Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude F auf dem Gelände des EKO beinhaltet eine Kinderklinik. Das Bauvorhaben betrifft die bauliche Erweiterung und den Umbau des Gebäudes F. In diesem Zusammenhang erfolgt für die vertikale Erschließung und Verbindung die Errichtung einer neuen Bettenaufzugsanlage. Aktuell befinden sich im Gebäude F drei Aufzugsanlagen im Bestand. Davon sind im Rahmen des Auftrages 2 zu demontieren und als Ersatz ein neuer Bettenaufzug im 6-geschossigen Bestandsbau (1968) funktionsfähig unterzubringen.
Rahmendaten: Bettenaufzug 2000 kg bzw. 26 Personen (ggf. 2500kg).
Der neue Aufzug wird als Maschinenraum Seilaufzugs-System mit 6 Haltestellen vorgesehen. Als Besonderheit ist der vorhandene Bettenaufzug (Steuerung 2010) mit dem neuen Aufzug in eine Gruppensteuerung zu überführen.
Es ist eine komplett neue Anlage mit folgenden Hauptkomponenten zu liefern:
— Mikroprozessorsteuerung einschließlich neuer Gruppensteuerung sowie Schachtinstallationen,
— Frequenzregelung eines Maschinenraum-Antrieb,
— Bedien- und Anzeigeelemente in Behindertengerechter Ausführung gem. EN 81-70,
— Lichtgitter zur Überwachung der Fahrkorbzugänge,
— Energiesparende Aufzugschachtenrauchung
— dynamische Brandfallsteuerung über Kopplerfunktionen
— Notrufsystem auf Pforte (24h)
— Einsatzfahrkorb mit V2A Auskleidung mit Wandpaneele,
— Automatische Schacht- und Kabinentüren in V2A,
— hinterfüllter Einbau von Mauerumfassungszargen in V2A aller Ebenen,
— Schachteinbauteile, Führungsschienen,
— Einbringen von Schachtbeleuchtung- Grubenleitern, Puffern sowie komplette Schachtreinigung.
— Sachverständigenabnahme der Aufzugsanlage, TÜV-geprüfte Wartung Ihrer Anlagen gem. EN 13015.
Die hiesige Ausschreibung betrifft die Freischaffung des Gebäudes von zwei Bestandsaufzügen und die Neuinstallation einer Anlage im Bestandsschacht. Die erforderlichen Schachtarbeiten im Bestand, werden von Rohbaufirmen durchgeführt. Daher ist der Auftrag nicht in einem Zeitbereich umzusetzen und ein nicht kleiner Teil unter Anpassung des Bestands auszuführen. Insgesamt legt die EKO GmbH großen Wert auf eine qualitative sowie kosten- und terminsichere Auftragsausführung. Der Klinikbetrieb muss durch die Aufzugsarbeiten so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.
Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen, insb. dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.