Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Changemanagement
EK-L_A-2022-0006
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Optimierung des Changemanagement für IT-Komponenten (Hardware, Software, und IT-Services).”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Optimierung des Changemanagement für IT-Komponenten (Hardware, Software, und IT-Services).
Hierzu...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesucht werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Optimierung des Changemanagement für IT-Komponenten (Hardware, Software, und IT-Services).
Hierzu sind die Maßnahmen nach ISO/IEC 27001 (im Anhang) und ISO/IEC 27002 in Kapitel 12 Betriebssicherheit, Kapitel 1 Betriebsabläufe und - verantwortlichkeiten, Absatz 2 Änderungssteuerung umzusetzen.
Die Berliner Wasserbetrieben gehen davon aus, dass zur Umsetzung der unter Position 1 des Leistungsverzeichnisses aufgeführten Leistungen ingesamt 3 Personen für maximal 575 Tage benötigt werden.
Die Mitarbeiter:innen werden von den BWB 3 Tage eingearbeitet.
Geschult wird das Kernteam (3 Personen) inkl. Vertretung.
Ein Wechsel des vom AN eingesetzten Stammpersonals inkl. Vertretung ist 14 Tage vorher schriftlich anzukündigen. Die Kosten für die Einarbeitung von ausgewechseltem Personal trägt der Auftragnehmer selbst.
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben ein einseitiges Sonderkündigungsrecht ab dem 5. Personalwechsel während der Vertragslaufzeit.
Die Leistungserbringung wird je nach Bedarf in den Räumlichkeiten der BWB oder per Remote erfolgen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist bis zum 31.12.2023 befristet.
Das Angebot ist für die genannten Mengen einzureichen.
Die in diesem Verfahren ausgewiesenen Mengen sind Schätzmengen. Der Auftragnehmer des Vertrages hat keinen Anspruch auf Erfüllung.
Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einmalig um 6 Monate verlängern, wenn die maximale geschätzte Bestellmenge noch nicht ausgeschöpft ist. Die Berliner Wasserbetriebe werden den Auftragnehmer 2 Monate vor Ablauf des Vertrages
schriftlich über eine Verlängerung informieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 576 080 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einmalig um 6 Monate verlängern, wenn die maximale geschätzte Bestellmenge noch nicht ausgeschöpft ist. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einmalig um 6 Monate verlängern, wenn die maximale geschätzte Bestellmenge noch nicht ausgeschöpft ist. Die Berliner Wasserbetriebe werden den Auftragnehmer 2 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich über eine Verlängerung informieren.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: zusätzliche Tage je LV-Position
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17e58be656c-704bba1815e0c21f” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17e58be656c-704bba1815e0c21f” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17e58be656c-704bba1815e0c21f”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Optimierung des Changemanagement für IT-Komponenten (Hardware, Software, und IT-Services). Hierzu...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesucht werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Optimierung des Changemanagement für IT-Komponenten (Hardware, Software, und IT-Services). Hierzu sind die Maßnahmen nach ISO/IEC 27001 (im Anhang) und ISO/IEC 27002 in Kapitel 12 Betriebssicherheit, Kapitel 1 Betriebsabläufe und - verantwortlichkeiten, Absatz 2 Änderungssteuerung umzusetzen. Die Berliner Wasserbetrieben gehen davon aus, dass zur Umsetzung der unter Position 1 des Leistungsverzeichnisses aufgeführten Leistungen ingesamt 3 Personen für maximal 575 Tage benötigt werden. Die Mitarbeiter:innen werden von den BWB 3 Tage eingearbeitet. Geschult wird das Kernteam (3 Personen) inkl. Vertretung. Ein Wechsel des vom AN eingesetzten Stammpersonals inkl. Vertretung ist 14 Tage vorher schriftlich anzukündigen. Die Kosten für die Einarbeitung von ausgewechseltem Personal trägt der Auftragnehmer selbst. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben ein einseitiges Sonderkündigungsrecht ab dem 5. Personalwechsel während der Vertragslaufzeit. Die Leistungserbringung wird je nach Bedarf in den Räumlichkeiten der BWB oder per Remote erfolgen. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist bis zum 31.12.2023 befristet. Das Angebot ist für die genannten Mengen einzureichen. Die in diesem Verfahren ausgewiesenen Mengen sind Schätzmengen. Der Auftragnehmer des Vertrages hat keinen Anspruch auf Erfüllung. Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einmalig um 6 Monate verlängern, wenn die maximale geschätzte Bestellmenge noch nicht ausgeschöpft ist. Die Berliner Wasserbetriebe werden den Auftragnehmer 2 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich über eine Verlängerung informieren.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 121-344316
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Changemanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hays AG
Postanschrift: Friedrichstraße 88
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62117881962📞
E-Mail: ausschreibungsmanagement@hays.de📧
Fax: +49 62117881299 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 576 080 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 229-661143 (2022-11-23)