Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel zur Beurteilung hinsichtlich ihrer stofflichen Emissionen und der ökotoxikologischen Wirkungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel
Z4kl-V2 Eluatanalyse EU22”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Tests, Analysen und Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel zur Beurteilung hinsichtlich ihrer stofflichen Emissionen und der ökotoxikologischen Wirkungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Umweltbewertung wurden Methoden zur Elution aus Fest- und Frischbeton sowie der dazugehörigen Charakterisierung der emittierten Stoffe entwickelt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Umweltbewertung wurden Methoden zur Elution aus Fest- und Frischbeton sowie der dazugehörigen Charakterisierung der emittierten Stoffe entwickelt und erprobt. Im Rahmen dieser Auftragsvergabe sollen Ausgangsstoffe für typische Betone, wie sie in den Bauwerken der Verkehrsträger eingesetzt werden, hinsichtlich ihrer stofflichen Emissionen und der ökotoxikologischen Wirkungen untersucht werden.
Die Probekörper sollen im Rahmen der Vergabe nach definierten Zusammensetzungen und Vorgaben hergestellt werden. Die Ausgangsstoffe sind vom Auftragnehmer zu beschaffen. Anschließend erfolgt die Elution nach beschriebenen bzw. normierten Vorgaben. Die Auswahl der zu analysierenden Inhaltsstoffe und Parameter pro Eluat sowie die zugehörige Methodik sind ebenfalls beschrieben und/oder verweisen auf gängige Normen und Methoden. Ökotoxikologische Untersuchungen finden an einer Auswahl von Eluaten und unter Verwendung etablierter Methoden statt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 999
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=483388&criteriaId=27204 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=483388&criteriaId=27203 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Berufliche Qualifikation in Form einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung oder eines abgeschlossenen Studiums aus dem Bereich, der durch den Inhalt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Berufliche Qualifikation in Form einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung oder eines abgeschlossenen Studiums aus dem Bereich, der durch den Inhalt der
Leistungsbeschreibung definiert wird, z.B. Bauwesen oder Naturwissenschaften
- Erfahrung bei der Zement- bzw. Mörtelherstellung
- 1 Referenz im Zusammenhang mit der hier benötigten Dienstleistung innerhalb der letzten 5 Jahren
- 1 Referenz zum Nachweis von Erfahrungen bei der Zement- bzw. Mörtelherstellung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die verwendeten Chemikalien zur Vorbereitung der Auslauggefäße müssen der Reinheitsklasse pro analysi oder höher entsprechen. Salpetersäure, als Spüllösung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die verwendeten Chemikalien zur Vorbereitung der Auslauggefäße müssen der Reinheitsklasse pro analysi oder höher entsprechen. Salpetersäure, als Spüllösung (c = 0,1 mol/L), muss hochrein sein, beispielsweise subboiled.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Gemäß EU-Verordnung besteht ein Zuschlagsverbot an Bieter, die vom Tatbestand des Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 erfasst sind.
Der Bieter hat daher mit Angebotsabgabe das Nichtvorliegen des Sanktionstatbestandes des Artikel 5k der Verordnung mittels Eigenerklärung nachzuweisen.
Ist der Tatbestand erfüllt oder wird die entsprechende Erklärung ggf. auch auf Nachforderung nicht abgegeben, wird das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Bewerbung um den Dienstleistungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2209-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-591694 (2022-10-21)
Ergänzende Angaben (2022-11-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 207-591694
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-11-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-29 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 223-640684 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-591694
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4kl-V2 Eluatanalyse EU22
Titel: Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft / c/o GeoScope GmbH
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 195608.00
Höchstes Angebot: 505804.00
Quelle: OJS 2023/S 016-045024 (2023-01-18)