Ausgeschrieben werden die Dienstleistung für die Ablesung von Strom-, Gas, Wasser-, und Fernwärmezählern für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach sowie die Dienstleistung für das Sperren/Entsperren/Ausbauen von Strom-, Gas, Wasser-, und Fernwärmezählern für die Netzgebiete Kiel, Mannheim und Offenbach.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen der Zählerablesung sowie Zählersperrung für die Standorte Kiel, Mannheim und Offenbach”
Produkte/Dienstleistungen: Zählerablesung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Dienstleistung für die Ablesung von Strom-, Gas, Wasser-, und Fernwärmezählern für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach sowie...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die Dienstleistung für die Ablesung von Strom-, Gas, Wasser-, und Fernwärmezählern für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach sowie die Dienstleistung für das Sperren/Entsperren/Ausbauen von Strom-, Gas, Wasser-, und Fernwärmezählern für die Netzgebiete Kiel, Mannheim und Offenbach.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Für die Lose 1 und 3 sowie für die Lose 2 und 4 können zusätzlich Bündelangebote abgegeben werden.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung für die Zählerablesung für das Netzgebiet Mannheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zählerablesung📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Netzgebiet Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist für die Erbringung von plausiblen Zählerständen für Verbrauchszähler der Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in seinem Netzgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber ist für die Erbringung von plausiblen Zählerständen für Verbrauchszähler der Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in seinem Netzgebiet zu einem jeweils definierten Sollablesedatum zuständig. Zur Erbringung dieser Dienstleistung sucht der Auftraggeber einen entsprechenden Dienstleister, der diese Dienstleistung gemäß den im Lastenheft definierten Kriterien bzgl. Zeit und Qualität mit eigenen Ablesern vor Ort durchführt, die Ableser koordiniert und die Ablesewerte an den Auftraggeber übermittelt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss, den Vertrag 4...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer, die sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss, den Vertrag 4 Mal um jeweils ein Jahr verlängern, also bis maximal 30.09.2028. Außerdem wird ab Jahr 3 (also ab 01.10.2024) eine Preisgleitklausel zur jährlichen Anpassung der Preise verwendet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung für die Zählerablesung für das Netzgebiet Offenbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Netzgebiet Offenbach
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Mannheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Dienstleistungen zur Leerstandsermittlung, dem Sperren, Entsperren und Ausbauen (jeweils inklusive Ablesung) von Strom-, Gas-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden die Dienstleistungen zur Leerstandsermittlung, dem Sperren, Entsperren und Ausbauen (jeweils inklusive Ablesung) von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmezählern und allen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Offenbach” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Kiel” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Netzgebiet Kiel
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de):
1. (Eigen-)Erklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de):
1. (Eigen-)Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen,
2. (Eigen-)Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger,
3. Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers(max.6 Monate alt),
4. Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (max. 6 Monate alt),
5. (Eigen-)Erklärung, dass keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet ist oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet ist,
6. (Eigen-)Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
7. (Eigen-)Erklärung, dass alle Angaben in der Bewerbung wahrheitsgemäß erfolgt sind.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht.
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de ):
Auflistung der erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de ):
Auflistung der erbrachten Leistungen und der diesbezügliche Umsatz (Geschäftsberichte) des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern es sich hierbei um
Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführte Leistungen sind einzubeziehen.
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht.
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de ):
1. Angabe der jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per-E-Mail an einkauf-100@mvv.de ):
1. Angabe der jeweils drei größten Referenzkunden bezogen auf die Anzahl der geleisteten Ablesungen der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021) in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Mindestgröße 50.000 Ablesungen p.a. Zu benennen sind Referenzkunde, Kontaktdaten der Referenzkunden Volumen der geleisteten Ablesungen pro Sparte (für Los 1 und 2).
2. Angabe der jeweils drei größten Referenzkunden bezogen auf die Anzahl der geleisteten Stichtagsablesungen (31.12 des Jahres) der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021) in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Mindestgröße 5.000 Stichtagsablesungen p.a. Zu benennen sind Referenzkunde, Kontaktdaten der Referenzkunden Volumen der geleisteten Ablesungen pro Sparte (für Los 1 und 2)
3. Angabe der jeweils drei größten Referenzkunden bezogen auf die Anzahl der geleisteten Sperrungen der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021) in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Mindestgröße 7.000 Sperrungen/Entsperrungen p.a. Zu benennen sind Referenzkunde, Kontaktdaten der Referenzkunden Volumen der geleisteten Sperrungen pro Sparte. (für Los 3, 4 und 5)
4. Angabe der jeweils drei größten Referenzkunden bezogen auf die Anzahl der geleisteten Terminsperrungen der letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021) in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Mindestgröße 200 Terminsperrungen p.a. Zu benennen sind Referenzkunde, Kontaktdaten der Referenzkunden Volumen der geleisteten Sperrungen pro Sparte (für Los 3, 4 und 5)
5. Eigenerklärung, dass die geltenden Gesetze, die für die Auftragsdurchführung notwendig sind, beachtet und geschult werden. Dazu gehören, Arbeits- und Gesundheitsschutz; die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft sowie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSVGO und des BDSG.
6. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen ein gepflegtes Erscheinungsbild haben und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein und sich einwandfrei gegenüber Kunden und Ansprechpartnern des Auftraggebers artikulieren können. Sie sind in der Lage mit den vorgenannten Personengruppen Alltagskommunikation zu betreiben, können Sachverhalte um das Aufgabengebiet vollständig und verständlich erklären und alle diesbezüglichen Fragen eigenständig beantworten. (Eigenerklärung)
Ein Ausschlussgrund ist auch die vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Vergabeverfahren. Es gilt deutsches Recht.
Fehlende Nachweise können zum Ausschluss des Bewerbers führen. Der AG behält sich vor, fehlende Nachweise nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der unter Punkt IV.2.2) genannte Termin bezieht sich auf den Abgabetermin für Teilnahmeanträge!
Diese sind per E-Mail an einkauf-100@mvv.de zu richten.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 065-172681 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-172681
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistung für die Zählerablesung für das Netzgebiet Mannheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-05 📅
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Dienstleistung für die Zählerablesung für das Netzgebiet Offenbach
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Mannheim”
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Offenbach”
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Dienstleistung für Sperren/Entsperren/Ausbauen von Zählern für das Netzgebiet Kiel”
Quelle: OJS 2022/S 145-416365 (2022-07-25)