Der Landkreis Uckermark als einer der größten Flächenlandkreise in der BRD und seine angehörigen Gebietskörperschaften stehen vor großen Herausforderungen entsprechende Service- und Ver-waltungsdienstleistungen der Daseinsvorsorge wohnortnah und niederschwellig anbieten zu können.
Die Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr dezentrale Beratungs-, Versorgungs- und Verwaltungsdienstleistungen. Eine Vorhaltung kleinerer wohnortnaher Geschäftsstellen durch die Kreisverwaltung Uckermark ist aufgrund begrenzter Ressourcen und der Strukturschwäche des Landkreises nicht möglich. Folglich können beispielsweise elementare Angebote der sozialen Daseinsvorsorge des Sozialamtes Uckermark aktuell lediglich an 2 Geschäftsstellenstandorten (hier: Prenzlau, Schwedt) angeboten werden. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, der strukturbedingten sozialen Problemlagen sowie der Mobilitätsbarriere im Landkreis Uckermark soll der Digitale Bürgerservice unterschiedliche soziale Versorgungs- bzw. Sozialleistungen wohnortnah und niederschwellig anbieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitaler Bürgerservice - Landkreis Uckermark
120-EU-1-22-2-VgV
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Computerausrüstungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Uckermark als einer der größten Flächenlandkreise in der BRD und seine angehörigen Gebietskörperschaften stehen vor großen Herausforderungen...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Uckermark als einer der größten Flächenlandkreise in der BRD und seine angehörigen Gebietskörperschaften stehen vor großen Herausforderungen entsprechende Service- und Ver-waltungsdienstleistungen der Daseinsvorsorge wohnortnah und niederschwellig anbieten zu können.
Die Bürgerinnen und Bürger wünschen mehr dezentrale Beratungs-, Versorgungs- und Verwaltungsdienstleistungen. Eine Vorhaltung kleinerer wohnortnaher Geschäftsstellen durch die Kreisverwaltung Uckermark ist aufgrund begrenzter Ressourcen und der Strukturschwäche des Landkreises nicht möglich. Folglich können beispielsweise elementare Angebote der sozialen Daseinsvorsorge des Sozialamtes Uckermark aktuell lediglich an 2 Geschäftsstellenstandorten (hier: Prenzlau, Schwedt) angeboten werden. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, der strukturbedingten sozialen Problemlagen sowie der Mobilitätsbarriere im Landkreis Uckermark soll der Digitale Bürgerservice unterschiedliche soziale Versorgungs- bzw. Sozialleistungen wohnortnah und niederschwellig anbieten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Uckermark Aufbau von 5 Videoberatungs- und Servicekabinen in den Kooperationskommunen (Lychen, Templin, Angermünde, Gramzow, Gartz)”
Beschreibung der Beschaffung:
“allgemeiner Leistungsgegenstand:
1. Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme vor Ort von 5 Videoberatungs- und Servicekabinen im Landkreis Uckermark,
2....”
Beschreibung der Beschaffung
allgemeiner Leistungsgegenstand:
1. Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme vor Ort von 5 Videoberatungs- und Servicekabinen im Landkreis Uckermark,
2. Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme vor Ort von 20 Video- und Bedienarbeitsplätzen in der Kreisverwaltung Uckermark sowie weiteren beteiligten Partnern,
3. technische Projektbegleitung,
4. organisatorische Projektbegleitung im Hinblick auf IT-Einführung (Roll-Out), Soll-Prozesse, Mitarbeiterbefähigung (Schulungen) und Datenschutz,
5. Entwicklung, Inbetriebnahme bzw. Roll-Out einer Verwaltungs- bzw. Managementsoftware zur Vernetzung der Kabinen und Bedienarbeitsplätze,
6. sonstige Dienstleistungen (hier: Kabinen- und Warteschleifenvideos, Montage zusätzlicher Kabinenhardware des Auftraggebers),
7. nach Inbetriebnahme Wartung der technischen Anlagen sowie Softwarepflege,
8. Betrieb nach ITIL v4 Incident, Service Request, Release und Change-Management.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen über ähnlich gelagerte Aufträge in vergleichbarer Größenordnung in den letzten 3 Jahren” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-02
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): entfällt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YH1RX9V
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach GWB § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen,vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-046342 (2022-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 319097.74 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 020-046342
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Digitaler Bürgerservice - Landkreis Uckermark
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: tellma GmbH
Postanschrift: Gutenbergstr 4
Postort: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: florian.hutter@tellma.de📧
Region: Uckermark🏙️
URL: http://www.tellma.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 729141.56 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 319097.74 💰