Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Gerätewagens Messtechnik (Typ GW-Mess) nach DIN 1846 sowie den speziellen Anforderungen des Auftraggebers.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Esslingen am Neckar
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers Los 1 Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers Los 1 Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionen werden nicht gewertet . Sie dienen nur der Preisabfrage.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optionen werden nicht gewertet, dienen nur der Preisabfrage.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Vorbemerkung (a) 1 Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. 2 Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Vorbemerkung (a) 1 Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. 2 Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen.
3 Ein Bieter kann sich zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe).
4 Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bieter und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
5 In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bieter die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorgelegt wird.
6 Die Unternehmen, auf die sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung stützt müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3 hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt.
7 Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB vorzulegen.
(b) Vorstehende Ausführungen gelten für die Nachweise nach III.1.2) und III.1.3) entsprechend.
(2) Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente:
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen:
(a) Eigenerklärung in Bezug auf § 123 GWB (b) Eigenerklärung in Bezug auf § 124 GWB (c) Eigenerklärung, dass der Bieter die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat und erfüllt.
(3) Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Aktueller Auszug der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister bzw. aktueller Nachweis, dass das Unternehmen des Bieters im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist (§44 Abs. 1 VGV) / Eigenerklärung, dass der Bewerber / Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehört.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen / Angabe der Anzahl der innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre im jährlichen Mittel festangestellten Mitarbeiter (ohne freiberuflich Tätige und Auszubildende) des maßgeblichen Geschäftsbereichs.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Referenzprojekte mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über Referenzprojekte mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) der Auftragsbekanntmachung ganz oder teilweise...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) der Auftragsbekanntmachung ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe)) haftet/haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Esslingen am Neckar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen.
“Unter der in Ziffer 1.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu...”
Unter der in Ziffer 1.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Angebots sowie vor Ablauf der Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Angebotes zu beachten sind.
Bekanntmachungs-ID: https://www.subreport.de/E94863234
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, verstrichen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Esslingen
Postanschrift: 73726 Esslingen
Postort: Esslingen am Neckar
Postleitzahl: 73726
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711/3902-42123📞
E-Mail: katastrophenschutz@lra-es.de📧
Fax: +49 711/3902-52123 📠
URL: www.landkreis-esslingen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 096-264647 (2022-05-13)
Ergänzende Angaben (2022-05-30)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 096-264647
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-06-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-07 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-06-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-07 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 107-298429 (2022-05-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 224 440 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad/Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie/Ersatzteillieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit
Preis (Gewichtung): 50%
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung Gerätewagen Messtechnik Typ GW Mess nach DIN 1846 und den speziellen Anforderungen des Auftraggebers Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung” Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 60%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-264647
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Im Rank 10
Postort: Plüderhausen
Postleitzahl: 73675
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 718188791-20📞
Fax: +49 718188791-65 📠
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224 440 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-481711 (2022-08-31)