Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung. Feuerlöschkreiselpumpe und Aufbau müssen vom gleichen Hersteller sein. Es müssen alle Lose angeboten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
S-VIERSEN-2022-0103
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung....”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung. Feuerlöschkreiselpumpe und Aufbau müssen vom gleichen Hersteller sein. Es müssen alle Lose angeboten werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für
Los 1 Fahrgestell
Los 2 Aufbau
Los 3 Beladung
Los 4 Baubesprechung
Es erfolgt KEINE losweise Auftragsvergabe. Es...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für
Los 1 Fahrgestell
Los 2 Aufbau
Los 3 Beladung
Los 4 Baubesprechung
Es erfolgt KEINE losweise Auftragsvergabe. Es müssen alle Lose angeboten werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptfeuerwache Viersen,
Die Fahrzeuge werden abgeholt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung. Feuerlöschkreiselpumpe und Aufbau müssen vom gleichen Hersteller sein. Frontlenker-Fahrgestell Straße (Linkslenker) dem neuesten technischen Stand entsprechend, mit einer zulässigen Gesamtmasse (STVZO) bis 16.000 kg. 6 Zylinder Reihen-Diesel-Motor, mind. Euro 6 und einer Motorleistung von mind. ca. 220 KW sowie einem vollautomatischen Wandlergetriebe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 32
Zusätzliche Informationen:
“Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon...”
Zusätzliche Informationen
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/ EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Serviceleistungen am Fahrgestell
Für das Fahrzeug sind bereits bei Abgabe des Angebotes geeignete und von dem
Fahrgestelllieferanten sowie den Aufbauherstellern anerkannte Vertragswerkstätten zu benennen; diese sollten im Umkreis von 30 km zur Hauptfeuerwache Viersen, Gerberstraße 3, 41748 Viersen, liegen. Angebote, welche Entfernungen zur nächstgelegenen Vertragswerkstätten in einem Umkreis von mehr als 50 km zur Hauptfeuerwache Viersen zum Inhalt haben, kommen nicht in die Wertung.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags (Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
Abschlagszahlungen für die Fahrgestelle sind möglich. Hierzu sind die Fahrzeugbriefe zusammen mit der Rechnung zu übersenden. Erst danach kann eine Zahlung erfolgen
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Aufbau mit größtmöglichem Mannschaftsraumvolumen aus geschraubten Aluminiumprofilen oder in gleichwertiger Werkstoffbauweise. Eine variable Gestaltung muss möglich sein. Mannschaftsraum mit 6 Plätzen, 2 Pressluftatmer entgegen der Fahrtrichtung. Grundlage für die Ausführung sind die Sicherheitsstandards nach ECE R29 und ECE R14.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon...”
Zusätzliche Informationen
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/ EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Serviceniederlassung Aufbau
Für den Aufbau sind bereits bei Abgabe des Angebotes geeignete und von den Aufbauherstellern anerkannte Vertragswerkstätten zu benennen; diese sollten im Umkreis von 250 km zur Hauptfeuerwache Viersen, Gerberstraße 3, 41748 Viersen, liegen. Angebote, welche Entfernungen zur nächstgelegenen Vertragswerkstätten in einem Umkreis von mehr als 500 km zur Hauptfeuerwache Viersen zum Inhalt haben, kommen nicht in die Wertung.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags (Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Einen Teil der Beladung ist bereits vorhanden und muss berücksichtigt werden. Der vollständige Beladungsumfang ergibt sich aus Anlage_1_Beladung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon...”
Zusätzliche Informationen
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden bzw. es darf nur im Einzelfall und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/ EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Der vollständige Beladungsumfang ergibt sich aus Anlage_1_Beladung.
Ein Teil der Beladung ist bereits vorhanden. Nur die in Los 3 aufgeführte Beladung ist anzubieten.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags (Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baubesprechung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Beim Auftragnehmer
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Baubesprechung - beim Auftragnehmer
Abnahme - beim Auftragnehmer
Schulung - im Werk des Herstellers”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
Angaben zur Mitgliedschaft bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum
Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften,
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Referenzen sind mit dem Angebot einzureichen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten...”
Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 182-514582 (2022-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung. Aufbau mit größtmöglichem Mannschaftsraumvolumen aus geschraubten Aluminiumprofilen oder in gleichwertiger Werkstoffbauweise. Eine variable Gestaltung muss möglich sein. Mannschaftsraum mit 6 Plätzen, 2 Pressluftatmer entgegen der Fahrtrichtung. Grundlage für die Ausführung sind die Sicherheitsstandards nach ECE R29 und ECE R14.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung. Einen Teil der Beladung ist bereits vorhanden und muss berücksichtigt werden. Der vollständige Beladungsumfang ergibt sich aus Anlage_1_Beladung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 182-514582
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33716905934📞
E-Mail: ausschreibungen.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371690573934 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Baubesprechung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 011-028770 (2023-01-11)