Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Gebäudeautomation

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2.
Der Ausschreibung umfasst den Bauauftrag sowie Wartungsleistungen für die Gebäudeautomation.
Die haustechnischen Anlagen Lüftung, Heizung, Kälte, Sanitär und Elektrotechnik werden über eine DDC-Anlagen als Informations-Schwerpunkt geregelt, gesteuert und überwacht. Die DDC-Unterstation wird dabei auf eine GLT-Anlage aufgeschaltet.
Es ist geplant, die Gebäudeautomation auf das Bundesbanknetz weiterleiten zu lassen. Hierzu sind in den weiteren Planungsschritten Abstimmungen mit dem verantwortlichen Mitarbeiter GLT zu treffen.
Des Weiteren werden folgende ELT-Störmeldungen auf die GLT geleitet:
- Aufzug
- NSHV
- Gasbrennwerttechnik
- Lüftung
- Kälte
- ELT-Störmeldung (z.B. ZBA, BMA, EMA und diverse andere) etc.
Hierbei ist das Anforderungsprofil der Deutschen Bundesbank bzgl. der Gebäudeautomation/BacNet 2017 in öffentlichen Gebäuden zu beachten. Der Auftraggeber möchte über BacNet alle relevanten haustechnischen Anlagen auswerten können. Hierzu ist auch das Lastenheft der Deutschen Bundesbank zu beachten.
In ausgewiesenen F90-Wänden (Schacht) sowie in den Geschossdecken werden Brandschutzklappen mit el. Antrieb vorgesehen. Im Brandfall werden die Brandschutzklappen automatisch geschlossen und die Lüftungsanlage ausgeschaltet. Bereichsweise sind Kanal-Nacherhitzer /-kühler mit nachgeschaltetem Ventilatoren vorgesehen. Die Zu- und Abluft-Volumenstromregler werden variabel mit el. Antrieb ausgeführt. Hier erfolgt nach Bedarf/ Erfordernis der Kühllast und Heizlast sowie der Luftqualität (CO2-Konzentration) die Fahrweise der Anlage.
Aufschaltung von Betriebs- und Störmeldungen von elektrotechnischen Anlagen, wie Sicherheitsbeleuchtung, Beleuchtung, Einbruchmeldeanlage, Brandmeldeanlage, Videoüberwachung etc. Zusätzlich ist eine Schnittstelle zum KNX vorzusehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-05 Auftragsbekanntmachung
2022-08-26 Ergänzende Angaben
2022-09-08 Ergänzende Angaben
2022-11-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 699566-35254 📞
E-Mail: ines.lasrich@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63RWBY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63RWBY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Gebäudeautomation 20-0006844”
Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank, Gästehaus Am Sandwerder, Am Sandwerder 29/31, 14109 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Bootshaus KG 481 Feldgeräte 1 St. - Überspannungsschutz für Fühler NI1000, 0-10V oder 1 St. - Sicherheitstemperatur-Begrenzer 0 - 100 °C (STB) KG 481...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-31 📅
Datum des Endes: 2023-10-12 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Sicherheitsleistung gemäß § 17 VOB/B: Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge)...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-31 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leitung des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Str. 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
Quelle: OJS 2022/S 153-436250 (2022-08-05)
Ergänzende Angaben (2022-08-26)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 153-436250

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Beginn
Alter Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-14 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-08-31 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-14 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angeote
Alter Wert
Datum: 2022-08-31 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-14 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2022-10-24 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-11-07 📅
Quelle: OJS 2022/S 167-472998 (2022-08-26)
Ergänzende Angaben (2022-09-08)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-09-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-15 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alter Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-09-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-15 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 176-497269 (2022-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 153-436250

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20 0006844
Titel: Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sauter-Cumulus GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636M73
Quelle: OJS 2022/S 223-638763 (2022-11-15)