Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bau und Lieferung eines Rüstwagens nach DIN EN 1846 und DIN 14555-3 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin
EUT 02/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung eines Rüstwagens nach DIN EN 1846 und DIN 14555-3 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eutin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Bau und Lieferung eines Rüstwagens nach DIN EN 1846 und DIN 14555-3 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-31 📅
Datum des Endes: 2023-12-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugaufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen elektronisch einzureichen: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck 14 LD oder EEE), wenn keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen elektronisch einzureichen: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck 14 LD oder EEE), wenn keine Präqualifikation vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: aktueller Nachweis Haftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens drei Referenzen für vergleichbare Fahrzeuge aus den letzten drei Jahren”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Albert-Mahlstedt-Straße 13, 23701 Eutin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nichtöffentlich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB zulässig, soweit 1. Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB zulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind nicht spät.bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spät.bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Eutin
Postanschrift: Markt 1
Postort: Eutin
Postleitzahl: 23701
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4521-7930📞
E-Mail: poststelle@eutin.de📧
Quelle: OJS 2022/S 189-532590 (2022-09-27)
Ergänzende Angaben (2022-10-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 189-532590
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Andere zusätzliche Informationen
Quelle: OJS 2022/S 205-584758 (2022-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 447 377 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 189-532590
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EUT 02/2022
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler Truck AG NFZ-Zentrum Mercedes-Benz Hamburg
Postanschrift: Hohe-Schaar-Kamp 5
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: juergen.stockfisch@daimlerstruck.com📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105 860 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fahrzeugaufbau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
E-Mail: torsten.willumeit@rosenbauer.com📧
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 341 517 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB zulässig, soweit 1. Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB zulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind nicht spät. bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spät. bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 001-000626 (2022-12-28)