1️⃣
Ort der Leistung: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Worms
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen, 5.08 - Abteilung für kommunale Kitas, sucht einen Caterer, der derzeit 18 Kindertageseinrichtungen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen, 5.08 - Abteilung für kommunale Kitas, sucht einen Caterer, der derzeit 18 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Worms ab dem 01.02.2023 mit einem warmem Mittagstisch versorgt.
Unter Berücksichtigung üblicher Ausfälle (Schließzeiten der Kindertagesstätte, pandemiebedingter Ausfall, Ausweitung des KitaG) wird eine Essenbeteiligung für ca. 230 Tage (montags bis freitags) mit insgesamt aktuell maximal 282.240 Essen pro Kalenderjahr angenommen. Eine Veränderung der Anzahl der beteiligten Kindertagesstätten sowie der Essensteilnehmer/innen kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Ausgabe der Mahlzeiten erfolgt in der Regel in der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr. Die konkrete Uhrzeit erfolgt in Absprache mit der Kindertagesstätte. Eventuelle Schichten sind ebenfalls nach Absprache einzuhalten.
An Tagen, an denen Kindergruppen z.B. an ganztägigen Ausflügen teilnehmen, ist mit einer verminderten Anzahl von Essensteilnehmer/innen bzw. der Anforderung von Lunchpaketen zu rechnen. Die rechtzeitige Meldung an den Caterer obliegt der Kindertagesstätte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen der Vergabestelle:
- aktueller Auszug über die Eintragung Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer etc.) des Sitzes oder Wohnortes
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- aktueller Auszug über die Eintragung Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer etc.) des Sitzes oder Wohnortes
- Nachweis Eintragung in Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung oder Teilen davon hinsichtlich Größe, Ausführungsristen, Gestaltung, technischem Wert, vergelichbar sind einschließlich der Angabe eines Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber, der als Referenz genannten Aufträge (Referenzliste)
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweis über den Umsatz des unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Lesitung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen
- verbindliche Mitteilung eines in der EU niedergelassenen Kreditinstituts, dass dieses Kreditinstitut für den Fall einer entsprechenden Anfrage eine Vertrgserfüllungsbürgschaft stellen wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angabe des Auftragsanteils der an Nachunternehmer vergeben werden soll (Art und Umfang)
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Angaben über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angabe des Auftragsanteils der an Nachunternehmer vergeben werden soll (Art und Umfang)
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen
- Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
- Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal einschließlich dessen Qualifikation
- Name und Anschrift des Nachunternehmers / der Nachunternehmer an den/die ein Unterauftrag im Wert von mindestens 30% des über die gesamte Vertragslaufzeit gerechneten Auftragswertes vergeben werden soll/en
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651-9494511📞
Fax: +49 651-949477511 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6241-853-6402📞
Fax: +49 6241-853-6499 📠
Quelle: OJS 2022/S 215-616587 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Worms
Postleitzahl: 67549
Kontaktperson: Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Telefon: +49 62418536418📞
Fax: +49 62418536499 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1993545.60 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 215-616587
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caseda Gastro Services GmbH
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1993545.60 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadtverwaltung Worms - Zentrale Ausschreibungsstelle
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Telefon: +49 62418536418📞
E-Mail: ausschreibungen@worms.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn.1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Worms- Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Telefon: +49 62418536418📞
E-Mail: ausschreibungen@worms.de📧
Quelle: OJS 2023/S 050-147425 (2023-03-06)