Beschreibung der Beschaffung
- Audio:
Im Deutschen Museum Nürnberg ist im Bereich Forum eine
Audioanlage bestehen aus 2 Lautsprechersäulen der Firma Fohhn
vorhanden.
Um die darin stattfindenden Veranstaltungen audiotechnisch
bedienen zu können, wir die vorhandene Technik mit Mischpult,
Sendestrecken, Stagebox und sonstigem ergänzt.
Dafür soll größtenteils die Technik in ein 19" Rack verbaut werden, so
dass dies schnell mobil als FoH Möbel funktioniert.
Die Anbindung an die vorhandene Anlage erfolgt über Analog
->Dante Wandler, welche im Hause schon vorhanden sind, und dem
hausinternen Netzwerkverkabelung.
- Video:
Das Deutsche Museum erweitert seine Technik mit einer Kameraund
Videoregie, um die dort stattfindende Veranstaltungen damit
bedienen zu können.
Dafür soll grösstenteils die Technik in ein 19" Rack verbaut werden so
dass dieses schnell mobil als FoH Möbel funktioniert.
Die Anbindung an die vorhandene Video-LED(1920x1920) erfolgt über
CAT-HDMI Wandler, welche im Hause schon vorhanden sind, und der
hausinternen Netzwerkverkabelung.
Größtenteils finden die Veranstaltungen im Forum statt.
Falls dort Kameras in Einsatz kommen sollen, werden die
PTZ-Kameras direkt mit SDI und Netzwerk zur Regie verkabelt.
Es soll aber auch möglich sein aus andern Bereichen im Museum eine
PTZ-Kamera zu positionieren und über das hausinterne Netzwerk ein
NDI (Bild wie Ton) Signal zur Regie in das Forum zu senden.
- Licht:
Es soll ein digitales Lichtsteuersystem angeboten werden.
Das Lichtsteuersystem soll entweder als einzelne Konsole oder als
Netzwerksystem ausgeführt sein, in dem alle individuellen Geräte ein
standardisiertes Ethernet-Netzwerk für die Kommunikation
verwenden. Geschulte Anwender müssen in der Lage sein, einzelne
Geräte im System auszutauschen. Ein fehlerhaftes Gerät darf unter
keinen Umständen Auswirkungen auf das Gesamtsystem oder Teile
des Systems haben.