Durchführung einer Betriebsbefragung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2022/23

Bundesinstitut für Berufsbildung

Der Auftragnehmer soll insgesamt 3.000 Ausbildungsbetriebe aus allen Ausbildungsbereichen zu den Kosten der betrieblichen Berufsausbildung für einen bestimmten Ausbildungsberuf befragen und außerdem zentrale Dimensionen des Ausbildungsnutzens für Betriebe erfassen. Gleichzeitig sollen etwa 1.000 Nichtausbildungsbetriebe zu den Gründen für die Nichtausbildung und ihren alternativen Wegen der Fachkräftegewinnung befragt werden. Bei Ausbildungs- und Nichtausbildungsbetrieben sollen die Kosten für die Fachkräfterekrutierung über den externen Arbeitsmarkt ermittelt werden. Die Befragung soll sich auf das Ausbildungsjahr 2022/23 beziehen und 2023 durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Berufsbildung
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bibb.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bibb.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=444218 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=444218 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung einer Betriebsbefragung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2022/23 01_2022-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer soll insgesamt 3.000 Ausbildungsbetriebe aus allen Ausbildungsbereichen zu den Kosten der betrieblichen Berufsausbildung für einen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53175 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer soll insgesamt 3.000 Ausbildungsbetriebe aus allen Ausbildungsbereichen zu den Kosten der betrieblichen Berufsausbildung für einen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Befragungsmethode
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Erhe-bungsinstrumente und der erhobenen Daten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte zur Stichprobenziehung und zur Kontaktaufnahme mit den Betrieben
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind Unterlagen mit folgenden Angaben vorzulegen: Projektleitung: Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums der Sozial-...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 043-111976 (2022-02-25)