Beschreibung der Beschaffung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für Mikroskopie.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind ROHBAUARBEITEN
Gebäudedaten/Lage/Maßangaben:
Der Neubau Opitcal-Imaging Center (OIC) ist ein Forschungsgebäude mit 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss, sowie einem Untergeschoss. Das Gebäude erhält eine Metall- und Glasfassade. Die Flächdachflächen werden mit einer extensiven Begrünung ausgeführt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen monolithischen Baukörper, hergestellt aus Stahlbetondecken, -stützen und -wänden.
Das Baufeld befindet sich auf einem Grundstück des Campus Berlin-Buch im Nordosten Berlins. Berlin-Buch ist Teil des Verwaltungsbezirkes Berlin-Pankow. Der Campus liegt nördlich des Berliner Ringes (A10, Abfahrt: Berlin-Weißensee) und der A114 (Abfahrt: Bucher Str.).
Gebäudeabmessungen LxBxH: 39,13 m x 29,53 m x 18,25 m
KGF (Konstruktions-Grundfläche): 644,91 m²
NGF (Netto-Grundfläche): 4.725,56 m²
BGF (Brutto-Grundfläche): 5.793,07 m²
BRI (Brutto-Rauminhalt): 23.221,81 m³
Grundstücksgröße Flur 78: ca. 126.000 m²
Größe Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung" ca. 20.000 m²
Leistungsumfang:
Stahlbetonarbeiten Bodenplatte - 1.300 m³
Stahlbetonarbeiten Innenwände - 2.600 m³
Stahlbetonarbeiten Außenwände - 3.560 m³
Stahlbetonarbeiten Decken - 4.040 m³
Stahlbetonarbeiten Attiken - 775 m³
Stahlbetonarbeiten Stützen - 35 m³
Stahlbetonarbeiten Fertigteiltreppenläufe mit angeschlossenem Zwischenpodest - 16 Stk
Stahlbetonarbeiten Fertigteillichtschächte mit Gitterrost - 4 Stk
Stahlbetonarbeiten Abdeckung Einbringeschacht - 1 Stk
Betonstahl - 635 t zuzügl. Einbauteile
Abdichtung sowie Dämmung Bodenplatte und Außenwände gegen Erdreich - 2.250 m2
Mauerwerksarbeiten Innenwände - 495 m2
Innenputz Innenwände - 495 m2
Grundleitungen
Betoneinlegearbeiten für Bauteilaktivierung
Blitzschutzarbeiten
Leerrohre / Einbauteile Elektroarbeiten
Termine und Zwischentermine:
-Mit der Ausführung ist zu beginnen
in der 10. KW 2023, spätestens am letzten Werktag dieser KW.
-Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen)
in der 09. KW 2024, spätestens am letzten Werktag dieser KW.
...folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfristen
Übergabe Baugrube durch AN VE3.02 Erdbau/Verbau an AN VE3.03 Rohbau voraussichtlich in der 12. KW 2023
Start Ausführung Grundleitungen voraussichtlich ab 13. KW 2023
Vorlage Werkplanung Stb-Fertigteile bis 14. KW 2023
Betonage bis Decke über UG fertig bis 25. KW 2023
Betonage bis Decke über EG fertig bis 33. KW 2023
Betonage bis Decke über 1.OG fertig bis 41. KW 2023
Betonage bis Decke über 2.OG fertig bis 45. KW 2023
Mit Blick auf die Komplexität des Projektes ist der Auftraggeber dazu berechtigt, die vorstehend unter Ausführungsfristen (§5 VOB/B) genannten Fristen in billigem Ermessen einmalig um bis zu 61 Kalendertage zu verschieben, ohne dass der Auftragnehmer hierdurch einen Anspruch auf zusätzliche Vergütung erlangt. Dies gilt nur sofern und soweit die Änderung für den Auftragnehmer zumutbar ist. Der Auftraggeber muss die Änderung rechtzeitig, mindestens 6 Wochen vor der oben genannten Frist für den Baubeginn, mitteilen. Die weiteren Vertragsfristen passen sich in diesem Fall entsprechend an.