Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges für die FFW Nidderau
2022-ND-35
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung Hubrettungsfahrzeuges nach DIN EN 14043 für die Freiwillige Feuerwehr Nidderau-Windecken” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DL (A)K 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Leistungsbeschreibung gilt für die Ausschreibung einer Automatik-Drehleiter DL(A)K 23/12 mit Gelenkteil auf einem Zweiachs-Straßenfahrgestell nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Leistungsbeschreibung gilt für die Ausschreibung einer Automatik-Drehleiter DL(A)K 23/12 mit Gelenkteil auf einem Zweiachs-Straßenfahrgestell nach DIN EN 14043 und DIN EN 1846 und im Weiteren auf Grundlage folgender Normen, Richtlinien, Regeln und Vorschriften:
→ DIN EN 1846 in allen Teilen Feuerwehrfahrzeuge, Teil 1-3
→ DIN EN 14043 Hubrettungsfahrzeuge für die Feuerwehr (Automatik-Drehleitern)
→ in Verbindung mit DIN EN 1777
→ DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken
→ DIN 14502-2 Feuerwehrfahrzeuge, Teil 2 Zusätzliche Festlegungen zu DIN EN1846-2 und DIN EN1846-3
→ DIN 14502-3 Feuerwehrfahrzeuge Außenanstrich
→ DIN 14610 Akustische Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer
→ DIN 14800 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge
→ Die EMV-Richtlinie 2004/108/EG bzw. 2014/30/EU ist unbedingt einzuhalten.
→ StVZO Straßenverkehrszulassungsordnung der BRD
→ alle tangierenden Unfallverhütungsvorschriften sowie alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: je nach Lieferzeit
Zusätzliche Informationen:
“Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden...”
Zusätzliche Informationen
Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden prozentualen Wichtung, welches zugleich alle Ausschlusskriterien erfüllt. Die hierbei maximal zu erreichende Punktezahl ist 1.000 Punkte (400 Punkte + 300 Punkte +300 Punkte) was 100% entspricht.
1.Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes 40%
2.Preis 30%
3.Lieferzeit 30%
Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte normiert:
► 10 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme).
► 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises.
► Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte.
► Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 30%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt somit bei 300 Punkten.
Lieferzeit
Grundlage der Punktebewertung für das Bewertungskriterium Lieferzeit (Angabe unter Pos. 19) ist die nachfolgende Punktezuordnung:
Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 10%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt hierbei demzufolge bei 300 Punkten.
Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes (ohne Optionen)
Der Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes beschreibt den technischen Wert der Leistung. Für die Bewertung des Abdeckungsgrades des Pflichtenheftes werden Bewertungspunkte (B) vergeben. Bei der Vergabe der Bewertungspunkte wird zwischen vier Erfüllungsgraden unterschieden:
Diese Punkte werden in der Relation von 40 % zu den anderen Kriterien der obigen Tabelle gesetzt und bewertet. Die hierbei maximal erreichbare Punktzahl ist hier somit 400. Sollten bei einzelnen Positionen keine Wertungspunkte vergeben werden, erhalten alle Bewerber an dieser Stelle die gleiche (bzw. keine) Punktzahl in der Auswertung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: feuerwehrtechnische Beladung gem. Angaben im Leistungsverzeichnis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung ins Berufs-Handelregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vorlage von mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden...”
Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot auf Grundlage der gemäß den Zuschlagskriterien durchgeführten Angebotsbewertung auf Basis der folgenden prozentualen Wichtung, welches zugleich alle Ausschlusskriterien erfüllt. Die hierbei maximal zu erreichende Punktezahl ist 1.000 Punkte (400 Punkte + 300 Punkte +300 Punkte) was 100% entspricht.
1.Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes 40%
2.Preis 30%
3.Lieferzeit 30%
Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte normiert:
► 10 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme).
► 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises.
► Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte.
► Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 30%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt somit bei 300 Punkten.
Lieferzeit
Grundlage der Punktebewertung für das Bewertungskriterium Lieferzeit (Angabe unter Pos. 19) ist die nachfolgende Punktezuordnung:
Der jeweils erzielte Punktewert wird mit einem Gewichtungsfaktor 30 (Relation = 10%) multipliziert. Der maximal zu erzielende Punktewert liegt hierbei demzufolge bei 300 Punkten.
Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes (ohne Optionen)
Der Abdeckungsgrad des Pflichtenheftes beschreibt den technischen Wert der Leistung. Für die Bewertung des Abdeckungsgrades des Pflichtenheftes werden Bewertungspunkte (B) vergeben. Bei der Vergabe der Bewertungspunkte wird zwischen vier Erfüllungsgraden unterschieden:
Diese Punkte werden in der Relation von 40 % zu den anderen Kriterien der obigen Tabelle gesetzt und bewertet. Die hierbei maximal erreichbare Punktzahl ist hier somit 400. Sollten bei einzelnen Positionen keine Wertungspunkte vergeben werden, erhalten alle Bewerber an dieser Stelle die gleiche (bzw. keine) Punktzahl in der Auswertung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/12-6603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151/12-5816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Oberfinanzdirektion Frankfurt / Referat Ba4
Postanschrift: Zum Gottschalkhof 3
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69/58303-0📞
E-Mail: poststelle@ofd.hessen.de📧
Fax: +49 69/58303-1090 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 224-643589 (2022-11-16)
Ergänzende Angaben (2022-12-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 224-643589
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Beginn
Alter Wert
Datum: 2023-02-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-12-21 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig
Alter Wert
Datum: 2023-02-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-12-21 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 248-715780 (2022-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Leistungsbeschreibung gilt für die Ausschreibung einer Automatik-Drehleiter DL(A)K 23/12 mit Gelenkteil auf einem Zweiachs-Straßenfahrgestell nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Leistungsbeschreibung gilt für die Ausschreibung einer Automatik-Drehleiter DL(A)K 23/12 mit Gelenkteil auf einem Zweiachs-Straßenfahrgestell nach DIN EN 14043 und DIN EN 1846 und im Weiteren auf Grundlage folgender Normen, Richtlinien, Regeln und Vorschriften: → DIN EN 1846 in allen Teilen Feuerwehrfahrzeuge, Teil 1-3 → DIN EN 14043 Hubrettungsfahrzeuge für die Feuerwehr (Automatik-Drehleitern) → in Verbindung mit DIN EN 1777 → DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken → DIN 14502-2 Feuerwehrfahrzeuge, Teil 2 Zusätzliche Festlegungen zu DIN EN1846-2 und DIN EN1846-3 → DIN 14502-3 Feuerwehrfahrzeuge Außenanstrich → DIN 14610 Akustische Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer → DIN 14800 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge → Die EMV-Richtlinie 2004/108/EG bzw. 2014/30/EU ist unbedingt einzuhalten. → StVZO Straßenverkehrszulassungsordnung der BRD → alle tangierenden Unfallverhütungsvorschriften sowie alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 224-643589
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bau und Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DL (A)K 23/12
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Str. 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 731 / 408-0📞
E-Mail: magirus-backoffice@cnhind.com📧
Fax: +49 731 / 408-2395 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Giebeler Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Mühlenbergstr. 2-4
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 57290
Telefon: +49 2735-77320📞
E-Mail: info@giebeler-feuerschutz.de📧
Fax: +49 2735-77320 📠
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 030-085283 (2023-02-06)