Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“DS, Kaserne Foch, Neubau einer Sporthalle 1261Totalunternehmerleistung Neubau Sporthalle Kaserne Donaueschingen
22-00185”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Totalunternehmerleistung Neubau Sporthalle Kaserne Donaueschingen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Ort der Leistung: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 78166 Donaueschingen, Kaserne Foch
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Sporthalle mit zweigeschossigem Anbau und eines freistehenden eingeschossigen Gebäudes, ohne Außenanlage.
NRF (R) 1.859 m2 (Sporthallenraum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer Sporthalle mit zweigeschossigem Anbau und eines freistehenden eingeschossigen Gebäudes, ohne Außenanlage.
NRF (R) 1.859 m2 (Sporthallenraum mit 968m² Spielfläche und 7m Raumhöhe sowie Anbau mit Fitnessraum, Umkleiden, Sanitärräumen, Technik- und Verkehrsflächen sowie Gebäude für Außengeräte mit Fahrradüberdachung). BRIa ca. 16.000 m3.
Leistung des AN: Entwurfs- und Ausführungsplanung (mit Objektplaner, Tragwerksplaner, TGA-Planer, Gebäudeautomation, Thermische Bauphysik, Schallschutz und Raumakustik, Vermessung, Tages-Lichttechnik, Brandschutz etc.) sowie schlüsselfertige Ausführung der Gebäude auf Grundlage der Vorplanung des AG.
Grundsätzlich sind alternative Systembauweisen aus Stahlbeton, Beton, Holz oder Hybridbauweisen realisierbar. Der Vorfertigungsgrad von Bauteilen kann durch AN gewählt werden.
Die Baustelle liegt im Süden der Fürstenberg-Kaserne Donaueschingen. Das Baufeld wird während der Baumaßnahme aus dem Kasernenbereich ausgelagert und erhält eine eigene Baustellenzufahrt. Dadurch befindet sich die Baustelle für die Bauzeit außerhalb des Kasernengeländes und es gibt keine Einschränkungen bezüglich organisatorischer Zusammenhänge.
Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-17 📅
Datum des Endes: 2025-10-10 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe unter III.1.3 Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
“- mindestens 4 Mio. € Gesamtjahresumsatz jeweils in den vergangenen 3 Jahren
- Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl mind. 15, Nachweis für die...”
- mindestens 4 Mio. € Gesamtjahresumsatz jeweils in den vergangenen 3 Jahren
- Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl mind. 15, Nachweis für die letzten 3 Jahre
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ergänzend zu den Angaben im Rahmen der Eigenerklärung müssen zum Teilnahmeantrag (1. Stufe) folgende Unterlagen eingereicht werden:
1. Referenzen für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ergänzend zu den Angaben im Rahmen der Eigenerklärung müssen zum Teilnahmeantrag (1. Stufe) folgende Unterlagen eingereicht werden:
1. Referenzen für Generalunternehmerleistungen:
Mindestens zwei Referenzen aus den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung hinsichtlich ausgeführter Leistung, Größe und
Ausführungszeitraum vergleichbar sind.
Davon:
a) mindestens 1 Referenz, Gesamtbaukosten > 4.000.000 EUR , die als GU-Maßnahme umgesetzt wurde,
b) mindestens 1 Referenz im Hallenbau mit technischem Ausbau
2. Referenzen Planungsleistungen (ggf. der/des vorgesehenen Planungsbüros):
a) Ausführungsplanung Hochbau
b) Statik und Tragwerksplanung
c) Ausführungsplanung Technische Gebäudeausrüstung
Für alle nach Nr. 1 und Nr. 2 vorzulegenden Referenzen ist eine genaue Beschreibung zu Art und Umfang der Bau- und Planungsleistung, Personaleinsatz, Bauzeit,
Qualitätsstandards sowie Fotos und Planverkleinerungen anzugeben.
Zu jeder Referenz muss ein Ansprechpartner des Auftraggebers mit Telefonnummer und E-Mailadresse genannt werden.
3. Fachpersonal
Es sind Referenzen + Qualifikationsnachweise für diejenigen Personen vorzulegen, welche für nachfolgende Bereiche verantwortlich sein werden.
a) Projektmanagement
b) Hochbauplanung und Planungskoordination
c) Bauleitung Hochbau
d) Planung Haustechnik
e) Bauleitung Technikgewerke
Die Angaben sollten mindestens folgende Informationen enthalten: Angaben zur beruflichen Qualifikation, Angaben zur Berufserfahrung im vorgesehen Aufgabengebiet, sonstige Qualifikationen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber schreibt vor, dass folgende kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder - wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört - von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftraggeber schreibt vor, dass folgende kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder - wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört - von einem Mitglied der Bietergemeinschaft ausgeführt wird:
Keine
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-27
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-03 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Freiburg
Postanschrift: Kartäuserstraße 61b
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle.hbafr@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 761-3195-380 📠
URL: www.bundesbau-bw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 186-525484 (2022-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 628 600 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Sporthalle mit zweigeschossigem Anbau und eines freistehenden eingeschossigen Gebäudes, ohne Außenanlage. NRF (R) 1.859 m2 (Sporthallenraum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer Sporthalle mit zweigeschossigem Anbau und eines freistehenden eingeschossigen Gebäudes, ohne Außenanlage. NRF (R) 1.859 m2 (Sporthallenraum mit 968m² Spielfläche und 7m Raumhöhe sowie Anbau mit Fitnessraum, Umkleiden, Sanitärräumen, Technik- und Verkehrsflächen sowie Gebäude für Außengeräte mit Fahrradüberdachung). BRIa ca. 16.000 m3. Leistung des AN: Entwurfs- und Ausführungsplanung (mit Objektplaner, Tragwerksplaner, TGA-Planer, Gebäudeautomation, Thermische Bauphysik, Schallschutz und Raumakustik, Vermessung, Tages-Lichttechnik, Brandschutz etc.) sowie schlüsselfertige Ausführung der Gebäude auf Grundlage der Vorplanung des AG. Grundsätzlich sind alternative Systembauweisen aus Stahlbeton, Beton, Holz oder Hybridbauweisen realisierbar. Der Vorfertigungsgrad von Bauteilen kann durch AN gewählt werden. Die Baustelle liegt im Süden der Fürstenberg-Kaserne Donaueschingen. Das Baufeld wird während der Baumaßnahme aus dem Kasernenbereich ausgelagert und erhält eine eigene Baustellenzufahrt. Dadurch befindet sich die Baustelle für die Bauzeit außerhalb des Kasernengeländes und es gibt keine Einschränkungen bezüglich organisatorischer Zusammenhänge. Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 186-525484
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Totalunternehmerleistung Neubau Sporthalle Kaserne Donaueschingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH
Postanschrift: Bücklestraße 1-5
Postort: Konstanz
Postleitzahl: 78467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 75318040157📞
E-Mail: industrie-gewerbebau@ir-gruppe.com📧
Fax: +49 75318040157 📠
Region: Konstanz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 628 600 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 228/9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-400 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 761-3195-0📞
Quelle: OJS 2023/S 096-299108 (2023-05-15)