Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 (Gemeinde Wittenbeck)
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 für die Gemeinde Wittenbeck.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF10
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1: Fahrgestell
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Wittenbeck Kühlungsborner Str. 6A,
18209 Wittenbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5.
Die Beschaffung wird in 3 Lose aufgeteilt, Angebote sind möglich für alle oder einzelne...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5.
Die Beschaffung wird in 3 Lose aufgeteilt, Angebote sind möglich für alle oder einzelne Lose:
Los 1: Fahrgestell Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung • Die Maßnahme wird nach u. g. Kriterien vergeben. Die Wahl des Angebotes für den Zuschlag erfolgt nach dem Bestbieterprinzip. Für die Bestbieterermittlung werden die u. g. Kriterien herangezogen, die nach einem Punktesystem bewertet werden. Die Gewichtung der Hauptkriterien wurde in der EU-Bekanntgabe veröffentlicht.
• Als Voraussetzung müssen die Angebote den Bedingungen der Ausschreibung entsprechen. Sicherheitsrelevante Erfordernisse werden in jedem Fall mit den genannten Bewertungskriterien mitbeurteilt.
Bei der Auslotung des technisch und wirtschaftlich günstigsten Gebotes erfolgt die Bewertung aller im Leistungsverzeichnis genannter Positionen in nachfolgender Wertigkeit:
Los 1 und Los 2: Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau Reihung/ Gewichtung in %/ Kriterium 1./ 40/ Preis 2./ 30/ Funktionalität / Gebrauchswert 3./ 10/ Qualität 4./ 10/ Folgekosten 5./ 10/ Lieferzeit Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung Reihung/ Gewichtung in %/ Kriterium 1./ 100/ Preis
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2: Aufbau
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3: Beladung
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auszug aus dem Handels- und Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-24
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Kommunalaufsichts- und Rechtsamt des Landreises Rostock
Postanschrift: Am Wall 3-5
Postort: Güstrow
Postleitzahl: 18273
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3843/75530999📞
Fax: +49 3843/75530801 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind die Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung GWB).
Die o.g. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Abs. 1 Nr.2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations-und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne das dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter oder Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Verfahrens, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amt Bad Doberan-Land
Postort: Bad Doberan
Postleitzahl: 18209
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3820370165📞
E-Mail: e.jaenke@doberan-land.de📧
Quelle: OJS 2022/S 204-578299 (2022-10-17)