Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektroanlagen für Neubau mit Kantine, DESY, CTA Science Data Management Centre
4800462”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroanlagen für Neubau mit Kantine, DESY, CTA Science Data Management Centre
Herstellung, Lieferung und Montage von:
Starkstrom inkl....”
Kurze Beschreibung
Elektroanlagen für Neubau mit Kantine, DESY, CTA Science Data Management Centre
Herstellung, Lieferung und Montage von:
Starkstrom inkl. Außenbeleuchtung
Eigenstromversorgungsanlagen
Sicherheitsbeleuchtung
Niederspannungsschaltanlagen
Hauseinführung u . Anschlüsse NSHV / G HV
Unterverteilungen
KNX- Anlage
Beleuchtungsanlagen
Sicherheitsbeleuchtung
Blitzschutz - und Erdungsanlagen
Telekommunikationsanlagen Kabel und Leitungen
Such - und Signalanlagen
Zeitdienstanlagen
Brandmeldeanlage
Medientechnik Komponenten passiv .
Inbetriebnahme, Einweisung, Abnahme .
Elektroanlagen für den Neubau eines Science Data Management Centre (SDMC) für das Cherenko Telescope Array (CTA) sowie einer Kantine.
Der Baukörper, bestehend aus einem flachen Sockelgebäude und einem darüber angeordneten und zum Teil auskragenden Büroriegel.
Zwei gleichen Obergeschossen, einem Erdgeschoss und einer Teilunterkellerung. In den Obergeschossen befinden sich die Büroarbeitsplätze des CTA SDMC, im Erdgeschoss sind der Versammlungsraum, die Kantine mit Speisesaal mit Nebenräumen (Küche) sowie die zentralen Flächen der Haustechnik (z.B. Lüftungszentrale) untergebracht.
Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über zwei Treppenhäuser sowie einen Aufzug.
Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 2.800 m².
Die Gebäudeaußenmaße betragen ca. 28,5m x 43,0m für den EG-Körper und ca. 17,5m x 44,5m für den OG-Körper. Die Geschosshöhen betragen ca. 4,40m für das Erdgeschoß und jeweils ca. 3,15m für das 1.und 2. Obergeschoss.
Herstellung, Lieferung und Montage von:
Starkstrom inkl. Außenbeleuchtung
Eigenstromversorgungsanlagen
Sicherheitsbeleuchtung
Niederspannungsschaltanlagen
Hauseinführung u . Anschlüsse NSHV / G HV
Unterverteilungen
KNX- Anlage
Beleuchtungsanlagen
Sicherheitsbeleuchtung
Blitzschutz - und Erdungsanlagen
Telekommunikationsanlagen Kabel und Leitungen
Such - und Signalanlagen
Zeitdienstanlagen
Brandmeldeanlage
Medientechnik Komponenten passiv .
Inbetriebnahme, Einweisung, Abnahme
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-22 📅
Datum des Endes: 2023-04-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen oder vorläufig
durch Eigenerklärung gem. einheitlichem Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Das Formblatt
124 "Eigenerklärung zur Eignung" wird den Vergabeunterlagen
beigefügt.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten
soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim
Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben
gleichwertige Bescheinigungen desjenigen Landes vorzulegen,
in dem sie ihren Firmensitz haben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben nach VOB/A EU §6a 2 Buchstaben a-c zu machen. Soweit es sich um...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben nach VOB/A EU §6a 2 Buchstaben a-c zu machen. Soweit es sich um Neugründungen handelt, gilt der Nachweis ab Beginn der Geschäftszeit. Ein Referenzblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,00 v.H. der Abrechnungssumme.
Die für die Vertragserfüllung zu leistende Sicherheit beträgt 5,00...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,00 v.H. der Abrechnungssumme.
Die für die Vertragserfüllung zu leistende Sicherheit beträgt 5,00 v.H. der Ausftragssumme.
Die Urkalkulation des Angebots ist nach Zuschlagserteilung der Vergabestelle in einem versiegelten Umlschlag vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY ZeuthenPlatanenallee 615738 ZeuthenDeutschland”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nicht vorhanden
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die Wahrung der Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens zu beachten sind. Aufgrund der Zeichenbegrenzung im Bekanntmachungsformular gelten hinsichtlich des genauen Wortlauts die vorbenannten gesetzlichen Regelungen. Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen:
- § 19 EU VOB/A Nicht berücksichtigte Bewerbungen und Angebote, insbesondere § 19 EU Abs. 2 VOB/A: "Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach den Sätzen 1 und 2 geschlossen werden. Wird die Information per Telefax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bewerber oder Bieter kommt es nicht an." - § 135 GWB Unwirksamkeit;
- § 160 GWB Einleitung, Antrag: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 (hier § 19 EU Abs. 2 VOB/A) bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche vorgenannten Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber dem Auftraggeber und die Fristen für die Wahrung der Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens zu beachten sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Zeuthen
Postanschrift: Platanenallee 6
Postort: Zeuthen
Postleitzahl: 15738
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3376277219📞
E-Mail: warenwirtschaft.v4z@desy.de📧
Fax: +49 3376277319 📠
URL: www.desy.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 037-094414 (2022-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroanlagen für den Neubau eines Science Data Management Centre (SDMC) für das Cherenko Telescope Array (CTA) sowie einer Kantine. Der Baukörper,...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektroanlagen für den Neubau eines Science Data Management Centre (SDMC) für das Cherenko Telescope Array (CTA) sowie einer Kantine. Der Baukörper, bestehend aus einem flachen Sockelgebäude und einem darüber angeordneten und zum Teil auskragenden Büroriegel. Zwei gleichen Obergeschossen, einem Erdgeschoss und einer Teilunterkellerung. In den Obergeschossen befinden sich die Büroarbeitsplätze des CTA SDMC, im Erdgeschoss sind der Versammlungsraum, die Kantine mit Speisesaal mit Nebenräumen (Küche) sowie die zentralen Flächen der Haustechnik (z.B. Lüftungszentrale) untergebracht. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt über zwei Treppenhäuser sowie einen Aufzug. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 2.800 m². Die Gebäudeaußenmaße betragen ca. 28,5m x 43,0m für den EG-Körper und ca. 17,5m x 44,5m für den OG-Körper. Die Geschosshöhen betragen ca. 4,40m für das Erdgeschoß und jeweils ca. 3,15m für das 1.und 2. Obergeschoss. Herstellung, Lieferung und Montage von: Starkstrom inkl. Außenbeleuchtung Eigenstromversorgungsanlagen Sicherheitsbeleuchtung Niederspannungsschaltanlagen Hauseinführung u . Anschlüsse NSHV / G HV Unterverteilungen KNX- Anlage Beleuchtungsanlagen Sicherheitsbeleuchtung Blitzschutz - und Erdungsanlagen Telekommunikationsanlagen Kabel und Leitungen Such - und Signalanlagen Zeitdienstanlagen Brandmeldeanlage Medientechnik Komponenten passiv . Inbetriebnahme, Einweisung, Abnahme
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 037-094414
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Elektroanlagen für Neubau mit Kantine, DESY, CTA Science Data Management Centre
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: se.services GmbH
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 14-16
Postort: Schulzendorf
Postleitzahl: 15732
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3376247290 📠
Region: Dahme-Spreewald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-627950 (2022-11-07)