Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
- Entwicklung des Personalbestands (mit dem Angebot beizufügen);
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte bezogen auf das Gesamtunternehmen und auf die für die ausgeschriebene Leistung zuständige Geschäftssparte jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;
- Vorlage von Mitarbeiterprofilen (mit dem Angebot beizufügen);
Angabe (Rolle und Qualifikation) der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
- Vorlage Zertifikat EN ISO 9001 (mit dem Angebot beizufügen);
Der Bieter muss ferner ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 nachweisen.
- Vorlage von Referenzen (mit dem Angebot beizufügen);
Es ist eine Referenzliste mit mindestens drei im Wesentlichen vergleichbaren Projekten/Referenzen über eine abgeschlossene Leistung (Softwarelösung für die Personaleinsatzplanung inklusive Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für die Installation, Customizing, Schulungen sowie Softwarepflege, -service und -support) (davon mindestens eine im öffentlich-rechtlichen Bereich) innerhalb der letzten drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) - mit den folgenden Angaben vorzulegen: Auftraggeber mit Ansprechpartner, (Name, Telefon, E-Mail), Projektbezeichnung, inhaltliche Kurzdarstellung des Projekts, Projektzeitraum (Anfangs- und Enddatum), eigenerbrachter Aufwand in Personentagen, Anzahl der Planer und Nutzer im Bereich Personaleinsatzplanung. Der Auftraggeber behält sich eine Aufklärung der zu den Referenzprojekten gemachten Angaben vor.
Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:
Technische Vergleichbarkeit:
Die Referenz stützt sich auf eine on-premise Installation beim AG auf der Basis einer virtualisierten Umgebung im Rechenzentrum des AG
Mindestvolumen:
100.000 EUR Lizenzkosten oder 30 Personentage Dienstleistung (Workshops, Customizing, Testumgebung, Schulung etc.)
Nutzerzahl:
mindestens 20 Organisationseinheiten mit Teamleiter/Planer und 500 zu planende Mitarbeiter
Anbindung Contact Center:
Bei mindestens einer der angegebenen Referenzen wurde eine bestehende Contact Center Lösung für die telefonische Erreichbarkeit angebunden (Angabe zu Contact Center Lösung und verwendete Schnittstellen).
Die Referenzangaben sind in der separaten Anlage "2022-17_Beschreibung von Referenzen" zu tätigen.
- Bei Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge/Eignungsleihe zu vergeben beabsichtigt. Informationen zur Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe können dem Formular 511 EU und Kapitel II. (Eignung) der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Unter weiterer Beachtung der Formulare 521 EU, 532 EU und 533 EU