Die Stadt Iserlohn initiiert aktuell den Einstieg in ein systematisches Immobilien- und Geschäftsflächenmanagement. Hieraus resultiert der konkrete Anlass und Bedarf, im Rahmen eines förderfähigen Zentrenmanagements die Beschäftigung je eines/r "Citymanagers/in" für die Stadtteile "Iserlohn-Zentrum" und "Letmathe" anzustreben und diese/n mit Tätigkeiten zu betrauen, die im Interesse der Stadtteilentwicklung beider Teilbereiche und damit der ganzen Stadt Iserlohn liegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung eines Zentrenmanagements für die Stadt Iserlohn und das Stadtteilzentrum Letmathe
049/22”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Iserlohn initiiert aktuell den Einstieg in ein systematisches Immobilien- und Geschäftsflächenmanagement. Hieraus resultiert der konkrete Anlass...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Iserlohn initiiert aktuell den Einstieg in ein systematisches Immobilien- und Geschäftsflächenmanagement. Hieraus resultiert der konkrete Anlass und Bedarf, im Rahmen eines förderfähigen Zentrenmanagements die Beschäftigung je eines/r "Citymanagers/in" für die Stadtteile "Iserlohn-Zentrum" und "Letmathe" anzustreben und diese/n mit Tätigkeiten zu betrauen, die im Interesse der Stadtteilentwicklung beider Teilbereiche und damit der ganzen Stadt Iserlohn liegen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Iserlohn / Innenstadtzentrum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Iserlohn / Innenstadtzentrum 58636 Iserlohn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungsvorgaben sind dem Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Iserlohn / Stadtteilzentrum Letmathe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtteil Letmathe 58642 Iserlohn
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-22
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-22
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Iserlohn
Werner-Jacobi-Platz 12
58636 Iserlohn
Rathaus 2
Raum U 203
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9P2Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Iserlohn
Postanschrift: Werner-Jacobi-Platz 12
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2371217-2313📞
E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de📧
Fax: +49 2371217-2320 📠
URL: www.iserlohn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 038-098641 (2022-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-24) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kenntisse lokale Akteursstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kenntnisse Stadtmarketing/ -entwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kenntnisse lokale Akteursstruktur
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 038-098641
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 049/22
Titel:
“Einrichtung eines Zentrenmanagements für die Stadt Iserlohn und das Stadtteilzentrum Letmathe” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)