Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bau und Betrieb einer Kindertageseinrichtung
454-0171-2022-B-IN
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ingolstadt benötigt einen Träger für den Bau und Betrieb einer Kindertageseinrichtung („KiTa“) im Stadtbezirk V Südwest.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Tagesstätten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb einer Bildungseinrichtung📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Ingolstadt sucht einen Träger für den Bau und den Betrieb einer Kindertageseinrichtung („KiTa“) im Stadtbezirk Südwest.
Auf dem durch den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ingolstadt sucht einen Träger für den Bau und den Betrieb einer Kindertageseinrichtung („KiTa“) im Stadtbezirk Südwest.
Auf dem durch den Betriebsträger zu erwerbenden städtischen Grundstück soll eine viergruppige Kindertageseinrichtung (ca. 491 m²) durch den Träger errichtet werden. Hierfür sind derzeit 24 Krippenplätze und 50 Kindergartenplätze mit Au0enspielfläche (ca. ab 800 m²) geplant.
Eine Containerbauweise ist nicht zugelassen.
Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2024 geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 360
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“siehe Vergabeunterlagen, insbesondere;
An diesem Verfahren können sich nur freigemeinnützige oder sonstige Träger, welche genannte Kindertageseinrichtung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
siehe Vergabeunterlagen, insbesondere;
An diesem Verfahren können sich nur freigemeinnützige oder sonstige Träger, welche genannte Kindertageseinrichtung selbst erbauen und betreiben wollen, beteiligen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Betrieb von zwei gemischten (Krippe und Kindergarten), mindestens dreigruppigen Kindertageseinrichtungen in den letzten fünf Jahren, Bauerfahrung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Betrieb von zwei gemischten (Krippe und Kindergarten), mindestens dreigruppigen Kindertageseinrichtungen in den letzten fünf Jahren, Bauerfahrung von Vorteil.
Es sind mit dem Teilnahmeantrags folgende Nachweise vorzulegen:
a) 2 vergleichbare Referenzobjekte zu benennen.
b) Pädagogisches Kurzkonzept mit Vorstellung des pädagogischen Schwerpunkts
c) Erläuterung der Finanzierung
d) Grober Projektablaufplan
:
siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Betrieb von zwei gemischten (Krippe und Kindergarten), mindestens dreigruppigen Kindertageseinrichtungen in den letzten fünf Jahren, Bauerfahrung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Betrieb von zwei gemischten (Krippe und Kindergarten), mindestens dreigruppigen Kindertageseinrichtungen in den letzten fünf Jahren, Bauerfahrung von Vorteil.
Es sind mit dem Teilnahmeantrags folgende Nachweise vorzulegen:
a) 2 vergleichbare Referenzobjekte zu benennen.
b) Pädagogisches Kurzkonzept mit Vorstellung des pädagogischen Schwerpunkts
c) Erläuterung der Finanzierung
d) Grober Projektablaufplan
:
siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-12
10:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-15 📅
“!: Der Teilnahmeantrag ist vom Bewerber vollständig auszufüllen und einzureichen.
Der Teilnahmeantrag inkl. Anlagen ist dabei über die e.Vergabeplattform im...”
!: Der Teilnahmeantrag ist vom Bewerber vollständig auszufüllen und einzureichen.
Der Teilnahmeantrag inkl. Anlagen ist dabei über die e.Vergabeplattform im PDF-Format einzureichen.
2. Den Bewerbern wird dringend empfohlen, sich auf der genannten e-Vergabeplattform my.vergabe.bayern.de
zu registrieren. Eine Registrierung stellt sicher, dass die Bewerber bei Änderungen bzw. Fragen und Antworten
zum Verfahren benachrichtigt werden. Die Registrierung ist kostenlos. So werden Sie über Änderungen
Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform oder digital signiert abgeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadt Ingolstadt, Zentrale Vergabestelle im Ref. VI
Postanschrift: Spitalstr. 3
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841-305-2450📞
E-Mail: vergabe@ingolstadt.de📧
Fax: +49 841-305-2447 📠
URL: http://www.ingolstadt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
.
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
.
4. mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10
Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
.
5. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ingolstadt, Zentrale Vergabestelle im Ref. VI
Postanschrift: Spitalstr. 3
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841-305-2450📞
E-Mail: vergabe@ingolstadt.de📧
Fax: +49 841-305-2447 📠
URL: http://www.ingolstadt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 135-381891 (2022-07-12)
Ergänzende Angaben (2022-07-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 135-381891
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems; Dieser Auftrag kann verlängert werden:” Alter Wert
Text: nein
Neuer Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-11-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-15 📅
Quelle: OJS 2022/S 138-393546 (2022-07-15)