Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der topographischen Lage mit einer Höhe über NHN zwischen 232m als niedrigstem und 539m als höchstem Punkt und den damit verbundenen klimatischen Verhältnissen (Ortskern bei ca. 423 m über Normalhöhennull) der Stadt Lüdenscheid, in der es sowohl urbane Flächen als auch ländliche Bereiche und einen hohen Waldbestand gibt, werden im Rahmen dieser Neubeschaffung besondere Anforderungen an dieses neue Fahrzeug gestellt. Weiterhin wurden der Feuerwehr Lüdenscheid 43 Richtungskilometer der BAB45 mit mehr als 300m Höhendifferenz als Einsatzgebiet zugewiesen. Ein entsprechend leistungsfähiges Fahrzeug ist daher notwendig.
Die Feuerwache der Stadt Lüdenscheid befindet sich zurzeit in einem deutlich unterdimensionier-ten Gebäudekomplex. Aufgrund einer durchgeführten Gefährdungsbeurteilung wurde in vielen Bereichen umgebaut, um die Hauptgefahren im Gebäudebestand zu beseitigen. Die Durchfahrts-höhen und Durchfahrtsbreiten können im bestehenden Gebäude nicht mehr verändert werden, so dass für das neu zu beschaffende Fahrzeug Größenbeschränkungen erforderlich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Rüstwagens für die Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid
2022-116”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der topographischen Lage mit einer Höhe über NHN zwischen 232m als niedrigstem und 539m als höchstem Punkt und den damit verbundenen klimatischen Verhältnissen (Ortskern bei ca. 423 m über Normalhöhennull) der Stadt Lüdenscheid, in der es sowohl urbane Flächen als auch ländliche Bereiche und einen hohen Waldbestand gibt, werden im Rahmen dieser Neubeschaffung besondere Anforderungen an dieses neue Fahrzeug gestellt. Weiterhin wurden der Feuerwehr Lüdenscheid 43 Richtungskilometer der BAB45 mit mehr als 300m Höhendifferenz als Einsatzgebiet zugewiesen. Ein entsprechend leistungsfähiges Fahrzeug ist daher notwendig.
Die Feuerwache der Stadt Lüdenscheid befindet sich zurzeit in einem deutlich unterdimensionier-ten Gebäudekomplex. Aufgrund einer durchgeführten Gefährdungsbeurteilung wurde in vielen Bereichen umgebaut, um die Hauptgefahren im Gebäudebestand zu beseitigen. Die Durchfahrts-höhen und Durchfahrtsbreiten können im bestehenden Gebäude nicht mehr verändert werden, so dass für das neu zu beschaffende Fahrzeug Größenbeschränkungen erforderlich sind.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid Dukatenweg 2 - 4 58507 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der topographischen Lage mit einer Höhe über NHN zwischen 232m als niedrigstem und 539m als höchstem Punkt und den damit verbundenen klimatischen Verhältnissen (Ortskern bei ca. 423 m über Normalhöhennull) der Stadt Lüdenscheid, in der es sowohl urbane Flächen als auch ländliche Bereiche und einen hohen Waldbestand gibt, werden im Rahmen dieser Neubeschaffung besondere Anforderungen an dieses neue Fahrzeug gestellt. Weiterhin wurden der Feuerwehr Lüdenscheid 43 Richtungskilometer der BAB45 mit mehr als 300m Höhendifferenz als Einsatzgebiet zugewiesen. Ein entsprechend leistungsfähiges Fahrzeug ist daher notwendig.
Die Feuerwache der Stadt Lüdenscheid befindet sich zurzeit in einem deutlich unterdimensionier-ten Gebäudekomplex. Aufgrund einer durchgeführten Gefährdungsbeurteilung wurde in vielen Bereichen umgebaut, um die Hauptgefahren im Gebäudebestand zu beseitigen. Die Durchfahrts-höhen und Durchfahrtsbreiten können im bestehenden Gebäude nicht mehr verändert werden, so dass für das neu zu beschaffende Fahrzeug Größenbeschränkungen erforderlich sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
Falls Unterlagen, insbesondere im Bereich der Eignung, nachgefordert werden, wird eine angemessene Frist (i.d.R. sechs Kalendertage) gewährt. Die Auftraggeberin weist vorsorglich darauf hin, dass es aktuell bei einigen Stellen, die Bescheinigungen ausstellen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Bieter bzw. Bieterinnen sollten daher diese Bescheinigungen rechtzeitig anfordern, um die gesetzten Fristen einhalten zu können..
- Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig
- Nachweis der Handelskammer (IHK)
- bei Mitgliedsstaaten - Nachweis IHK oder Bescheinigung nach Richtlinie 2014/24/EU
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
- Nachweis über den Mindesumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Jahre
- Nachweis einer gültigen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500.000 EUR
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen, in Fotokopie, nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
- der Berufsgenossenschaft
- des Finanzamtes
- und des Sozialversicherungsträgers (Krankenkasse), bei dem die überwiegende Zahl der Beschäftigten versichert ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von fünf Referenzen gleichartiger Leistungen in den letzten 3 Jahren anhand des beigefügten Formular "Referenzen", wobei die Abrechnungssumme pro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von fünf Referenzen gleichartiger Leistungen in den letzten 3 Jahren anhand des beigefügten Formular "Referenzen", wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme betragen muss
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis von fünf Referenzen gleichartiger Leistungen (Auslieferung eines Rüstwagens) in den letzten drei Jahren. Mindestens ein Referenzfahrzeug in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis von fünf Referenzen gleichartiger Leistungen (Auslieferung eines Rüstwagens) in den letzten drei Jahren. Mindestens ein Referenzfahrzeug in den letzten drei Jahren muss
mit den gleichwertigen Spezifikationen, wie von der Feuerwehr Lüdenscheid gewünscht, gefertigt und ausgeliefert worden sein. Die Fahrzeuge müssen insbesondere über den gewünschten kurzen Radstand (ca. 3.900 mm), die Gesamtlänge von 7.500 mm (ohne
Haspel), das maximale Gesamtgewicht von 16 t sowie eine Beladung mit Ausrüstungsgegenständen der Fa. Paratech (hier mindestens Rüstwagen-Kit und ein Multiforce-Hebekissen) verfügen. Das Referenzfahrzeug muss wirtschaftlich, funktional, technisch und optisch in den wesentlichen Eigenschaften dem hier ausgeschriebenen Fahrzeug entsprechen. Die Feuerwehr Lüdenscheid behält sich vor, sich diese Referenzfahrzeuge vorführen zu lassen oder zu besichtigen.
Detaillierte technische Beschreibung der angebotenen Leistung:
- Entwurfszeichnung
- Gewichtsbilanz
- Energiebilanz für die elektrische Ausrüstung des Fahrzeuges
- Unternehmensdarstellung
- Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertiger Art
- Qualifizierung für Digitalfunkeinbau
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz abzugeben. Die Eröffnung erfolgt am:
Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz abzugeben. Die Eröffnung erfolgt am:
Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein Europaweites Verfahren handelt, ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nach § 55 Abs. 2 VgV nicht zulässig.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9WEG
Körper überprüfen
Name: Märkischer Kreis
Postanschrift: Heedefelder Str. 45
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2351 / 966-6325📞
E-Mail: j.groll@maerkischer-kreis.de📧
Fax: +49 2351 / 966886325 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 143-408333 (2022-07-22)
Ergänzende Angaben (2022-09-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 143-408333
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-10-10 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei dieser Ausschreibung wurde eine Preisgleitklausel für das GP 579 29 10 41 "Fahrgestell" und für das GP 582
29 2 "feuerwehrtechnischer Aufbau" aufgenommen”
Quelle: OJS 2022/S 175-495618 (2022-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412 549 💰
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei dieser Ausschreibung wurde eine Preisgleitklausel für das GP 579 29 10 41 Fahrgestell und für das GP 582 29 2 feuerwehrtechnischer Aufbau aufgenommen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 143-408333
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-116
Titel: Beschaffung eines Rüstwagens
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412 549 💰