Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein LkW-Frontlenker-geländefähiges Linkslenker-Fahrgestell der Masseklasse S nach 1846-1 in Verbindung mit DIN SPEC 14502-1:2016-12 mit zuschaltbarem Allradantrieb und Doppelbereifung gefordert, welches zum Aufbau eines HLF20 nach DIN EN 14530 -27 geeignet ist.
Das Fahrzeug muss die zum Zulassungszeitpunkt aktuellen, zur Zulassung nötigen, Abgasvorschriften erfüllen.
Das Fahrgestell hat im Wesentlichen folgende Kriterien zu erfüllen:
- Allradfahrgestell
- Verbrennungsmotor Diesel (Schadstoffklasse mind. EURO 5)
- Motorleistung mind. 320 PS
- zulässige Gesamtmasse: max. 18.000 kg
- Fahrzeughöhe: max. 3.500 mm
- Fahrzeuglänge: max. 8.700 mm inkl. Haspel und maschineller Zugeinrichtung
- Radstand: max. 4.200 mm
- Eine nach Norm zulässige Hinterachslast von 10 t ist zu beachten.
Der Aufbau hat im Wesentlichen folgende Kriterien zu erfüllen:
- geeignet für das zuvor beschriebene Allradfahrgestell
- Ausführung nach DIN EN 1846-2 und DIN 14530-27
- korrosionssicherer Aufbau aus Stahl, Aluminium oder gleichwertiger Verbundwerkstoffbauweise
- Aufbau mit Mannschaftsraum und je Fahrzeugseite mind. 3 Geräteräume sowie einem Geräteraum heckseitig
- Traversekasten links und rechts für jeweils einen Schnellangriffsverteiler
- Aufbau einer Gruppenkabine mit 6 Sitzplätzen
- Fahrer- und Mannschaftsraumkabine müssen als Gruppenkabine ausgebildet sein und eine Einheit bilden; die Integration der Mannschaftskabine im Aufbau ist nicht zulässig
- nach DIN EN 1846 Teil 1 und DIN 14502-2 muss ausreichend Sicht- und Sprachverbindung zwischen vorderer und hinterer Fahrzeugbesatzung bestehen