Einkaufsdienstleistungen der Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH in den Bereichen Arzneimittel und Medizinprodukte

Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH

Das Klinikum Glauchau beabsichtigt, seine Einkaufsaktivitäten zu konsolidieren und seine Beschaffungsumfänge an Medizinprodukten und Arzneimitteln zu bündeln und zu standardisieren. Ziel ist ein effizientes und wirtschaftlich optimiertes Beschaffungswesen und eine Verbrauchsreduktion mit minimiertem Artikelumfang. Außerdem sollen die Beantwortung aller Fragen zur Beschaffung und zur Optimierung des Artikel-Portfolios an Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien des Auftraggebers (AG) durch eine qualifizierte Beratungsleistung des Auftragnehmers (AN) sichergestellt werden. Hierzu soll nunmehr ein Dienstleistungsvertrag mit einer Einkaufsgemeinschaft mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsdienstleistungen ausgeschrieben und ein entsprechender Vertrag abgeschlossen werden. Das Klinikum Glauchau wird während der Laufzeit innerhalb des jeweiligen Fachloses ausschließlich mit dem AN und keiner weiteren „Einkaufsgemeinschaft“ zusammenarbeiten. Gegenstand des Vertrags soll insbesondere die fachliche Beschaffungsunterstützung im klinischen Bereich sein. Dazu gehören u.a. die Vorbereitung, Verhandlung und der Abschluss von Dienstleistungs- und Lieferaufträgen sowie Rahmenvereinbarungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber bezogen auf
Fachlos 1:
Arzneimittel (§ 2 AMG), apothekenpflichtige Medizinprodukte (§ 2 MPAV), Infusionslösungen, Desinfektionsmittel, Röntgenkontrastmittel, Dialyselösungen, enterale Ernährungslösungen
(die Aufzählung ist abschließend)
Fachlos 2:
nicht apothekenpflichtige Medizinprodukte (Verbandsmaterial, ärztliches- und pflegerisches Verbrauchsmaterial, Narkose- und sonstiger OP-Bedarf, medizinische Gase, Implantate, Laborbedarf)
(die Aufzählung ist abschließend)
Ziel ist es, dass die Versorgung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer mit den o. g. Bedarfen jederzeit und umfassend sichergestellt ist, was insbesondere auch durch die vom Auftragnehmer zu erarbeitenden Konzepte abgesichert werden soll.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-18 Auftragsbekanntmachung
2022-10-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH
Postanschrift: Virchowstraße 18
Postort: Glauchau
Postleitzahl: 08371
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH / Frau Anja Bergmann-Keup
E-Mail: vergabe@klinikum-glauchau.de 📧
Fax: +49 3763-432510 📠
Region: Zwickau 🏙️
URL: www.klinikum-glauchau.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2544303/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einkaufsdienstleistungen der Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH in den Bereichen Arzneimittel und Medizinprodukte RVK-APO-2022-01”
Produkte/Dienstleistungen: Beschaffungsberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Glauchau beabsichtigt, seine Einkaufsaktivitäten zu konsolidieren und seine Beschaffungsumfänge an Medizinprodukten und Arzneimitteln zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einkaufsdienstleistung f.Arzneimittel (§ 2 AMG), apopflichtige Medizinprod. (§ 2 MPAV), Infusionslsg., Desinfektionsm., Röntgenkontrastm., Dialyselsg.,...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beschaffungsberatung 📦
Ort der Leistung: Zwickau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Glauchau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkaufsdienstleistungen für die im Fachlos 1 benannten Bedarfe sind zu vergeben. Gegenstand des Vertrags soll insbesondere die fachliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Dienstleistungsvertrag wird mit einer Grundlaufzeit von 36 Monaten geschlossen und verlängert sich nach Ablauf der Grundlaufzeit um jeweils 1 Jahr, wenn...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der AG wählt die Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, aus den Bewerbern aus, bei denen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einkaufsdienstleistung f. nicht apothekenpfl. Medizinprod. (Verbandsmat., ärztliches- und pfleg. Verbrauchsmat, Narkose- usonstiger OP-Bedarf, med Gase,...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkaufsdienstleistungen für die in Los 2 benannten Bedarfe sind zu vergeben. Gegenstand des Vertrags soll insbesondere die fachliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der AG wählt die Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, aus den Bewerbern aus, bei denen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, Nachweis:...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Nachweis: Eigenerklärung, (2) Betriebshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Referenzen über vergleichbare ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Art der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Soweit ein Bewerber ein Ausschlusskriterium nicht erfüllt, wird sein Teilnahmeantrag von der Bewertung und somit vom Teilnahmewettbewerb ausgeschlossen. Es...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-19 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 341977-1049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (1) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 058-152354 (2022-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß §99 Nr.2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einkaufsdienstleistungen für das Klinikum Glauchau in Form fachlicher Beschaffungsunterstützung im klinischen Bereich. Dazu gehören u.a. die Vorbereitung,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkaufsdienstleistungen für die im Fachlos 1 benannten Bedarfe wurden vergeben. Gegenstand des Vertrags ist insbesondere die fachliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umstellungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 25%
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einkaufsdienstleistung f. nicht apothekenpfl. Medizinprod. (Verbandsmat., ärztliches- und pfleg. Verbrauchsmat, Narkose- und sonstiger OP-Bedarf, med Gase,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einkaufsdienstleistungen für die im Fachlos 2 benannten Bedarfe wurden vergeben. Gegenstand des Vertrags ist insbesondere die fachliche...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 058-152354

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: RVK-APO-2022-01
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Einkaufsdienstleistung f.Arzneimittel (§ 2 AMG), apopflichtige Medizinprod. (§ 2 MPAV), Infusionslsg., Desinfektionsm., Röntgenkontrastm., Dialyselsg.,...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EKK plus GmbH
Postanschrift: Welserstraße 5-7
Postort: Köln
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@gdekk.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Einkaufsdienstleistung f. nicht apothekenpfl. Medizinprod. (Verbandsmat., ärztliches- und pfleg. Verbrauchsmat, Narkose- usonstiger OP-Bedarf, med Gase,...”    Mehr anzeigen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 200-569895 (2022-10-12)