Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb von Unterkünften gem. Landesaufnahmegesetz LSA in Halle (Saale)
FB 50-L-07/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb von Unterkünften gem. Landesaufnahmegesetz LSA in Halle (Saale)”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7361344.54 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb von Unterkünften mit Kapazitäten von je 100-200 Personen in Wohneinheiten für je 3 - 4 Personen nach dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb von Unterkünften mit Kapazitäten von je 100-200 Personen in Wohneinheiten für je 3 - 4 Personen nach dem Landesaufnahmegesetz LSA im Stadtgebiet von Halle (Saale), einschließlich der technischen Betreuung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“(Verfahren gem. § 15 Abs. 3 VgV)
Aufgrund der aktuell zu bewältigenden Aufnahme von geflüchteten Personen und der nicht vorausberechenbaren Entwicklung in...”
Beschleunigtes Verfahren
(Verfahren gem. § 15 Abs. 3 VgV)
Aufgrund der aktuell zu bewältigenden Aufnahme von geflüchteten Personen und der nicht vorausberechenbaren Entwicklung in den nächsten Wochen und Monaten, sind Unterkünfte Seitens der Stadt vorzuhalten.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-02
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen, nicht...”
Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen, nicht automatisch über Änderungen im laufenden Vergabeverfahren informiert werden können. Bei Verwendung einer überholten Version der Vergabeunterlagen führt dies zum Ausschluss.
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um ein offenes Verfahren. Ab 19.10.2018 ist laut EURichtlinien RL2014/24/EU zur Auftragsvergabe eine elektronische Angebotsabgabe (über Vergabeplattform) vorgeschrieben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-514-1115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I. 3 benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff. GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe, z. H. Herrn Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-221-4440📞
E-Mail: thomas.bruemmer@halle.de📧
Fax: +49 345-221-4447 📠
URL: www.halle.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 246-710890 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-710890
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb von Unterkünften gem. Landesaufnahmegesetz LSA in Halle (Saale)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GPM Global Project Management GmbH
Postanschrift: Hafenstrasse 12
Postort: Markkleeberg
Postleitzahl: 04416
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1709848571📞
E-Mail: info@gpm.immobilien📧
Fax: +49 1709848571 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 025-071105 (2023-01-31)