden-Einheiten (Beschichtete Membran (CCM) ,2x Randverstärkungsfolie (RV), 2x Gasdiffusionslage(GDL)) für PEM- Brennstoffzellen.
Die zu beschaffende Anlage muss die verschiedensten in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Aufgaben in höchstem Maße erfüllen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. OPTIMA life science GmbH
Postanschrift: Steinbeisweg 20
Postort: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwäbisch Hall🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 280 780 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2023/S 052-152997 (2023-03-09)