Beschaffung von 2 Hlilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Die Ausschreibung beinhaltet 3 Lose, Los 1 Fahrgestelle, Los 2 Auf und Ausbau, Los 3 Feuerwehrtechnische Beladung. Los 3 wird wegen der langen Lieferzeit der Fahrgestelle erst im kommendem Jahr ausgeschrieben
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 2 Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
22-VgV067
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 2 Hlilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Die Ausschreibung beinhaltet 3 Lose, Los 1 Fahrgestelle, Los 2 Auf und...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 2 Hlilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Die Ausschreibung beinhaltet 3 Lose, Los 1 Fahrgestelle, Los 2 Auf und Ausbau, Los 3 Feuerwehrtechnische Beladung. Los 3 wird wegen der langen Lieferzeit der Fahrgestelle erst im kommendem Jahr ausgeschrieben
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestelle für 2 Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestelle für 2 Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27 für den weiteren in Los 2.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistung und Standort
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Auf- und Ausbau für zwei Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Auf- und Ausbau für zwei Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=228082
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=228082
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
2) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
3) Sofern zutreffend Angaben zur Selbstreinigung
3) Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte
Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
4) Eigenerklärung zur Angabe der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
“1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
2)...”
1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
2) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=228082
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle folgenden Eignungskriterien...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=228082
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle folgenden Eignungskriterien zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden über Formblatt L124 abgefragt.
- Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen.
- (Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten
Institutionen oder amtlichen Stellen für die Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmter technischer Anforderungen oder Normen entsprechen.
- Zertifizierung nach DIN ISO 9001, oder gleichwertig;
Für Los 2 Auf- und Ausbau für zwei Stück HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27:
(Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers)
Angaben über die Qualifikation des Personals in der Planung, Konstruktion und Fertigung. Die Vorlage entsprechender Nachweise bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-24
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Neu-Ulm
Postanschrift: Augsburger Straße 15
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@neu-ulm.de📧
Quelle: OJS 2022/S 099-273517 (2022-05-18)
Ergänzende Angaben (2022-06-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 099-273517
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-06-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-01 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-06-24 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-01 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 125-353983 (2022-06-27)